Beste aktuelle Singer/Songwriter

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Beste aktuelle Singer/Songwriter

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 156)
  • Autor
    Beiträge
  • #1037713  | PERMALINK

    stinghead

    Registriert seit: 16.05.2003

    Beiträge: 116

    Deutsche:
    Gerhard Gundermann
    Manftred Maurenbrecher
    Kerschowski
    Fanny van Dannen

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1037715  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Manftred Maurenbrecher

    In den 80ern auf jeden Fall, danach hat sich für mich seine Spur nicht verloren, aber doch verwischt.

    Gab’s da in den letzten 5, 6 Jahren was?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1037717  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    jesse harris
    anders parker
    m. ward
    tom mcrae

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #1037719  | PERMALINK

    layko

    Registriert seit: 30.06.2003

    Beiträge: 54

    einfach ryan adams rausnehmen, dann ist okay…

    --

    #1037721  | PERMALINK

    stinghead

    Registriert seit: 16.05.2003

    Beiträge: 116

    Manftred Maurenbrecher

    In den 80ern auf jeden Fall, danach hat sich für mich seine Spur nicht verloren, aber doch verwischt.

    Gab’s da in den letzten 5, 6 Jahren was?

    Ja, da gab es noch viel. Als Gundermann noch lebte (erste Hälfte der Neunziger), hat Maurenbrecher mit ihm sogenannte Doppelkopf-Konzerte gegeben. In den Ost-Ländern war Gundermann das Zugpferd und Maurenbrecher die Neuentdeckung, in den West-Ländern umgekehrt. Das hat sehr gut funktioniert.
    Zur Zeit gibt es in Berlin eine regelmäßige Veranstaltung, genannt „Mittwochs-Fazit“ mit Maurenbrecher, Horst Evers und Bov Bjerg. Horst Evers ist ein Autor/Kabarettist/Comedian/Vorleser, hat vor zwei Jahren den „Salzburger Stier“, also den renommiertesten Kabarett-Preis, gewonnen. Bov Bjerg ist so etwas ähnliches. Zusammen machen die drei einen satirisch-musikalischen Rundumschlag, immer ziemlich aktuell und immer ziemlich großartig. Von Maurenbrecher gab es vor kurzem auch eine CD, deren Titel ich leider vergessen habe. Sie war aber in der berühmten Liederbestenliste der Musikjournalisten zwei oder dreimal Platz 1. Es lohnt sich also immer noch, nach Maurenbrecher-Material Ausschau zu halten.

    --

    #1037723  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Will Oldham wird alle überdauern! :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #1037725  | PERMALINK

    murraywilson

    Registriert seit: 14.04.2003

    Beiträge: 247

    Richtig, Murray Wilson war der Papa von Brian, Dennis und Carl, de rmit dem Glasauge, dem Brian seine Paranoia zu verdanken hat….

    www.kontrastradio.net
    das folk & rock magazin zum hören –

    --

    #1037727  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    und taubheit auf einem ohr.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1037729  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    es fehlt rufus wainwright

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1037731  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    @ Stinghead

    Danke für die Info. Ich war drauf und dran ihn abzuschreiben, womöglich ein Fehler. (Aus den 90ern habe ich ein Buch und eine CD von ihm. Das Buch ist harmlos gut, die CD durchwachsen.)

    Zur Höchstform ist Maurenbrecher bei seinem Album „Nichts wird sein wie vorher“ von 1989 aufgelaufen. Wenn ich mal mein Wohlstandsbäuchlein durch die Fußgängerzone schiebe und daran denke, wie attraktiv ich wohl auf andere wirken muss, summe ich immer vor mich hin:

    „Und magere Männer flehten:
    Komm, verrat uns, was wir bräuchten.“

    :)

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1037733  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Beck

    --

    #1037735  | PERMALINK

    dave

    Registriert seit: 25.07.2002

    Beiträge: 129

    Manftred Maurenbrecher

    In den 80ern auf jeden Fall, danach hat sich für mich seine Spur nicht verloren, aber doch verwischt.

    Gab’s da in den letzten 5, 6 Jahren was?

    Ja, da gab es noch viel. Als Gundermann noch lebte (erste Hälfte der Neunziger), hat Maurenbrecher mit ihm sogenannte Doppelkopf-Konzerte gegeben. In den Ost-Ländern war Gundermann das Zugpferd und Maurenbrecher die Neuentdeckung, in den West-Ländern umgekehrt. Das hat sehr gut funktioniert.
    Zur Zeit gibt es in Berlin eine regelmäßige Veranstaltung, genannt „Mittwochs-Fazit“ mit Maurenbrecher, Horst Evers und Bov Bjerg. Horst Evers ist ein Autor/Kabarettist/Comedian/Vorleser, hat vor zwei Jahren den „Salzburger Stier“, also den renommiertesten Kabarett-Preis, gewonnen. Bov Bjerg ist so etwas ähnliches. Zusammen machen die drei einen satirisch-musikalischen Rundumschlag, immer ziemlich aktuell und immer ziemlich großartig. Von Maurenbrecher gab es vor kurzem auch eine CD, deren Titel ich leider vergessen habe. Sie war aber in der berühmten Liederbestenliste der Musikjournalisten zwei oder dreimal Platz 1. Es lohnt sich also immer noch, nach Maurenbrecher-Material Ausschau zu halten.

    Wann und wo in Berlin?

    --

    a dreaded sunny day so I meet you at the cemetry gates Keats and Yeats are on your side while Wilde is on mine
    #1037737  | PERMALINK

    stinghead

    Registriert seit: 16.05.2003

    Beiträge: 116

    jeden Mittwoch im „Schlot“, Prenzlauer Berg (ich glaube, Kastanienallee) Ich weiß allerdings nicht, ob die auch Sommerpause machen.

    Im Dezember / Januar gibt es auch immer den Jahresrückblick im Mehringhoftheater, ebenfalls mit den dreien und mit ein paar Leuten mehr und ebenfalls genial. Sehr schwierig, Karten zu bekommen.

    --

    #1037739  | PERMALINK

    murraywilson

    Registriert seit: 14.04.2003

    Beiträge: 247

    Yo, kann ich auch nur empfehlen, Horst Evers – auch wenn es um den nicht vorrangig ging – ist klasse!!!

    www.kontrastradio.net
    – das folk & rock magazin zum hören –

    --

    #1037741  | PERMALINK

    popmart

    Registriert seit: 20.06.2003

    Beiträge: 63

    :zauber:

    also was mich bei diesen ganzen Listen hier sehr wundert, ist die Tatsache das Tom Yorke oder jemand anders von Radiohead nicht auftaucht. Warum ?

    Was aber völlig inakzeptabel ist, ist die Tatsache das Michael Stipe keine Erwähnung findet. Dieser Mann hat 100te von anderen Songwritern in den 80ern 90ern beeinflusst Leute !

    --

    We're free to fly the crimson sky the Sun won't melt our wings tonight
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 156)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.