Bernhard Wicki

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #76835  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Bernhard Wicki |

    01 DIE EROBERUNG DER ZITADELLE *****
    02 DIE GRÜNSTEIN-VARIANTE *****
    03 MORITURI ****½
    04 SANSIBAR ODER DER LETZTE GRUND ****
    05 DAS FALSCHE GEWICHT ****
    06 THE VISIT ***½
    07 DIE BRÜCKE ***½
    08 DAS WUNDER DES MALACHIAS ***
    .

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8077693  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wie man für „Die Brücke“ keine ***** geben kann, ist mir ein Rätsel. Aber wahrscheinlich erklären mir die Experten hier gleich wieder, daß der unspannend, verkrampft oder konstruiert ist.

    --

    #8077695  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    5 Sterne sicher nicht, aber schlanke 4 auf jeden Fall.

    --

    #8077697  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655

    pinch5 Sterne sicher nicht, aber schlanke 4 auf jeden Fall.

    Die würde ich auch geben. Ansonsten kenne ich aber leider nichts von Wicki.
    Wo fange ich am besten an ?

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    #8077699  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Die Brücke * * * 1/2
    The Longest Day (German part) * * * * (für den gesamten Film)
    Das Spinnennetz * * * *

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8077701  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Na, in erster Linie war Wicki doch wohl eher ein toller Schauspieler („La Notte“, „Unruhige Nacht“, „Drei Wege zum See“, „Die letzte Brücke“, „Die linkshändige Frau“ etc.) und eine kongeniale Hörspielstimme für Max Ophüls‘ Jahrtausend-Inszenierung von „Frau Berta Garlan“. Die Besternung für „Die Brücke“ würde ich da im direkten Vergleich noch etwas schlanker gestalten als pinch.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8077703  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Was hälst du von Das Spinnennetz?

    Und: La notte :liebe:

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8077705  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    „Das Spinnennetz“ musste ich ohne Unterbrechung in einem Joseph Roth-Seminar durchsitzen und bin irgendwann neben dem hübsch surrenden Projektor eingeschlafen. Der Film dauert länger, als man für das schmale Heftchen braucht!

    lathoUnd: La notte :liebe:

    Eben. Alleine dafür mag ich Wicki furchtbar gerne.

    „The Longest Day“ würde ich gerne mal wieder sehen, eventuell kann mir ja jemand eine kürzere Schnittfassung („The Longest Day Reduced“) erstellen, in der nur die Szenen mit Richard Burton enthalten sind.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8077707  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Napoleon Dynamite“Das Spinnennetz“ musste ich ohne Unterbrechung in einem Joseph Roth-Seminar durchsitzen und bin irgendwann neben dem hübsch surrenden Projektor eingeschlafen. Der Film dauert länger, als man für das schmale Heftchen braucht!
    […]

    Ich bin gerade am Überlegen, ob ich damals den Fernseher später eingeschaltet habe. Die Atmosphäre der 20er kam für mich gut rüber.

    Napoleon Dynamite
    „The Longest Day“ würde ich gerne mal wieder sehen, eventuell kann mir ja jemand eine kürzere Schnittfassung („The Longest Day Reduced“) erstellen, in der nur die Szenen mit Richard Burton enthalten sind.

    Die Szenen mit Burton sind ungefähr zwei der vier Sterne.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8077709  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DAS SPINNENNETZ würde nun i c h gerne nochmal sehen. Habe den recht gut in Erinnerung, allerdings vor rund 20 Jahren das letzte Mal geguckt und dummerweise gibt es ihn derzeit auf keinem Medium. Ein unverzeihlicher Lapsus!

    THE LONGEST DAY hingegen ist über weite Strecken eine Anhäufung selbstgefälliger, patriotischer Couplets und höchstens als filmhistorische Kuriosität von einigem Interesse.

    --

    #8077711  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pinchDAS SPINNENNETZ würde nun i c h gerne nochmal sehen. Habe den recht gut in Erinnerung, allerdings vor rund 20 Jahren das letzte Mal geguckt und dummerweise gibt es ihn derzeit auf keinem Medium. Ein unverzeihlicher Lapsus!

    pinch

    Allerdings.

    THE LONGEST DAY hingegen ist über weite Strecken eine Anhäufung selbstgefälliger, patriotischer Couplets und höchstens als filmhistorische Kuriosität von einigem Interesse.

    Nee, die Szenen mit dem müden Burton sind toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.