Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Berlinale 2014
-
AutorBeiträge
-
Witek DlugoszAch so, und: ja, latho, ich habe erheblich mehr Filme gesehen als rezensiert. Unterm Strich werden es dieses Jahr mehr als 50 werden. Ich poste dann am Montag ein Ranking.
Alles klar!
Napoleon DynamiteIch würde den Goldenen Bären den Filmen von Graf oder Resnais wünschen.
Ok, dann bin ich gespannt, wie die sind.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungPanorama-Publikumspreis Spielfilm
1. Difret
2. Hoje eu quero voltar sozinho
3. PatardzlebiPanorama-Publikumspreis Dokumentation
1. Der Kreis
2. Finding Vivian Maier
3. Meine Mutter, ein Krieg und ich--
Den Resnais habe ich nicht gesehen. Hast du „Boyhood“ gesehen, Napo?
--
Witek Dlugoszwenn Greta das so sieht, will ich eh nicht mehr widersprechen.
Wobei man das ruhig darf, Greta ab und an widersprechen. Denn immerhin hält sie auch ein „How I Met Your Mother“-Spin-Off für eine gute Idee.
(Ansonsten hat sich das Thema ja sowieso erledigt, da Linklater den Hauptpreis nicht bekommen hat.)Witek DlugoszDen Resnais habe ich nicht gesehen. Hast du „Boyhood“ gesehen, Napo?
Ja. Mochte ihn recht gerne, gerade nach „Before Midnight“, den ich eher underwhelming, unterkomplex und etwas unsympathisch fand. Coming-of-age-Momentaufnahmen schlagen eben jederzeit die Eheproblemchen von Ü40-Langweilern.
--
A Kiss in the DreamhouseGing mir genau anders herum.
Jetzt noch Houellebecq und von Trier – und dann war es das schon wieder mit der Berlinale.
--
Vorbei, das war’s. Eine gute Berlinale mit einer überraschenden Preisvergabe. Viele der Highlights liefen wieder mal im Forum, aber auch im Wettbewerb gab es dieses Mal wirklich großartige Filme. Richtig ärgern musste ich mich insgesamt sehr selten. Und vor allem: Dieses Mal hat mich die Berlinale-Grippe verschont. Ich bin zufrieden.
Im ersten Post habe ich ein Ranking aller Filme erstellt, die ich gesehen habe.
--
-
Schlagwörter: 2014
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.