Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › BEAT Club Nacht am 26.09.2015 im NDR Fernsehen
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomMist, ich habe die Sendungen verpasst (besser verpennt). Kann man das irgendwo im Netz (Mediathek) anschauen?
soweit ich das sehe, ist leider nur die Doku über die ARD bzw. NDR Mediathek abrufbar.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungPheebeesoweit ich das sehe, ist leider nur die Doku über die ARD bzw. NDR Mediathek abrufbar.
Wieso leider?
--
Mick67Wieso leider?
Wahrscheinlich muss man zum Anschauen in Norddeutschland wohnen oder älter als 65 sein. ;)
Ich hab die Sendung am Sonnabend spät im NDR gesehen. Teilweise ganz nett. Aber Inga Rumpfs Stimme hat etwas gelitten mit der Zeit. So wie damals klingt sie leider nicht mehr.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Da hatte sie wohl einen etwas schlechteren Tag, glaube ich jedenfalls. Ich hab sie in den letzten Jahren ein paarmal in dieser Bestzung (allerdings noch mit Herrn Zöller am Schlagzeug gesehen) und da war sie immer – sagen wir mal zu 99 Prozent – über jeden Zweifel erhaben.
--
Mick67Wieso leider?
weil man eben nur die Doku noch mal sehen kann (knapp 45 Min) und nicht die Sendungen, die davor ausgestrahlt wurden, nämlich eine Jubiläumsshow und ein mehrstündiges -sagen wir- best-of.
wahrWahrscheinlich muss man zum Anschauen in Norddeutschland wohnen oder älter als 65 sein. ;)
Weder das eine noch das andere, ist doch klar.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Pheebee
Weder das eine noch das andere, ist doch klar.Ich hatte es auch nicht ernst gemeint.
weiß ich doch. :wave:
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.wahrIch hatte es auch nicht ernst gemeint.
Das war Ironie. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Btw: Ab und zu stolpert man doch in YouTube über Aufnahmen aus den oft ellenlangen Band-Takes (live), die so von 69 bis 72 im Rahmen des Beat Club aufgezeichnet, aber dann nie gesendet wurden. Auf den DVDs jedenfalls sind dann nur Outtakes davon im Beat-Club zu sehen. Gibt es da irgend etwas zu erwerben? Ich hab da noch nix gesehen. Aber irgendwie müssen die Dinge doch auf YouTube kommen. Wie kommt man an die ungeschnittenen Aufnahmen? Weiß da jemand was?
--
The only truth is music. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.