Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › bau Haus | Albencover und Architektur
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung.
BITTER ROCC – Cold City--
.
BROOTSQUAD – Scream!--
.
THE KNIGHTS – City Streets--
Marcellus Hall – The First Line (2011)
Für mich ein klasse Cover für eine Singer-Songwriter-Platte aus New York, die in der Folk-Tradition der Stadt steht.
Mogwai – Hardcore Will Never Die, But You Will. (2011)
Toll vor allem, wie die Ästhetik im gesamten Artwork des Albums durchgehalten wird:
--
--
Triptides – Sun Pavillion (2012)
--
.
WEEZER – Pinkerton--
.
STEVE MOORE – Light Echoes--
.
RUSH – A Farewell To Kings--
Grasscut – Unearth
--
D’Marc Cantu – A New World
--
tolomoquinkolom.
RUSH – A Farewell To Kings.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Architektur nur im Hintergrund, aber gewissermaßen programmatisch.
Pete Townshend – WHITE CTY: A NOVEL
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
UFO – Phenomenon--
-
Schlagwörter: Albumcover
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.