Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › bau Haus | Albencover und Architektur
-
AutorBeiträge
-
Missus Beastly – Spaceguerilla
--
Highlights von Rolling-Stone.de„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
Rooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
WerbungHier noch ein echter Höhepunkt der Cover-Gestaltung. Fast ist man geneigt The Human League zu zitieren: Empire State Human.
Kurtis Blow – Kingdom Blow
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)10cc – Ten out of 10
--
Harlequin – One False Move
--
Oren Ambarchi – Sagittarian Domain
--
André Lodemann – Fragments Originals (12″)
--
Seams – Tourist (12″)
--
Utopia – Oops! Wrong Planet
--
.
KING OF AGOGIK – From A to A--
Software ist die ultimative Bürokratie.various cruelties
Tolles Albumcover! Überhaupt der Charme von Betonfassaden nach Regen.
.--
.
RONE – Tohu Bohu--
.
THE WINTER SOUNDS – Runner--
.
THEY MIGHT BE GIANTS – The Spine--
tolomoquinkolomTolles Albumcover! Überhaupt der Charme von Betonfassaden nach Regen.
.Beim Seams-Cover sind das aber wohl eher keine Regenspuren, sondern einfach nur Pilz- und Algenbefall.
________________________
Jason Moran – Artist in Residence
--
Lester Bowie’s Brass Fantasy – The Fire This Time
--
-
Schlagwörter: Albumcover
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.