Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bat For Lashes – Two Suns
-
AutorBeiträge
-
Bat For Lashes has announced she will hit the road this year to tour her new album ‚Two Suns‘.
Natasha Khan releases her second LP on April 6, and will play nine dates across the UK starting with a gig at the Manchester Ritz the day after the record’s release.
Khan travelled to New York, the Joshua Tree Desert in California and London to write and record ‚Two Suns‘, which was produced by David Kosten.
Track ‚The Big Sleep‘ sees Khan sing a duet with Scott Walker (!), and she also collaborated with Brooklyn’s Yeasayer on ‚Two Suns‘, with them providing bass and beat programming
(Quelle: nme)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungGroßartige Neuigkeiten!
--
NatsumeGroßartige Neuigkeiten!
Jawohl!
--
It´s just the demon life that got you in its swaySuper Nachricht, freue mich!
--
normanrecords‘ Brett zum 7″ release von ‚Daniel‘:
Phil’s already reviewed the Bat For Lashes album and said that ‚Daniel‘ sounds like Fleetwood Mac so I’ve got nothing else to say about it really.. I fucking hate Fleetwood Mac but I don’t particularly mind this and I quite like the album. Mercifully she’s created a talking point by having a tattoo of The Karate Kid’s Ralph Machhio on her back for the cover though, you can’t tuss that shit. The B-side is a cover of a Cure song called ‚A Forest‘ but I’m not a big enough fan of theirs to remember how the original goes so I can’t make much of a comparison, it’s quite nice though. God this review’s been pointless.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Hat jemand vor, die LP zu bestellen (u.a. hier)?
Ich habe das Album bereits auf cd. Da es wieder sehr gelungen ist, überlege ich noch die LP zu ordern. Bei einer 1000er Auflage sollte ich wohl nicht zu lange zögern. Über ebay UK verkaufen auch noch einige Händler die Vinylausgabe.
--
Schade, daß „Two Suns“ bisher im Forum so wenig Resonanz gefunden hat …
Ich bin nach den ersten paar Hördurchgängen begeistert … das Album hat (entgegen dem bisher für mich festgestellten Trend 2009) meine Erwartungen mehr als nur erfüllt …
Eine phantastische Platte (in meinem Fall CD), die ich im Augenblick bei ****1/2 höre …
Der Stil von Natasha Khan hat sich gegenüber dem Debüt „Fur And Gold“ nicht wesentlich geändert … vielleicht ist „Two Suns“ eine Spur synthielastiger und zugänglicher als sein Vorgänger … aber „Two Suns“ hat mich bereits beim ersten Hören in seinen Bann gezogen und ist für mich jetzt schon ein Kandidat für meine Jahres-Top Ten.
--
savoygrandSchade, daß „Two Suns“ bisher im Forum so wenig Resonanz gefunden hat …
In meinem Fall liegt das daran, dass ich das Album als öde und langweilig empfinde. Im Grunde klingt alles gleich, alles plätschert sich vor sich hin – ohne große Höhepunkte und ohne ersichtliche Tiefpunkte. Die Gleichförmigkeit ist aus meiner Sicht auf jeden Fall ein Nachteil, ich hätte mir mehr gesangliche und musikalische Spannungsbögen gewünscht, mehr Charakter, mehr Aufregung, mehr Persönlichkeit. Und das ist das Ärgerliche – man spürt, dass es auch anders ginge: Der 20-Sekunden Auftritt von Scott Walker ist aufregender als das gesamte restliche Album. Tendenz: **1/2
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ui nail, harte Worte. Mir gefällts und ich finde es zwar auch eintönig, aber gut eintönig und würde um die ****-Sterne raushauen.
--
Ich habe das Album gerade zum ersten Mal gehört und bin sehr angetan. Die Musik ist stylish, farbig und erhebend. Ich fand sie auch nicht zu gleichförmig – sie wird halt selten richtig flott. Was man hier aber mitbringen muss, ist eine 80er-Affinität; Natasha Khan bezieht sich hörbar auf Eighties-Pop (nicht nur Kate Bush). Wobei allerdings „Two Planets“ stark an Björk erinnert.
“Daniel“ ist eine wunderbare Single, findet ihr nicht auch? Und absolut hitverdächtig.
--
To Hell with Poverty„Daniel“ finde ich auch toll. Ich hatte weitere so prägnante Tracks erwartet und war vom Album beim Probehören auf Last.fm doch recht enttäuscht, vielleicht ein vorschnelles Urteil.
--
Go1Ich habe das Album gerade zum ersten Mal gehört und bin sehr angetan. Die Musik ist stylish, farbig und erhebend. Ich fand sie auch nicht zu gleichförmig – sie wird halt selten richtig flott. Was man hier aber mitbringen muss, ist eine 80er-Affinität; Natasha Khan bezieht sich hörbar auf Eighties-Pop (nicht nur Kate Bush). Wobei allerdings „Two Planets“ stark an Björk erinnert.
“Daniel“ ist eine wunderbare Single, findet ihr nicht auch? Und absolut hitverdächtig.
Nein, leider nicht. Sicherlich der beste Song des Albums, aber kein Meisterwerk. Hit? In Deutschland? Glaube ich nicht.
Ich finde das Album klingt eher nach Kuschel-Portishead. Zu viel Gehauche, zu viel Hall, zu wenig erkennbare Emotionen und zu viel vordergründige Instrumentation. Letztlich sind Cover und Rückseite interessanter als die Musik.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Hit? In Deutschland? Glaube ich nicht.
Natürlich nicht. (Im UK schon, hat zumindest an den Top 40 gekratzt.) „Hit“ im Sinne von „Volltreffer“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gerade daniel hatte ich schnell über. Mein Favorist, auch nach etlichen Durchläufen, bleibt glass.
--
-
Schlagwörter: Bat For Lashes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.