-
AutorBeiträge
-
j.w.Habe in die DVD noch nicht reingeschaut. Vielleicht heute Abend. Blöd ist, dass der dämliche FSK-Aufkleber kein Aufkleber, sondern ein Aufdruck ist, von daher habe ich schon ein klein wenig bereut die Version mit DVD zu kaufen…
Thanks.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungOnkel TomZustimmung zu den Ansagen aber dass man das Publikum nicht so weit vorne hört finde ich gut. Stört mich doch bei vielen Live Alben.
OK, an manchen Stellen hätte ich mir es etwas mehr gewünscht, natürlich nicht beim typisch deutschen Taktgefühl
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!j.w.Habe in die DVD noch nicht reingeschaut. Vielleicht heute Abend. Blöd ist, dass der dämliche FSK-Aufkleber kein Aufkleber, sondern ein Aufdruck ist, von daher habe ich schon ein klein wenig bereut die Version mit DVD zu kaufen…
Danke. Guter Hinweis. Das habe ich auch schon bei Amazon in den Bewertungen gelesen. Dann wird es bei mir wohl auch bei der Doppel-CD bleiben. In die beiliegenden DVD, die ja oft den Deluxe-Editions beiliegen, gucke ich eh äußerst selten.
--
Habe ebenfalls das DoCD/DVD-Paket aber bisher auch nur die CD’s gehört und die sind tatsächlich großartig. Die Ansagen vermisse ich auch, war in Karlsruhe und das hat (wie immer) sehr viel Spaß gemacht Niedecken zuzuhören. Mit Ansagen wären es wohl 3 CD’s geworden
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKIch wollte die Scheiben gestern kaufen und siehe da, alle vergriffen (Saturn, Media Markt und ein örtlicher Elktronik Markt). Da steht wohl ein hoher Charts Einstieg bevor.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomHast du die CD mit DVD? Lohnt die DVD (nur 6 Tracks)?
Ich war zwar nicht angesprochen, habe aber im Unterschied zu Jan schon reingeschaut. Die Frage ob sich der Kauf für Jeden lohnt, kann ich allerdings auch nicht beantworten. Ich bin jedenfalls froh, die Ausgabe mit DVD (übrigens im hiesigen Elektronik-Markt in üppigen Mengen verfügbar) erstanden zu haben.
Der Haupt-Teil ist durchgängig in Schwarz-Weiß gehalten und – mir gefällt das – nicht so super-hyper-scharf, wie man es von diesem Format her meist gewöhnt ist. Der Fokus liegt überwiegend auf Wolfgang Niedecken, dem man ansieht – jedenfalls empfinde ich es so – wie er die Stücke liebt und lebt. Aber auch die restlichen Musiker kommen im Bild nicht zu kurz. Last but not least ist natürlich auch Anne de Wolff immer einen zweiten Blick wert, ohne sie jetzt nur auf ihre optischen Qualitäten reduzieren zu wollen. Das würde die hervorragenden Fähigkeiten dieser Künstlerin an diversen Instrumenten nämlich sträflich vernachlässigen.
Der zweite Teil zeigt den abgebrochenen „Birlikte“-Auftritt der Band mit einem ungewohnt lockeren Tom Buhrow im 1. FC Köln Shirt als Ansager und der sichtlich zerknirschten Sandra Maischberger, die den wetterbedingten Abbruch der Veranstaltung zu verkünden hat, und der im Abspann aus dem Off sogar noch ein ärgerliches „Scheiße!“ entfleucht. Sehr sympathisch.
Wie richtig die Entscheidung war, die Veranstaltung abzubrechen, vermittelt der letzte Teil der DVD, welcher in einer Amateur-Aufnahme zeigt, wie verheerend der Sturm am Ort des Geschehens wütet und allmählich die Verkleidung des Bühnenaufbaus zerlegt.
j.w.Nichts ist so bestätig wie der Wandel – Niedeckens BAP hat keine feste Besetzung, sondern besteht aus einem Pool von Musikern, die abhängig von dem jeweiligen Projekt zum Einsatz kommen können. Einer wird allerdings nicht mehr dabei sein: Jürgen Zöller hört auf. Ihm wird das touren zu viel, er möchte mehr Zeit für die Familie haben.
Ja. Sehr schade, aber nachvollziehbar.
j.w.Zu Krumminga wurde nichts gesagt.
Man darf also weiter gespannt sein…;-)
j.w.Aber das Märchen vom gezogenen Stecker klingt wirklich fantastisch. Wird schwer, das zu toppen.
Dem kann ich mich nur zu 100 % anschließen.
j.w.Vielleicht sollte man das auch als Vermächtnis so stehen lassen…
Einerseits: Ja Andererseits würde ich gerne noch lange etwas von Wolfgang und seiner Band hören.
Ich hätte ja gern 5 Euro mehr bezahlt, und das ganze Konzert auf der DVD gehabt.
Aber Hauptsache, es gibt diese VÖ überhaupt. Vor allem „Lisa“ und „Sendeschluss“ sind fantastisch.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeIch hätte ja gern 5 Euro mehr bezahlt, und das ganze Konzert auf der DVD gehabt.
Aber Hauptsache, es gibt diese VÖ überhaupt. Vor allem „Lisa“ und „Sendeschluss“ sind fantastisch.Vielleicht schieben sie irgendwann noch eine Konzert DVD hinterher (die Hoffnung stirbt zuletzt).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Die DVD ist aber schon eine lohnende Dreingabe, die ich nicht missen möchte. Natürlich wäre ein kompletter Livemitschnitt und dann auch in Farbe aber schon wünschenswert.
Ansonsten habe ich hier mal was zum Stand der Dinge geschrieben.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa, ein sehr gelungener Beitrag, Jan .Irgendwie hat man schon das Gefühl, das schon einmal erlebt zu haben. Ich hab das seither nicht mehr verfolgt aber hat sich Niedecken eigentlich mal zur damaligen Trennung vom Major und den anderen „alten Kameraden“ geäußert? Unbeschadet dessen höre ich aber seine letzten, ruhigen Sachen doch sehr gerne und kann mir sehr gut vorstellen, dass er in dieser Richtung auch weitermacht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.DJ@RSOSehr schöner Text, Jan. Magst Du den nicht evtl. hier einstellen?
Danke, aber das geht leider nicht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOnkel TomJa, ein sehr gelungener Beitrag, Jan .Irgendwie hat man schon das Gefühl, das schon einmal erlebt zu haben. Ich hab das seither nicht mehr verfolgt aber hat sich Niedecken eigentlich mal zur damaligen Trennung vom Major und den anderen „alten Kameraden“ geäußert? Unbeschadet dessen höre ich aber seine letzten, ruhigen Sachen doch sehr gerne und kann mir sehr gut vorstellen, dass er in dieser Richtung auch weitermacht.
Damals wurde der Neuanfang doch von Seiten Wolfgangs (und auch Jürgens) als „Wiederbandwerdung“ propagiert. Dass man wieder gemeinsam als Band Songs erarbeitet und die Ära, in denen Major die Songs vorproduziert hat und dann gesagt hat, dass er das 1:1 umgesetzt haben will, vorbei sei.
Das, was sie jetzt als Arrangements entwickelt haben, ist aber auch im Kollektiv erstanden, es gab da keinen „musical director“, der die Arrangements geschrieben und dann den Musikern vorgelegt hat. Ist auch sicher sehr viel besser so.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.… und die Ära, in denen Major die Songs vorproduziert hat und dann gesagt hat, dass er das 1:1 umgesetzt haben will, vorbei sei. ….
Danke. Ich hatte immer den Eindruck, er wolle gerade nicht eine Band haben sondern der Mann sein, der das sagen hat. Hab ich ihm wohl damals unrecht getan. Das ging bei mir sogar so weit, dass ich eine Zeitlang BAP ignoriert habe und erst durch einen späteren Konzertbesuch wieder zurück zu ihnen fand.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: BAP, Wolfgang Niedecken
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.