BAP

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 772)
  • Autor
    Beiträge
  • #462687  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    TheMagneticFieldJa, „Sonx“ empfinde ich als das schlechteste BAP-Album, auch jahrzehnteübergreifend.

    Ganz so hart wäre ich da nicht, es hat immerhin mit Tanger und UKB zwei echte Höhepunkte und auch Wie wo und wann, Für Maria und die Welt ess jrausam sind schöne Tracks. Für mich sind Da Capo und X für’e U noch dahinter anzusiedeln. War trotzdem eine herbe Enttäuschung damals, als sie rauskam und ich dachte, BAP wären nach Tonfilm und Aff un zo wieder voll da.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #462689  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    j.w.(…) die das Album mit Abstand zum besten der 90s aus dem Hause BAP machen.

    Die 90er hatten mir eh nicht viel zu bieten. ;-) Leider auch nicht bei BAP (zumindest, was ich mitbekommen habe).

    Close to the edge“Vun drinne noh drusse“ ist überbewertet. Die kommt mir heute mehr wie eine Auftragsarbeit vor.

    Das ist Unsinn! „Vun drinne noh drusse“ ist eines der stärksten BAP-Alben! :-)

    Für mich sind sowieso nur „Affjetaut“, „Für Usszeschnigge“, „Vun drinne noh drusse“ und das darauf folgende Live-Album „Bess Demnähx“ essenziell. Die drei nächsten Alben fand ich nie so besonders (speziell „Zwesche Salzjebäck un Bier“ scheint mir hier stark überbewertet; ich fand es immer schon langweilig), „X Für ‚E U“ war dann noch mal ein einigermaßen ordentliches Album.

    --

    #462691  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Du magst BAP nicht, oder Minos? Salzjebäck ist für mich essentiell, BAPs „Exile On Main Street“ quasi. Und an „Von Drinne noh Drusse“ habe ich viele schöne Erinnerungen, die Platte lief damals rauf und runter. Und meine erste unglückliche Liebe hieß auch noch Carmen. :krank:
    Trotzdem finde ich sie heute auch nicht schlecht gealtert.

    --

    #462693  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,707

    Nach den vielen hilfreichen Meldungen – danke dafür – werd‘ ich mich zunächst mal um Tonfilm und Amerika kümmern.
    Lohnen sich die Remaster bzgl. der Bonustracks?

    Mit beiden Radio Pandora’s habe ich zurück zu BAP gefunden, anschließend auch Niedecken Live (akustisch) gesehen und mit Halv su wild hab‘ ich sie wieder in mein Herz geschlossen.

    Freu mich schon auf den 30.10. wenn W.N. in Lautern (Kammgarn) aus seiner Biografie liest und singt.

    @mick – Du warst doch bei Niedecken’s 60sten. Bist du auf der DVD irgendwo zu sehen?

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #462695  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MC Weissbier…@Mick – Du warst doch bei Niedecken’s 60sten. Bist du auf der DVD irgendwo zu sehen?

    Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich die DVD noch nicht gesehen habe. Ich nehme mal an, daß ich da irgendwo zu sehen bin. Ich war ja quasi überall, bis auf die Damentoiletten. ;-)

    --

    #462697  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,707

    Mick67Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich die DVD noch nicht gesehen habe. Ich nehme mal an, daß ich da irgendwo zu sehen bin. Ich war ja quasi überall, bis auf die Damentoiletten. ;-)

    Ich meine dich ganz zu Beginn des Konzerts ganz vorne kurz gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #462699  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    MC WeissbierLohnen sich die Remaster bzgl. der Bonustracks?

    Aus meiner Sicht lohnen sich die Remaster, da es sich teils um unveröffentlichte oder rare Stücke handelt und um viele gute Liveversionen. wobei ich die Remaster von Amerika und Tonfilm nicht besitze, nur von den ersten Alben.

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #462701  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Mick67Du magst BAP nicht, oder Minos? Salzjebäck ist für mich essentiell, BAPs „Exile On Main Street“ quasi.

    Vielleicht gefällt es mir ja genau deshalb nicht besonders. ;-)

    Selbstverständlich mag ich BAP! Als Jugendlicher einer meiner liebsten Bands überhaupt. Ab und zu lege ich die alten Alben auch heute noch auf. „Salzjebäck“ war für die erste Enttäuschung von BAP und auch heute kann ich der Platte nicht sehr viel mehr abgewinnen.

    --

    #462703  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Mick67
    Trotzdem finde ich sie heute auch nicht schlecht gealtert.

    Die Platte oder Carmen?:wave:

    --

    #462705  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,707

    Der HofackerDie Platte oder Carmen?:wave:

    :lol:

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #462707  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    j.w.Ganz so hart wäre ich da nicht, es hat immerhin mit Tanger und UKB zwei echte Höhepunkte und auch Wie wo und wann, Für Maria und die Welt ess jrausam sind schöne Tracks. Für mich sind Da Capo und X für’e U noch dahinter anzusiedeln. War trotzdem eine herbe Enttäuschung damals, als sie rauskam und ich dachte, BAP wären nach Tonfilm und Aff un zo wieder voll da.

    Womöglich floss die Enttäuschung nach „Aff un zo“ wirklich auch ein wenig mit in das harte Urteil ein.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #462709  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich finde die Bonus-CDs von fast allen Remasters wertvoll. Bei Tonfilm aber noch deutlich mehr als bei Amerika.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462711  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der HofackerDie Platte oder Carmen?:wave:

    :lol:

    Carmen habe ich aus den Augen verloren.

    @MCW
    Vorn habe ich nicht gestanden, eher hinten oder oben im VIP-Bereich.

    --

    #462713  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    „Salzjebäck“ ist und bleibt – schon allein wegen „Bahnhofskino“ – unverzichtbar.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #462715  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    DJ@RSO“Salzjebäck“ ist und bleibt – schon allein wegen „Bahnhofskino“ – unverzichtbar.

    Noch dazu sind „Alexandra“ u. „3 Wünsche“ absolute all time faves.
    BAP stehen mit der Besetzung von 1984 hier eigentlich auf dem Zenith ihres musik. Könnens. Die Produktion ist halt nicht gerade astrein. Danach wurde es für mich pers. eher schwierig den Bandsound zu mögen. Auch wenn in den Neunzigern u. Noughties vielleicht die besseren Musiker am Start waren. Der Sturm & Drang war weg!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 772)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.