BAP

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 772)
  • Autor
    Beiträge
  • #462597  | PERMALINK

    section31

    Registriert seit: 22.03.2011

    Beiträge: 278

    Mick67… Unkrugg vergeiht nit.

    Wasisssdenndas ? „Mainisch“ … ??? :wave:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #462599  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der HofackerGesangstunden hätten auch nicht geschadet… ;-)

    Halloo?? ;-)

    --

    #462601  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Es ist schön Niedecken bei Jauch so gut genesen zu sehen. (auch wenn man natürlich auf jede Verzögerung achtet). Er hat wirklich richtig viel Glück gehabt.
    Ich freue mich auf den 18. Mai

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #462603  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    TheMagneticField
    Ich freue mich auf den 18. Mai

    Kannst Du auch!
    Ich freue mich auf den Tag danach!. (Karlsruhe)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462605  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Lange hat er sich gewunden und Ausreden gesucht, weil es mit Bargel so gut läuft, aber jetzt hat Major bestätigt, dass er bei der Neuauflage der alten BAP-Besetzung aus den Ahl-Männer-Sessions mit dabei ist. Effendi, Steve Borg, Schmal, Major, Curt Cress und MAM-Klaus wollen unter dem Projektnamen Ahl Männer, affrockend gemeinsam auf die Bühne steigen und allen BAP-Fans ein Wiedersehen mit den alten Gesichtern ermöglichen. Als besonderes Schmankerl haben sie angekündigt live alle Songs von Ahl Männer, aalglatt und dem Livealbum Affrocke aufzuführen. Die Livepremiere im Kölner E-Werk ist für Juni geplant.
    Da dürfte für manche ein Traum wahr werden. Der einzige, der erklärt hat, nicht mitzumachen ist Fonz, der verlautbaren ließ für ein solch pseudo-authentisches Revival nicht zur Verfügung zu stehen. Für ihn wäre nur eine Reunion in der Besetzung von 1981/82 denkbar „das wäre die Band, die alle wieder gemeinsamen sehen wollen“ ließ er auf seiner Homepage verlautbaren.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462607  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    April, April. Aber netter Versuch.

    --

    #462609  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,707

    Hab‘ mir vor ein paar Tagen „Volles Programm“ zugelegt und bin jetzt so weit, nachdem mir „Halv su wild“ auch gut gefällt, mir einige fehlende Studio-Alben nachkaufen zu wollen. Ich weiß nur nicht so recht wo ich anfangen soll, zumal es ja einige Neuauflagen mit Bonus-CD gibt. Niedecken Solo hab‘ ich übrigens garnix.

    Die hier fehlen mir (hab‘ mit Da Capo aufgehört):
    1990-X für ‚e U
    1993-Pik Sibbe
    1996-Amerika
    1999-Comics & Pin-Ups
    1999-Tonfilm
    2001-Aff un zo
    2004-Sonx

    Empfehlungen?

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #462611  | PERMALINK

    jeannot

    Registriert seit: 29.09.2005

    Beiträge: 75

    Ist ja, wie alles, Geschmacksache aber ich würde Dir für den Anfang die „Amerika“, die“Tonfilm“und die „Sonx“ empfehlen!
    Die“Pik Sibbe“ halte ich für nicht so dolle.
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Wiedereinstieg!!!

    --

    We learned more from a three minute record, than we ever learned in school.
    #462613  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    MC WeissbierDie hier fehlen mir (hab‘ mit Da Capo aufgehört):
    1990-X für ‚e U
    1993-Pik Sibbe
    1996-Amerika
    1999-Comics & Pin-Ups
    1999-Tonfilm
    2001-Aff un zo
    2004-Sonx

    Empfehlungen?

    Unter Berücksichtigung der sehr liebevoll gemachten Bonus-CDs ist „Tonfilm“ aus meiner Sicht absolut Pflicht.

    Von den regulären Studioalben könnte ich von den genannten am wenigsten auf „Amerika“ verzichten.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #462615  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MC WeissbierHab‘ mir vor ein paar Tagen „Volles Programm“ zugelegt und bin jetzt so weit, nachdem mir „Halv su wild“ auch gut gefällt, mir einige fehlende Studio-Alben nachkaufen zu wollen. Ich weiß nur nicht so recht wo ich anfangen soll, zumal es ja einige Neuauflagen mit Bonus-CD gibt. Niedecken Solo hab‘ ich übrigens garnix.

    Die hier fehlen mir (hab‘ mit Da Capo aufgehört):
    1990-X für ‚e U
    1993-Pik Sibbe
    1996-Amerika
    1999-Comics & Pin-Ups
    1999-Tonfilm
    2001-Aff un zo
    2004-Sonx

    Empfehlungen?

    Mein Favorit aus Deiner Liste: Tonfilm
    Dann noch Amerika

    --

    #462617  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    MC WeissbierHab‘ mir vor ein paar Tagen „Volles Programm“ zugelegt und bin jetzt so weit, nachdem mir „Halv su wild“ auch gut gefällt, mir einige fehlende Studio-Alben nachkaufen zu wollen. Ich weiß nur nicht so recht wo ich anfangen soll, zumal es ja einige Neuauflagen mit Bonus-CD gibt. Niedecken Solo hab‘ ich übrigens garnix.

    Die hier fehlen mir (hab‘ mit Da Capo aufgehört):
    1990-X für ‚e U
    1993-Pik Sibbe
    1996-Amerika
    1999-Comics & Pin-Ups
    1999-Tonfilm
    2001-Aff un zo
    2004-Sonx

    Empfehlungen?

    Mein Ranking der Alben wäre:
    1996-Amerika
    2001-Aff un zo
    1999-Tonfilm
    1999-Comics & Pin-Ups
    1993-Pik Sibbe
    2004-Sonx
    1990-X für ‚e U

    Zumindest die ersten 3 würde ich Dir sehr an Herz legen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462619  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,707

    Danke schon mal für die Tipps.
    Aus dem Bauch heraus hätte ich auch mit Tonfilm angefangen.

    Die 96er Amerika ist aber noch mit Major Heuser – richtig?
    Eigentlich war sein Gitarrensound der Grund warum ich Ende der 80er das Kapitel BAP geschlossen habe, ich konnte es einfach nicht mehr hören. :roll:
    Klingt „Amerika“ anders, als die 80er-BAP?

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #462621  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    j.w.Mein Ranking der Alben wäre:
    1996-Amerika
    2001-Aff un zo
    1999-Tonfilm
    1999-Comics & Pin-Ups
    1993-Pik Sibbe
    2004-Sonx
    1990-X für ‚e U

    Zumindest die ersten 3 würde ich Dir sehr an Herz legen!

    Pik Sibbe kommt mir zu schlecht weg. M.E. besser als Tonfilm und Comics und sehr viel besser als der „Affenzoo“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #462623  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Close to the edgeUnter Berücksichtigung der sehr liebevoll gemachten Bonus-CDs ist „Tonfilm“ aus meiner Sicht absolut Pflicht.

    Von den regulären Studioalben könnte ich von den genannten am wenigsten auf „Amerika“ verzichten.

    Neil1964Mein Favorit aus Deiner Liste: Tonfilm
    Dann noch Amerika

    j.w.Mein Ranking der Alben wäre:
    1996-Amerika
    2001-Aff un zo
    1999-Tonfilm
    1999-Comics & Pin-Ups
    1993-Pik Sibbe
    2004-Sonx
    1990-X für ‚e U

    Zumindest die ersten 3 würde ich Dir sehr an Herz legen!

    Ich besitze aus McWeissbiers Liste nur X Für ‚e U und Amerika und kenne Tonfilm.

    Bei mir sieht die Empfehlung genau andersrum aus. „X für ‚e U“ ist gut, „America“ finde ich ziemlich langweilig, „Tonfilm“ habe ich auch nicht in guter Erinnerung, was man schon daran sieht, dass ich es mir nicht gekauft habe (ist das nicht die CD mit den Neueinspielungen? Fand ich ich im Vergleich zu den Originalen nicht so brauschend und ich frage mich, warum man sowas überhaupt braucht).

    --

    #462625  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Ich besitze alle und bei mir würde die Einkaufs-Rangfolge so aussehen:

    1996-Amerika
    2004-Sonx
    1999-Tonfilm
    2001-Aff un zo
    1990-X für ‚e U
    1993-Pik Sibbe
    1999-Comics & Pin-Ups

    „Amerika“ empfinde ich alles andere als langweilig, ich halte das Album im BAP-Kontext sogar für unverzichtbar.

    Edit:

    „Tonfilm“ sozusagen als das Album der „Neueinspielungen alter Hüte“ abzutun, wird der Platte meiner Meinung nach nicht gerecht. Sicherlich enthält „Tonfilm“ zum großen Teil Stücke vorangegangener Alben, diese wurden jedoch in abgewandelten, reduzierteren Arrangements und weitgehend „unplugged“ aufgenommen, sodass – für mich – seinerzeit weitere „Originale“ entstanden sind.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 772)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.