Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › BAP – Da Capo
-
AutorBeiträge
-
1. Stadt im Niemandsland ****
2. Fortsetzung folgt *****
3. Shanghai **1/2
4. Op dä Deckel vam Clown ***1/2
5. Rääts un links vum Bahndamm ***
6. Sandino **1/2
7. Dat däät joot **1/2
8. Saison derContainer***
9. Flüchtig ***1/2--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung1. Stadt im Niemandsland ***
2. Fortsetzung folgt ****
3. Shanghai **
4. Op dä Deckel vam Clown ***
5. Rääts un links vum Bahndamm ****
6. Sandino ****
7. Dat däät joot *1/2
8. Saison derContainer***
9. Flüchtig ***--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue1. Stadt im Niemandsland ****
2. Fortsetzung folgt **** 1/2
3. Shanghai ***
4. Op dä Deckel vam Clown ****
5. Rääts un links vum Bahndamm ****
6. Sandino **
7. Dat däät joot **
8. Saison derContainer***
9. Flüchtig *****--
Stadt Im Niemandsland ****
Fortsetzung Folgt ***1/2
Shanghai ***1/2
Op Dä Deckel Vum Clown **
Rääts Un Links Vum Bahndamm ****
Sandino ***
Dat Däät Joot ****
Saison Der Container ***
Flüchtig ***1/2Gesamtwertung: ***1/2 (3,39) (3,44 z)
Platz 8 im BAP-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird1. Stadt im Niemandsland ****
2. Fortsetzung folgt ****1/2
3. Shanghai ****
4. Op dä Deckel vam Clown ***1/2
5. Rääts un links vum Bahndamm ***1/2
6. Sandino ****
7. Dat däät joot ****
8. Saison der Container ***1/2
9. Flüchtig ****1/2Gesamt: ****
Klingt im ersten Augenblick nach einem stumpfen Gitarrenrocker, offenbart dann aber auf den zweiten Blick eingängige Melodien, die natürlich im typischen 80Sound produziert worden, was man mögen muss. Vor allem bei den ruhigeren Stücken („Shanghai“, „Sandino“ oder „Dat däät joot“) sind solche Popzeitgenossen wie Lucio Dalla oder Chris Rea nicht weit weg. Das weckt bei mir natürlich nostalgische Gefühle, weshalb ich das Album mag.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.