Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Bäume … die nicht in den Himmel wachsen …
-
AutorBeiträge
-
Dinosaur Jr. – Farm (2009)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Vietnam Veterans – In Ancient Times
Van Morrison – Tupelo Honey
Creedence Clearwater Revival – s/t
--
Apropos CCR …
The Gun Club – Miami (1982)
Eine Band, die ich fast vergessen hätte, obwohl der sehr gute Miami Nachfolger The Las Vegas Story bei mir noch im Plattenschrank steht. Musik, die allmusic sinngemäß als „the missing link between The Eagles and Nirvana“ beschreibt. „This is hardcore snake-charming music (…), evil, smoky, brash, and libidinally uttered. Their spooky version of an already creepy tune by Creedence Clearwater Revival, „Run Through the Jungle“ runs the gamut from sexual nightmare to voodoo ritual gone awry.“ Der wohl manisch veranlagte Gun Club-Leader Jeffrey Lee Pierce hat sich mit 37 Jahren leider totgesoffen. Aber vielleicht gehört das mit dazu …
Die Covers von The Gun Clubs Studioalben waren meist sehr gut.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Tommy McLain : Backwoods Bayou Adventure
--
BAD TASTE IS TIMELESSNoch mehr Palmen. Ob echt oder Plastik ist in diesem Fall eine andere Frage.
vorne
hinten
Der Herr im Anzug sucht etwas in den Manhattan Yellow Pages. Das Grünflächenamt?
Kid Creole & The Coconuts – Off The Coast Of Me (1980)
Die Musik von KC & The Coconuts kann man wohl als the missing link between Machito, Cab Calloway und Chic beschreiben. Oder so.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Quincy Jones with Swedish big band: The Boy in the Tree.
Label: Mercury EP 60338 7″ EP 1961wow – ein Cover das fast eine kurze Geschichte erzählt – SEHR schön !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jimmy Giuffre „Western Suite“ (Atlantic) 1958 – gut sagen wir dies sei ein KakteenBAUM und damit kann ich dieses wunderbare Cover (für noch nicht Jazz Fans = die Platte bietet fast kammermusikalischen Jazz vom ALLERfeinsten – eine meiner wenigen unverhandelbaren INSELPLATTEN !!!) hier vorstellen – das Photo stammt vom großartigen Beobachter des amerikanischen Südwestens, Ansel Adams. Zwecks Vertiefung seiner Arbeit anbei für fotografisch Interessierte ein Link
bzw ein tolles Buch
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe anzubieten: Explosions in the Sky, eine amerikanische, instumentale Postrockband und Zazie, französische Chansonsängerin.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sam
Creedence Clearwater Revival – s/tSehr schön – das CCR Cover ist ja ein Bayou KLASSIKER !!!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Doc F.
Ich habe anzubieten: Explosions in the Sky, eine amerikanische, instumentale Postrockband und Zazie, französische Chansonsängerin.
Deine Cover Abbildungen sind (zumindest für mich) nicht sichtbar – pls retry !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Copperhead
Tommy McLain : Backwoods Bayou Adventure
Super – man spürt die drückende Schwüle des Bayou :bier: !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
FriedrichApropos CCR …
The Gun Club – Miami (1982)
Eine Band, die ich fast vergessen hätte, obwohl der sehr gute Miami Nachfolger The Las Vegas Story bei mir noch im Plattenschrank steht. Musik, die allmusic sinngemäß als „the missing link between The Eagles and Nirvana“ beschreibt. „This is hardcore snake-charming music (…), evil, smoky, brash, and libidinally uttered. Their spooky version of an already creepy tune by Creedence Clearwater Revival, „Run Through the Jungle“ runs the gamut from sexual nightmare to voodoo ritual gone awry.“ Der wohl manisch veranlagte Gun Club-Leader Jeffrey Lee Pierce hat sich mit 37 Jahren leider totgesoffen. Aber vielleicht gehört das mit dazu …
Die Covers von The Gun Clubs Studioalben waren meist sehr gut.
Feines Cover – mir taugt auch besonders, daß Du immer einige Worte über die Musik verlierst :sonne: !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Friedrich
Der Herr im Anzug sucht etwas in den Manhattan Yellow Pages. Das Grünflächenamt?
Kid Creole & The Coconuts – Off The Coast Of Me (1980)
Die Musik von KC & The Coconuts kann man wohl als the missing link between Machito, Cab Calloway und Chic beschreiben. Oder so.
Auch wenn echtes Plastik, fein TANZBAR war das Zeug damals allemal :lach: !!!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bonjour
Dinosaur Jr. – Farm (2009)
:wow:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeSehr schön – das CCR Cover ist ja ein Bayou KLASSIKER !!!!
Dann dürfte das dritte Album auch passen:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.