Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Bäume … die nicht in den Himmel wachsen …
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Emerson Lake & Palmer „Trilogy“ (Island) 1972 hat folgendes Inside Cover
PS ein weiteres Argument für den in Post #59 angeregten Thread in etwas erweiterter Form „die besten Inside Cover oder Backcover (welche nicht gleichzeitig 2ter Teil bzw Fortsetzung eines durchgehenden Foldout Covers sind)“……..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungsoulpopeQualitätskontrolle im „Vieraugenprinzip“
….geniesse Deinen auswärtigen Samstagabend, Bro !!!
Bin bloss vom Notebook zum Fernseher rüber, wo man „Nabucco“ gibt …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
auch von 1972
Hölderlin – Hölderlins Traum--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windBin bloss vom Notebook zum Fernseher rüber, wo man „Nabucco“ gibt …
Ab einem gewissen Alter (welches Du aber noch nicht erreicht hast…….) gilt das schon fast als „Ausgehen“
:director:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeAb einem gewissen Alter (welches Du aber noch nicht erreicht hast…….) gilt das schon fast als „Ausgehen“
:director:
Nun, ich habe sturmfrei, das muss man zu nutzen wissen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windNun, ich habe sturmfrei, das muss man zu nutzen wissen
Mit Abigaille oder Fenena
??
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeMit Abigaille oder Fenena
??
Hm, gute Frage, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr –
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windHm, gute Frage, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr –
:lol:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Red Garland „Bright and Breezy“ (Jazzland) 1961
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Red Garland „Bright and Breezy“ (Jazzland) 1961
Schööön!
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Eine Menge Holz:
Bibio – Ambivalence Avenue (2009)
Übrigens eine sehr schöne Platte, die klingt wie Folk trifft Hip Hop. Believe it or not.
Backcover
Booklet
Single
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Rena Rama (Caprice, 1973)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOkay Temiz: Music for Xaba Label: Sonet SNTF 642 (UK) 12″ LP 1973
Photo: Rita KnoxQuincy Jones with Swedish big band: The Boy in the Tree.
Label: Mercury EP 60338 7″ EP 1961(courtesy of birkajazz archive)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBerndt Egerbladh – Nybyggarland (Sonet, 1973)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIn Finnland gibt es viele Bäume … wobei das lichte Wäldchen zuoberst wohl noch in Schweden liegt:
Karin Krog – Dexter Gordon Label: Sonet SLP-1407 12″ LP 1970
Design: Chris Olesen Photo: Jan PerssonVesa-Matti Loiri: Vesku Suomesta Label: Finnlevy SFLP 9527 12″ LP 1972
Heikki Sarmanto: Onnen Aika Label: EMI Columbia 5E 062-34903 12″ LP 1973
Pekka Pohjola: Harakka Bialoipokku Label: Love Records LRLP 118 12″ LP 1974
Olli Ahvenlahti: Bandstand Label: Love Records LRLP 126 12″ LP 1975
Design: Anita Westin/SaftraMike Koskinen: Sunwebs Label: Love Records LRLP 157 12″ LP 1976
Design: Jorma Aversalo Cover painting: Kari-Juhani Tolonen(erneut Dank an birkajazz)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.