Badly Drawn Boy – One plus one is one

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Badly Drawn Boy – One plus one is one

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • #1466201  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Bei mir dauert's wohl auch noch ein bisschen, da ich's bei cd-wow bestellt habe und das erst gestern.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1466203  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Zunächst mal stelle ich erleichtert fest, dass auf dem ganzen Album nirgendwo eine Panflöte zu hören ist. Dafür aber eine Querflöte. Nichts gegen Querflöten, aber hier wird sie eindeutig zu oft und zu aufdringlich eingesetzt. Ganz schrecklich nervig ist sie in „Summertime in Wintertime“ – hier schafft sie es, einen an sich sehr guten Song zu zerstören.

    Die Kinderchöre finde ich recht possierlich, aber unnötig.

    Insgesamt habe ich den Eindruck, dass BDB hier ein entspanntes nettes Album gemacht hat, das weder (wie das Vorgängeralbum) mit Grandezza kokettiert, noch (wie der Erstling) mit schlichter Genialität zu bestechen vermag. *** oder ***1/2 sind wohl drin.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1466205  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Auch beim zweiten Hören packt mich das Album nicht. Die Kinderchöre nerven, die Flöten erinnern in der Tat an Jethro Tull (und gefallen mir auch nicht). Ich bin an ELO erinnert (was ich als nicht negativ empfinde). Insgesamt aber ist das Album für mich bisher eher eine Enttäuschung.

    --

    #1466207  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Laut der Spex-Rezension soll das Album ja eine Art Rückkehr ins „Wohnzimmer“ sein. Stimmt das, oder ist „The Hour of Bewilderbeast“ doch unereichbar in Sachen Sound?

    --

    #1466209  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Letzteres, wowee. Kinderchöre, Xylophone und Streichsensemble haben in keinem heimeligen Wohnzimmer gleichzeitig Platz.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1466211  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Originally posted by muffkimuffki@27 Jun 2004, 16:55
    Letzteres, wowee. Kinderchöre, Xylophone und Streichsensemble haben in keinem heimeligen Wohnzimmer gleichzeitig Platz.

    Danke. Weiß jetzt gar nicht ob ich mir es kaufen soll. Aber Kinderchöre sind ebenso reizend wie abschreckend für mich. :unsure:

    --

    #1466213  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by wowee zowee@27 Jun 2004, 16:21
    Danke. Weiß jetzt gar nicht ob ich mir es kaufen soll. Aber Kinderchöre sind ebenso reizend wie abschreckend für mich. :unsure:

    Wie wäre es mit Reinhören und dann entscheiden?

    Richtig reizend sind die Kinderchöre hier sicher nicht – aber abschreckend wie bei Michael Jackson sind sie auch nicht.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1466215  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Originally posted by wowee zowee@27 Jun 2004, 15:01
    Laut der Spex-Rezension soll das Album ja eine Art Rückkehr ins „Wohnzimmer“ sein. Stimmt das, oder ist „The Hour of Bewilderbeast“ doch unereichbar in Sachen Sound?

    Ich würde fast ja sagen. Zumindest geht es wieder in die Richtung. Trotz all der instrumentalen Vielfalt kommt es mir zumindest nicht überproduziert vor. Kann mich zwar noch nicht begeistern, finde es dennoch interessant. Probieren geht über studieren.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1466217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Brosche@28 Jun 2004, 15:59
    kommt es mir zumindest nicht überproduziert vor.

    war jemals ein BDB Album überproduziert? Ich kenne keins….

    (und zu 1+1 kann ich noch nix sagen, habe sie erst einmal gehört…)

    --

    #1466219  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Querflöten sind ein K.O.-Kriterium. Schreckliches Instrument. Ich sehe dann immer den einbeinigen Ian Anderson vor mir.

    --

    #1466221  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Originally posted by songbird@28 Jun 2004, 23:06
    Querflöten sind ein K.O.-Kriterium. Schreckliches Instrument. Ich sehe dann immer den einbeinigen Ian Anderson vor mir.

    Bei mir nicht! Und IA ist auch ganz großartig. Damon Gough hat halt Geschmack… :)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1466223  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    wie immer beim boy. vier klasse tracks. aber der rest schrott.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #1466225  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by captain kidd@30 Jun 2004, 20:51
    wie immer beim boy. vier klasse tracks. aber der rest schrott.

    hat der auch auf pepper mitgespielt?

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1466227  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Freue mich auf das Album. Ich mag alle drei Alben, ob schlicht (ich finde das erste überhaupt nicht schlicht) oder nicht, großartiger, ambitionierter Songwriter.

    --

    #1466229  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by Loplop@2 Jul 2004, 19:42
    großartiger, ambitionierter Songwriter.

    Ambitioniert? Eben nicht! Das ist ja gerade das Wunderbare an ihm!

    Mittlerweile trennt sich für mich die Spreu vom Weizen. Große Highlights: „Easy Love“, This Is That New Song“ „Four Leaf Clover“, „Fewer Words“ und vielleicht „Another Devil Dies“. Durch die Querflöte völlig vermurkst „Summertime in Wintertime“. Am schlimmsten allerdings sind die beiden Songs mit Kinderchor: „Year of the Rat“ und „Holy Grail“, die auch textlich unschön sind. Für *** reicht es allemal. Alle anderen seiner Veröffentlichungen sind dem neuen Werk allerdings vorzuziehen.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 113)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.