Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er
-
AutorBeiträge
-
Und Autos mit kaputtem Auspuff.
--
Don't be scaredHighlights von Rolling-Stone.deWerbungjesseblue
[Top25 Acts]01. The Beatles [2.006 | 116 | 10]
Geht doch.
Besternung Top 20:
001. The Rolling Stones – Beggars Banquet (1968) *****
002. Bob Dylan – Highway 61 Revisited (1965) *****
003. The Rolling Stones – Let It Bleed (1969) *****
004. Bob Dylan – Blonde On Blonde (1966) *****
005. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico (1967) ***1/2
006. The Doors – The Doors (1967) ****1/2
007. The Beatles – Revolver (1966) *****
008. The Beach Boys – Pet Sounds (1966) ***1/2
009. The Beatles – The Beatles (1968) *****
010. The Beatles – Rubber Soul (1965) *****
011. John Coltrane – A Love Supreme (1965) ***
012. Bob Dylan – Bringing It All Back Home (1965) *****
013. Led Zeppelin – Led Zeppelin II (1969) *****
014. Nick Drake – Five Leaves Left (1969) *****
015. The Beatles – Abbey Road (1969) *****
016. King Crimson – In The Court Of The Crimson King (1969) ****
017. Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere (1969) *****
018. Miles Davis – In A Silent Way (1969) ****
019. Love – Forever Changes (1967) ****
020. Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain (1969) ****1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
005. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico (1967) ***1/2Au weia. Ich glaube, ich muss Dir mal ein Seminar zur Platte verpassen. Mit Wolters Pilsener und Jägermeister.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipettoAu weia. Ich glaube, ich muss Dir mal ein Seminar zur Platte verpassen. Mit Wolters Pilsener und Jägermeister.
Ich befürchte, dahinter würde sich nur vergebene Liebesmüh verbergen. Mit den Zutaten ohnehin. Und ich habe es wahrlich versucht mit dem Album. Es würde womöglich helfen, das Album mehr zu mögen, wenn man Lou Reed denn gemocht hätte. Und ich höre da dennoch einige wirklich schöne Tracks (um mal die Besten zu nennen: „Sunday morning“, „Femme fatale“, „Venus in furs“). Die zwei Tracks am Ende sind für mich dann allerdings komplett ungenießbar. Album Nummer 3 und 4 der Band gefallen mir übrigens besser. Aber zu meinen Lieblingen wird diese Band niemals gehören.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTop 20 Sterne:
***** für VU & Nico, Pet Sounds, das weisse Album, In A Silent Way und Forever Changes.
****1/2 für alle anderen mit Ausnahme von Led Zeppelin II (*** bis ***1/2, lange nicht mehr aufgelegt). Das Townes van Zandt-Album müsste ich vorher wieder mal hören, ist ewig her.
--
wahr
zappa1. Gilt auch, wenn man, war ja so zu lesen, Janis Joplin als „Rockröhre“ bezeichnet. Abgesehen davon, dass ich den Ausdruck sowieso völlig bescheuert finde, trifft er bei keiner Sängerin so wenig zu, wie bei ihr. Unabhängig davon, ob man ihre Musik oder ihre Stimme mag oder nicht.
Die Joplin ist die große Schwester aller Rockröhren, ein furchtbarer Begriff fürwahr, der mit positiver Bedeutung erfunden wurde, aber dann zum Glück zur Warnung negativ umgedeutet worden ist. Dass der schwerwiegende Röhrvorwurf auf die Joplin so wenig zutrifft wie auf keine andere Sängerin, ist, ist, nun ja, also … mindestens eine sehr steile These. Unabhängig davon, ob man ihre Musik oder ihre Stimme mag oder nicht.
Dass du mit Joplin überhaupt nichts anfangen kannst, hast du hier ja schon wiederholt verlauten lassen. Dass aber daraus deine selbst aufgestellte These „Janis wäre die große Schwester aller Rockröhren“ auch richtig ist, bestreite ich mal ganz einfach.
Janis hat ihre Vorbilder bei Bluessängerinnen , wie Big Mama Thornton und Bessie Smith. Die haben schon Jahrzehnte vorher „geröhrt. Schon mal von denen gehört? Und die waren nur die bekanntesten von einer ganzen Reihe Sängerinnen .
Dass du „Rockröhre“ bewusst negativ eingesetzt hast, ist ebenfalls klar.
Aber es stimmt schon. Janis Joplin hat in diesem Forum in den Jahren an Ansehen verloren. Daran sind auch solche, wie deine vehement verbreitende Thesen dran schuld.Und jetzt bin ich schon ruhig.
--
Entgegen dem Forumstrend habe ich nur neun Alben aus den Top 20. Insgesamt gesehen sind die 60er nicht mein Jahrzehnt. Freue mich mehr auf die 80er Umfrage.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangEntgegen dem Forumstrend habe ich nur neun Alben aus den Top 20. Insgesamt gesehen sind die 60er nicht mein Jahrzehnt. Freue mich mehr auf die 80er Umfrage.
Ich habe sogar alle Alben aus der Forums Top 10 in meiner Sammlung, die meisten davon bedeuten mir aber nicht viel.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
wolfgangEntgegen dem Forumstrend habe ich nur neun Alben aus den Top 20. Insgesamt gesehen sind die 60er nicht mein Jahrzehnt. Freue mich mehr auf die 80er Umfrage.
Ich habe sogar alle Alben aus der Forums Top 10 in meiner Sammlung, die meisten davon bedeuten mir aber nicht viel.
Die 80er sind ja auch eher dein Metier.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
mozza
wolfgangEntgegen dem Forumstrend habe ich nur neun Alben aus den Top 20. Insgesamt gesehen sind die 60er nicht mein Jahrzehnt. Freue mich mehr auf die 80er Umfrage.
Ich habe sogar alle Alben aus der Forums Top 10 in meiner Sammlung, die meisten davon bedeuten mir aber nicht viel.
Die 80er sind ja auch eher dein Metier.
Ja, das schon. Aber meine Lieblingsjahrzehnte sind die 70er und 90er.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
wolfgang
mozza
wolfgangEntgegen dem Forumstrend habe ich nur neun Alben aus den Top 20. Insgesamt gesehen sind die 60er nicht mein Jahrzehnt. Freue mich mehr auf die 80er Umfrage.
Ich habe sogar alle Alben aus der Forums Top 10 in meiner Sammlung, die meisten davon bedeuten mir aber nicht viel.
Die 80er sind ja auch eher dein Metier.
Ja, das schon. Aber meine Lieblingsjahrzehnte sind die 70er und 90er.
Sind wir uns ja fast einig, bei mir die 70er und 80er.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei der Umfrage zu den besten Alben der 1980er listet ihr dann aber nicht solch einen Unfug wie Progressiv Rock und Jazz… oder?
--
jesseblueBei der Umfrage zu den besten Alben der 1980er listet ihr dann aber nicht solch einen Unfug wie Progressiv Rock und Jazz… oder?
Dann eben nicht. Dafür gibts dann New Age und Meditationsmusik. Und Modern Talking. Viel Spaß damit
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinjesseblueBei der Umfrage zu den besten Alben der 1980er listet ihr dann aber nicht solch einen Unfug wie Progressiv Rock und Jazz… oder?
Natürlich nicht, da müssen Modern Talking und die NDW zu ihrem Recht kommen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
jesseblueBei der Umfrage zu den besten Alben der 1980er listet ihr dann aber nicht solch einen Unfug wie Progressiv Rock und Jazz… oder?
Natürlich nicht, da müssen Modern Talking und die NDW zu ihrem Recht kommen.
Ich liste einfach alle Elton John – Alben, das ist schon mal die halbe Miete.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.