Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Au Revoir Simone – Still Night, Still Light
-
AutorBeiträge
-
Ich höre gerade in das neue Album der New Yorker Formation „Au revoir Simone“ rein. Musikalisch hat sich nicht viel verändert. So richtig Begeisterung kann noch nicht aufkommen, aber ich höre es gerade auch erst durch. Es ist ja schon einmal schön von Damen etwas Neues zu hören.
Wieso spielen sie nur in Berlin und München und nirgendwo im Norden?
http://www.myspace.com/aurevoirsimone--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungdie Songs da bei MySpace sind von den beiden vorherigen Platten, gefallen mir aber auch ganz gut, der Sad Song besonders
--
out of the blueEs gibt Seiten, wo du ins Album reinhören kannst. Vom Stil bleibt es gleich.
--
So, das Album lief jetzt ein paar Mal durch. Es ist vom Stil ähnlich wie „Bird Of Music“. Wer also Innovationen erwartet, wird enttäuscht. Es ist vielleicht noch minimalistischer und dieser „Drehorgelsound“ wird verstärkt. In dem Song „Trace a line“ passiert nicht viel, aber hinter der vordergründigen Monotonie und Leichtigkeit, zeigt sich eine offenkundige Melancholie, die im Vergleich zum Vorgänger mehr betont wird. Trotz 60s DooWop Anleihen, singen die Mädels immer wieder hypnotisch „You´ll be the end of me“ in „Trace a line“.
„The Bird Of Music“ war ne Spur poppiger. Ein Hit wie „Sad song“ wird man auf diesem Werk nicht finden. Trotzdem gefällt es insgesamt doch gut. Sterne ***1/2Es gibt übrigens eine David Lynch Fan My Space Seite, die Au Revoir Simone als Profilsong enthält. Ich hatte vorher schon gedacht, dass sie Lynch zusagen könnten, weil dieser scheinbare Fluffy Pop mit Abgründen durchaus auf dem Mullholland Drive gehört werden könnte. Vielleicht das einzig upliftende Stück „Anywhere you looked“.
--
David Lynch ist offiziell großer Fan von ARS.
--
Na dann. Das war mir nicht bekannt.
--
So, die Wertung steht:
Das Album bekommt **** Sterne.
Ein Album, das man, je öfter man erst hört, einem seine Größe erschließt.
@kicken: Habe Deine Info in der letzten Sendung miteingebracht.--
Freut mich :) Naja, hatte es zufällig kurz vorher gelesen.
Eine positive Kritik übrigens auf dieser wunderbaren Seite:
http://soundmag.de/content.php?content=review_detail&review_id=3176
--
Und noch ein guter Linktipp dazu. Danke : )
--
-
Schlagwörter: Au Revoir Simone
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.