Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Art Brut – art brut vs. satan
-
AutorBeiträge
-
Erfreuliche Nachricht:
Ab dem 17 April 2009 soll das neue Album der Combo aus London in den Läden stehen. Es ist inzwischen das dritte Werk der Herren um Sänger Eddie Argos. Begleitet von Produzent Black Francis brauchten sie nur zwei Wochen um die 11 Songs des Albums einzuspielen.
Ab Mai kann man die Band dann auch bei uns live erleben.
Tracklist:
01. Alcoholics Unanimous
02. DC Comics And Chocolate Milkshake
03. The Passenger
04. Am I Normal?
05. What a Rush
06. Demons Out!
07. Slap Dash for No Cash
08. The Replacements
09. Twist and Shout
10. Summer Job
11. Mysterious Bruises--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Werbunghoffentlich wieder besser als der vorgänger. der hatte sich bei mir nämlich ziemlich schnell abgenutzt.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONADito. Aber das Debut hat mir gut gefallen daher bin ich gespannt. Good news.
--
bis auf My Little Brother Just Discovered Rock ’n‘ Roll war doch alles ziemlich überflüssig, aber das cover vom neuen album ist sehr chic …
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerbis auf My Little Brother Just Discovered Rock ’n‘ Roll war doch alles ziemlich überflüssig …
Nö, das erste Album finde ich nach wie vor durchgehend großartig, das zweite durchwachsen.
Bin sehr gespannt aufs neue Album.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Nö, das erste Album finde ich nach wie vor durchgehend großartig, das zweite durchwachsen.
Bin sehr gespannt aufs neue Album.Kann ich so unterschreiben
--
Living Well Is The Best Revenge.Ich auch!
Hoffentlich gibt Black hier eine bessere Figur ab als Recording Artist/Performer ab…--
Gefällt mir wesentlich besser als der Vorgänger aber nicht ganz so gut wie das Debüt.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)enthält ja lauter kleine Perlen das Album
„…DC comics and chokolate Milkshake
some things will always be great…“na bitte, batman und kakao mag er auch (und U2 nicht so)
alles richtig gemacht!--
Bin auch gespannt. Das erste Album war im Großen und Ganzen sehr gut. Das zweite sehr überflüssig. Ging auch Hand in Hand mit dem Artwork.
--
So I offered love And it was not required Oh, what else can I do ? What else can I do ?Überraschend tolles drittes Album der kauzigen Briten…!
--
fargoenthält ja lauter kleine Perlen das Album
„…DC comics and chokolate Milkshake
some things will always be great…“Jau, und:
„I fought the floor but the floor won…“ :lol:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Erstes vorsichtiges Fazit nach zwei Durchläufen: Deutlich besser als ‚It’s a Bit Complicated‘ aber an die Klasse von ‚Bang Bang Rock & Roll‘ reicht das neue Album leider nicht heran. Wirklich überraschen können einen die elf rotzig dahingeschrammelten Garage-Punk-Rock-Songs nicht mehr, aber das war wohl auch nicht beabsichtigt. Dafür wir das angebotene Material souverän und mit einem nicht zu verachtenden Spaßfaktor dargeboten. Dafür sorgen natürlich auch wieder die Texte von Eddie Argos mit teilweise grandiosen Zeilen.
Insgesamt eine dieser Scheiben die ich wohl noch einige Male hören muss, bevor ich mir ein endgültiges Urteil bilde.--
Living Well Is The Best Revenge.Eddie hat ein neues Projekt am Start: Everybody Was In The French Resistance…Now.
Zusammen mit seiner Freundin Dyan Valdes (ist Keyboarderin bei The Blood Arm).Die beiden beantworten Songs der Popgeschichte, bei denen (inhaltlich) ihrer Meinung nach was schief läuft…
Das Album heißt „Fixin‘ The Charts“ und erscheint am 22.1. ; als Download gibt’s das Ganze aber schon bei Amazon für nur 7 EUR momentan!!!
Tour im Februar!
--
-
Schlagwörter: Art Brut
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.