Arcade Fire – Reflektor

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 116)
  • Autor
    Beiträge
  • #8909919  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Die grandiose Vorabsingle „Reflektor“ hatte meine Erwartungen ungebremst in höchste Höhen geschraubt. Nach erstmaligem Hören des Albums kam dann auch leider – ein Sturzflug will ich es nicht nennen – leichte Enttäuschung auf. Zu viele zu lange Songs mit langweiligen Längen… „Mal eben“ im Auto auf der Autobahn (im Stau) „reinhören“ hat nicht geklappt. Inzwischen – nach mehreren Durchgängen „auf Kopfhörer“ – liebe ich das Album. Viele Songs schenken einem auch noch nach 4, 5 Minuten tolle Melodien und Stimmungen und Abwechslung.

    Meine Favs bisher:

    Reflektor
    We Exist
    Normal Person
    It’s Never Over (Oh Orpheus)
    Porno

    Here Comes The Night Time II wirkt immer noch wie Füllmaterial und Supersymmetrie ist und bleibt bisher mit diesem „outro“ zu lang. Alles andere gedeiht in meinen Ohren.

    --

    German people travel everywhere!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8909921  | PERMALINK

    spiritchaser

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 87

    Auch nach mehreren Durchläufen kann ich mir noch immer keine wirkliche Meinung zu dem Album bilden.

    Die bösen Befürchtungen, die ich nach dem ganzen Geschreibsel über viele moderne Disco-Sounds und eine scheinbar völlige Stiländerung anfangs noch hatte, waren allerdings glücklicherweise bereits beim ersten Hören dahin.

    Sicherlich sind das nicht mehr unbedingt die Arcade Fire der letzten Jahre, aber Stillstand war für diese Band doch eigentlich schon immer ein Fremdwort, und die nun eingeschlagene Richtung wurde auf „The Suburbs“ mit „Sprawl II (Mountains Beyond Mountains)“ auf gewisse Weise ja bereits angedeutet.

    Das Album ist auf jeden Fall sehr spannend und enthält sehr viele kleine Momente, die man nicht unbedingt gleich beim ersten Hören entdeckt.

    Zum Vergeben von Sternen ist es für mich aber definitiv noch immer zu früh.

    --

    #8909923  | PERMALINK

    misch
    Here, There and Everywhere

    Registriert seit: 29.12.2007

    Beiträge: 2,381

    Großartiges Album, steht seinen Vorgängern in nichts nach. Die erste Seite ist etwas stärker, We Exit mindestens Track des Jahres, Normal Person der Song, den Neil Young gerne für Psychedelic Pill geschrieben hätte und wem Here Comes The Night Time kein Lächeln entlockt…es gibt viel zu entdecken auf Reflektor, das gab es zwar auch auf The Suburbs, aber dort war es lange nicht so interessant.

    Meine LP ist übrigens einwandfrei, aber ziemlich leise aufgenommen.

    --

    In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
    #8909925  | PERMALINK

    gerri

    Registriert seit: 29.03.2009

    Beiträge: 9

    Die Platte gewinnt meines Erachtens mit jedem Hören. Nach mittlerweile mehrmaligem Hören komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass dieses Album ein weiterer Meilenstein in dem Werk von Arcade Fire ist. Der von Arcade Fire bekannte Stil wird nicht nur gepflegt, sondern auf hohem Niveau weiterentwickelt, sodass die Qualität der Vorgängeralben zumindest erreicht, wenn nicht übertroffen wird. Wirklich schwache Stücke kann ich auch nicht erkennen. Für mich also ebenfalls ein großartiges Album, daher 5 Sterne.

    Ich bin von der Kritik im aktuellen Heft übrigens ziemlich entäuscht. Abgesehen von den „nur“ vier Sternen wird diese auch ansonsten dem Album meiner Meinung nach überhaupt nicht gerecht.

    --

    #8909927  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Bei mir ist es wie bei bisher allen Arcade-Fire-Album: Auch Reflektor kann mich nicht durchgängig überzeugen. Der Sound ist wirklich sehr spannend (vor allem die Dub- und Reggae-Elemente), aber sie schaffen es einfach nicht, durchgängig gute Songs abzuliefern. Und diese „Faust-in-der Luft“-Momente finde ich auch zusehends langweilig. Und über die Texte reden wir lieber erst gar nicht.

    Das Now Magazine zieht übrigens einen interessanten Vergleich zu „London Calling“ von The Clash.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8909929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Den Clash- Vergleich kann ich absolut nachvollziehen. Fiel mir beim ersten Hören ebenso auf. Allerdings weniger „London Calling“, eher noch die etwas späteren (Straight To Hell, Rock The Casbah). Für mich klingt auf „Reflektor“ nichts aufgesetzt oder draufgepackt, die neuen Stilelemente und Sounds werden fantastisch verarbeitet, organisch.
    Ganz überraschend tolles Album.

    --

    #8909931  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    keksofen
    Ganz überraschend tolles Album.

    In der Tat. Ich hatte nach der Veröffentlichung des Titeltracks nicht viel erwartet – aber jetzt finde ich ihn ziemlich großartig und die Platte ganz erstaunlich gut. Sehr positive Überraschung!

    --

    #8909933  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    Mir gefällt das Album derzeit auch sehr gut. Für meinen Geschmack ist Vol. 2 auch deutlich stärker. Das der letzte Song Supersymmetry für mich eigentlich nach 5:30 zu ende ist und noch einige Minuten ausläuft führt bei mir nicht zu großen Abzügen, bis dahin ist er nämlich ein toller, entspannter rausschmeißer nach über ner Stunde toller Musik. Muß überhaupt sagen dass das Album in Anbetracht der langen Spielzeit extrem kurzweilig ist.

    Meine Favoriten: Awful Sound und Afterlife

    gibt aber faktisch keinen Track, der mir nicht gefällt.

    #8909935  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    TheMagneticFieldSehe ich ganz anders, ich war bis jetzt bei jedem Mal aufs Neue überrascht, wie schnell das Album wieder vorbei war. Bei mir entstehen die Häppchen durchs Platte umdrehen natürlich automatisch.
    Und die blöden Macken der Pressung hört man doch, muss leider zurück.

    Meine Pressung ist in Ordnung. Bis gestern konnte ich aus Urlaubsgründen nur den AutoRipDownload über Standardautoradiosoundsystem hören und kam, trotz mehrfacher Wiederholung, absolut überhaupt nicht mit dem neuen Material zurecht, obwohl doch eigentlich stupide Autobahnfahrten ausreichend Gelegenheit zum geduldigen Hören geben sollten. Schlimm! Ich wollte eigentlich das Album eingescheißt im LP-Regal archivieren, konnte aber dann beim Kofferauspacken der Versuchung doch nicht widerstehen.

    Irgendwie höre ich ein völlig anders Album als noch Stunden vorher im Auto…

    --

    #8909937  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Das ist aber auch absolut keine (Autobahn)Autofahrtmusik. Kann ich komplett nachvollziehen, dass du das Album zu Hause ganz anders hörst.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8909939  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Nach dem ersten Hören war meine Reaktion ziemlich verhalten, so schnell ins Ohr wie die beiden Vorgänger geht es keinesfalls. Aber je häufiger ich es höre, desto mehr überzeugt es mich. Sicher, die ein oder andere Passage hätte man sich sparen können aber das ist nur nebensächlich anbetracht des hohen Abwechslungsreichtums und der tollen Melodien dieses Albums. Stilwechsel gelungen, bitte weitermachen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #8909941  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    Die Platte hat direkt No.1 im US und UK erreicht.

    Und 36 % geben bisher nur ** als Bewertung ab :roll:

    --

    #8909943  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    coupDie Platte hat direkt No.1 im US und UK erreicht.

    Und 36 % geben bisher nur ** als Bewertung ab :roll:

    Das Album scheint zu polarisieren, vier User geben ** und vier User geben ****1/2-*****, dazwischen gibt es nur Einzelmeinungen.

    --

    #8909945  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    chocolate milkDas Album scheint zu polarisieren, vier User geben ** und vier User geben ****1/2-*****, dazwischen gibt es nur Einzelmeinungen.

    Ich habe noch keine Bewertung abgegeben. Ich brauche noch ein paar Durchläufe mehr.

    ** gebe ich aber definitv nicht.

    --

    #8909947  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das gefällt sogar mir, muss ich dem Album wohl doch ne Chance einräumen

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 116)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.