Arcade Fire – Reflektor

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 116)
  • Autor
    Beiträge
  • #8909889  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Sehr tolles Album – zur Zeit bei mir auf heavy rotation.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8909891  | PERMALINK

    lennon666

    Registriert seit: 30.06.2009

    Beiträge: 17

    .

    --

    #8909893  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Wunderbare LP. Ein Tacken Grandaddy, eine gute Portion der Art The Flaming Lips, die ich so vermisse, manchmal sogar ein wenig The Polyphonic Spree, und das alles eingepackt in tolle Sounds. Ich bin sehr sehr positiv überrascht, mir scheinen immer die Arcade Fire Alben zu gefallen, die im öffentlichen Meinungsbild eher schlecht wegkommen.

    P.S. Die Pressung der 4. Seite sieht fürchterlich aus, aufs erste Hören aber ohne klangliche Auswirkungen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8909895  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Schade, dass der Stream nicht mehr läuft. Zuletzt fand ich es doch ganz gut. Der Sound macht schon was her…

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8909897  | PERMALINK

    rockitude

    Registriert seit: 04.04.2013

    Beiträge: 247

    captain kiddSchade, dass der Stream nicht mehr läuft. Zuletzt fand ich es doch ganz gut. Der Sound macht schon was her…

    Könntest es z.B. auf Spotify weiter hören.

    --

    #8909899  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    captain kiddSchade, dass der Stream nicht mehr läuft. Zuletzt fand ich es doch ganz gut. Der Sound macht schon was her…

    Ja, man sollte das Album nicht zu früh abschreiben. Nach dem ersten Durchgang wollte ich es auch schon zur Seite legen…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8909901  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe einen Durchgang hinter mir, daher bislang kein Urteil. Was man aber jetzt schon sagen kann: Supersymmetry ist zu lang. Viel zu lang. Nach vier Minuten denkt man, es ist vorbei und dann geht das Outro sieben Minuten.

    --

    #8909903  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    McGeadyWas man aber jetzt schon sagen kann: Supersymmetry ist zu lang. Viel zu lang. Nach vier Minuten denkt man, es ist vorbei und dann geht das Outro sieben Minuten.

    Mir scheint das ganze Album zu lang zu sein. Ich „arbeite“ mich jetzt häppchenweise vor. Den ganzen Brocken kann man nicht kauen.

    --

    #8909905  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    rockitudeKönntest es z.B. auf Spotify weiter hören.

    Puh, ich dachte schon das Album sei nun plötzlich ausgelöscht und nie wieder abrufbar. Übrigens: Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dieser neuen Hörmethode gemacht, nennt sich „im Plattenladen kaufen“. Man muss dafür in speziell eingerichtete Läden und bekommt dann gegen ein gewisses Entgelt einen sogenannten „Tonträger“. Klingt ziemlich umständlich, aber irgendwie auch ganz exotisch und aufregend.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8909907  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Krass. Du hast einfach immer die besten Ideen. Was würde das Forum, ach, die Welt nur ohne dich machen?

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8909909  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Keine Ahnung. Unter Steinen nach dem Arcade Fire-Stream suchen? Das Ohr gegen eine Muschel drücken?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8909911  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Napoleon DynamiteKlingt ziemlich umständlich, aber irgendwie auch ganz exotisch und aufregend.

    Schon, andererseits ging es hier ja zunächst ums Reinhören, nicht um „im Plattenladen kaufen“. Für erstere Zwecke finde ich Streams immernoch höchst praktisch, da ich eher ungern eine Stunde und mehr im Fachgeschäft mit Kopfhörer auf verweile. Wenn alle fünf Sekunden jemand an mir vorbeidackelt oder noch durch die Lautsprecher irgendeine andere Platte durchflimmert, ist das auch nur sehr begrenzt optimal.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8909913  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteÜbrigens: Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dieser neuen Hörmethode gemacht, nennt sich „im Plattenladen kaufen“. Man muss dafür in speziell eingerichtete Läden und bekommt dann gegen ein gewisses Entgelt einen sogenannten „Tonträger“. Klingt ziemlich umständlich, aber irgendwie auch ganz exotisch und aufregend.

    :lol:

    Dazu müsste man aber die virtuelle Welt verlassen und sich in die reale begeben. Ein echtes Abenteuer, welches einige Gefahren birgt!

    --

    #8909915  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Close to the edgeMir scheint das ganze Album zu lang zu sein. Ich „arbeite“ mich jetzt häppchenweise vor. Den ganzen Brocken kann man nicht kauen.

    Sehe ich ganz anders, ich war bis jetzt bei jedem Mal aufs Neue überrascht, wie schnell das Album wieder vorbei war. Bei mir entstehen die Häppchen durchs Platte umdrehen natürlich automatisch.
    Und die blöden Macken der Pressung hört man doch, muss leider zurück.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8909917  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    TheMagneticFieldSehe ich ganz anders, ich war bis jetzt bei jedem Mal aufs Neue überrascht, wie schnell das Album wieder vorbei war.

    Ich hab den Eindruck, dass sie mir ein eigentlich richtig geiles Album verleiden wollen, indem sie 15 bis 20 Minuten absoluten Ausschuß zwischengestreut haben. „Here Comes The Night Time 1“ und „Joan Of Arc“ find ich ganz furchtbar. An „Normal Person“ gewöhne ich mich vermutlich noch.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 116)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.