Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Arcade Fire – Neon Bible
-
AutorBeiträge
-
Was ist denn an Intervention bitte peinlich? Der Song hat eine großartige Melodie und versprüht eine Kraft die nicht viele Songs aufbringen.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungkeksofenStimmt, ist wunderbar.
Jetzt verstehe ich Deine Einwände auch noch besser.
Hat übrigens auch eine Orgel.:-)Ja, aber keine Kirchenorgel, die den ganzen Song erschlägt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MichaelCorleoneWas ist denn an Intervention bitte peinlich? Der Song hat eine großartige Melodie und versprüht eine Kraft die nicht viele Songs aufbringen.
Mich erschlägt das Ganze mehr. Ich habe nichts gegen Songs mit Choral-Struktur, zumal es hier ja auch zum Text passt. Trotzdem finde ich es zu dick aufgetragen – erinnert mich vielleicht einfach zu sehr an Kirche/Gottesdienst/Messe. Aber andere mögen das sicher – keine Frage.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Eben, im Endeffekt ist es eh nur eine Frage des Geschmackes, Intervention ist sehr gut gelungen und ob man jetzt auf angehauchte Kirchenmusik steht oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Im Großen und Ganzen gefällt mir allerdings Funeral besser.. liegt wohl daran das da die Songs einer Linie folgen, so hab ich zumindest das Gefühl, während es mir auf dem neuem Album eher ein wenig durcheinander vorkommt.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaJa, aber keine Kirchenorgel, die den ganzen Song erschlägt.
Eben, auf „Cold Wind“ eine sehr dezente, auf „Intervention“ dann die brachiale
Variante.
„Cold Wind“ ist aber auch sonst richtig klasse.:liebe:--
Das ist wirklich eine sehr interessantes Album. Habe es jetzt 2 mal gehört und bin angenehm überrascht. Hat bei meiner Bewertung sogar noch Luft nach oben.
--
Keep on Rocking!Amadeus Hat bei meiner Bewertung sogar noch Luft nach oben.
Wobei das jetzt eher kein Qualitätsmerkmal ist ;)
--
Nach dem ersten Hören muss ich sagen, dass ich mir das Album aufgrund der Diskussion hier viel bombastischer vorgestellt habe, als sich mir dann letztlich dargeboten hat. Die Songs sind insgesamt ruhiger, weniger extrem als diejenigen auf Funeral, sie sind auch etwas glatter produziert, was dazu führt, dass ich weniger nackte Emotionalität spüre als dort. Ich höre zahlreiche Lieder mit guten Melodien und dem Potential zu echten Klassikern zu werden. Die vieldiskutierte Kirchenorgel tritt nur ein einziges Mal für 1,5 Minuten wirklich in den Vordergrund, so dass ich diesbezügliche Einwände nicht wirklich nachvollziehen kann.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.PunkcowMeine Freundin meinte, die Band hätte wohl zuviel Abba gehört.
Diese Bemerkung fiel übrigens bei „Black Wave/Bad Vibrations“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beim ersten Hören dachte ich, das wäre eine andere Band.
--
songbirdBeim ersten Hören dachte ich, das wäre eine andere Band.
Ja, das ist etwas dran. Es fehlen die Brüche, die Dissonanzen und auch das Vorwärtstreibende des Debuts. Es ruht mehr in sich selbst, auch wenn es natürlich immer noch grandios und überbordend ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Herrliches Album. Sehe es knapp vor „Funeral“. Der theatralischere Sound steht der Band gut zu Gesicht.
Nur auf „My body is a cage“, das schlimme Erinnerungen an „In the backseat“ weckt, hätte man verzichten können. Dennoch wirkt das Album geschlossener als der doch etwas fahrige Vorgänger.Highlights:
Keep the car running, Intervention, Black wave/Bad vibrations, The well and the lighthouse, Antichrist television blues, No cars go
--
nail75Ja, das ist etwas dran. Es fehlen die Brüche, die Dissonanzen und auch das Vorwärtstreibende des Debuts. Es ruht mehr in sich selbst, auch wenn es natürlich immer noch grandios und überbordend ist.
höre ich auch so, es wirkt viel gesetzter. war beim ersten hören daher auch verwirrt und etwas enttäuscht.
schwächere songs sind für mich nur neon bible und my body is a cage. vobei mir letzteres auch langsam zu gefallen beginnt.--
Look out kid You're gonna get hitMir noch nicht ;)
Aber das kann ja noch kommen.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Schön dass Arcade Fire nicht wie auf Funeral klingen.
Schöne Parts mit Kirchenorgel.
Schönes zweites Album.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen. -
Schlagwörter: Arcade Fire, Neon Bible
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.