Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Arcade Fire – Neon Bible
-
AutorBeiträge
-
@ mehry
Von Kitsch war doch auch bisher noch gar nicht die Rede. Mir geht es um die Arrangements.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungDas doch genauso Kokolores. Wenn Pallet und Chassagne überhaupt überfordert waren, dann bei Funeral. Wobei Pallet ja auch nur einen geringen Teil diesmal beigetragen hat.
Windowshill ist zum Beispiel ziemlich karg arrangiert und trotzdem in seiner Intensität überragend. Ebenso nehmen die Orgeln nie überhand im gesamten Konzept.
Hör das Album jetzt schon einen Monat und in keinem einzigem Moment überkam mich das Gefühl der Überfrachtung. Die Arrangements drücken genau das aus was sie sollen nämlich Distanz, Macht und Wärme.
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]MehryWobei Pallet ja auch nur einen geringen Teil diesmal beigetragen hat.
Das merkt man.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)die anfängliche begeisterung hat doch nicht gehalten. dieses monumentale haut einen ja erstmal um, aber je öfter man sich das anhört desto anstrengender wirds, und ein tolles arrangement kann einen nicht so tollen song eben auch nicht retten. das merkt man aber erst nach ner weile. würde es jetzt so bei 3,5 sternen einordnen.
--
Habe die Special Edition – gibt ein Daumenkino, bzw. zwei. Lohnt sich nicht wirklich, hätte auch lieber die Vinyl-Version gekauft, wenn Sie da gewesen wäre. Das Album finde ich beeindruckend, deutlich ausgereifter und stimmiger als Funeral, auch eingängiger – laut, bzw. mit Kopfhörern eine Wucht.
--
Ein ganz großartiges Album das ihrem Vorgänger klar stand hält.
Intervention ist mit Sicherheit ein Anwärter auf den Song des Jahres.Momentan **** 1/2 mit Chancen auf auf die Höchstwertung!
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifIch hasse CD-Wow!!!!
--
Das Album läuft nun auch endlich in meinem Player. Solider Eindruck, schließe mich aber Dominick Birdsey an: Fünf Sterne sind das auf keinen Fall!
--
You can't fool the flat man!Ich hab das Album jetzt zum zweiten Mal gehört. Es büßt bei mir noch nichts ein.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Der Wasserstand der Donau: ein durchaus interessantes Album, das für mich leider durch ein paar Geschmacklosigkeiten getrübt wird – es könnte aber durchaus auf *** 1/2 hinauslaufen.
--
Habe sie einmal durchgehört, nach dem vierten Song hat’s mich schon arg angestrengt. Geht es nur mir so oder meine ich eine ziemliche langweilige Pulp Kopie gehört zu haben?
--
anstrengend? „neon bible“? pulp-kopie? nö, hab‘ ich nicht so gehört. das erste album fand ich weitaus anstrengender, in erster linie des gesangs wegen. an pulp haben mich the arcade fire bisher überhaupt nicht erinnert.
im moment ist „neon bible“ eines der besseren alben aus diesem jahr für mich. mal schauen, ob noch „besten“ draus wird.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackeranstrengend? „neon bible“? pulp-kopie? nö, hab‘ ich nicht so gehört. das erste album fand ich weitaus anstrengender, in erster linie des gesangs wegen. an pulp haben mich the arcade fire bisher überhaupt nicht erinnert….
„angestrengt“ ist das falsche Wort, gelangweilt paßt besser.
--
bei dem bass musste ich auch manchmal an pulp denken …
--
Look out kid You're gonna get hitNach ca. 5x hören gebe ich ganz klare 5 Sterne. Das Album strotzt nur so vor Energie, die Songs sind hervorragend und bilden eine Einheit und Ausfälle gibt es keine.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gif -
Schlagwörter: Arcade Fire, Neon Bible
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.