Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Apple Macintosh / OS X
-
AutorBeiträge
-
Ja, auf beiden Systemen. Für Linux müsste ich nachfragen. Du wolltest doch eh nur raushängen lassen, dass Du Mac User bist. Du Schlingel!
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungPfft, na und? Dafür hab ich keinen Wäschetrockner. Aber gut zu wissen, Ash. Danke. Linux, da scheiß ich drauf.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch mal wieder.
Also:
Wir wollten das Defragment Programm mal drüber laufen lassen.
Hat der Gatte original alles .
Nun nimmt der Mac das nicht an: man soll davon erst eine CD brennen, und das geht nicht.Nun haben wir mal geguckt: andere CDs nimmt er ja.
Dieses Rechte reparieren habe ich heute auch selber gemacht, für den Tipp nochmal Danke, aber ich habs immer gern mehr als ordentlich.
Was nun?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes
Was nun?
Lassen. Mac ausschalten, wieder einschalten, fertig.
--
Er geht ja.
Aber ich möchte ihn aufräumen.
Da ich das selber nicht kann….ginge der Weg zum MAC Store auch noch.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Räum‘ doch irgendwo anders auf. Der Mac macht das „Defragmentieren“ bei jedem Neustart allein (ab Version Tiger jedenfalls).
--
Danke.
Ich warte mal, was tom@the moon noch zu sagen hat.
Nix für ungut.(ich wüsste nicht, was ich aufräumen sollte..bin kein Checker)
--
NesEr geht ja.
Aber ich möchte ihn aufräumen.
Da ich das selber nicht kann….ginge der Weg zum MAC Store auch noch.Was soll der Mac denn aufräumen? Defragmetieren muss man als User doch schon lange nicht mehr.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWas soll der Mac denn aufräumen? Defragmetieren muss man als User doch schon lange nicht mehr.
Der Gatte hat das letztlich gemacht, und er sagte, das muss bei DIR auch mal.
Also glaube ich das.
Sie machen das in der Agentur 2 Mal im Jahr, und das sicher nicht ohne Grund.
Dieses sich Selbstreinigen sei von einem Trottel erschaffen.Ich hab null Ahnung, ich wollte nur wissen, warum der Mac diese CD nicht liest.
Und ob er mir mal abschmiert, wenn er nicht *gereinigt* ist.
Und wie ich das hinkriege.--
Nes, beim Betriebssystem 9 machte man das, bei OS X braucht man nicht mehr selbst Defragmentieren, das macht der Mac selbst.
Siehe Wikipedia:
Defragmentierung unter Mac OS X
Die von Mac OS X verwendeten Dateisysteme HFS und HFS+ sind so ausgelegt, dass sie den größten freien Speicherblock auf der Festplatte suchen in dem eine Datei gespeichert werden soll. Erst wenn eine Datei nicht in den größten freien Speicherblock passt, wird die Datei aufgeteilt (fragmentiert) und der noch nicht geschriebene Teil wird in einem weiteren Block gespeichert.
Um der Fragmentierung entgegenzuwirken läuft unter Mac OS X ein Hintergrundprozess, welcher regelmäßig das Dateisystem defragmentiert.http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_(Dateisystem)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„aufräumen“ muss man den Mac selber, da gibts keine Programme für. „defragmentieren“ muss man nicht – oder besser gesagt: kann man nicht ohne Zusatzsoftware (iDefrag). Müssen müsste man es eigentlich schon, aber Apple lässt einen ja nicht wirklich. Also davon Finger weg!
--
Okay.
Danke.:-)--
Als ich kürzlich eine Code 1 DVD abspielen wollte, informierte mich mein MacBook Pro, dass ich den Ländercode noch genau drei Mal wechseln könne. Ist nach diesen drei Wechseln das DVD-Laufwerk tatsächlich irgendwie hardwareseitig blockiert? Oder gibt es eine einfache Möglichkeit, dauerhaft DVDs mit verschiedenen Ländercodes auf dem Mac abspielen zu können?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das hat tatsächlich nix mit OS X zu tun, sondern ist Sache des Laufwerks. Also mit dem genauen Laufwerkstyp auf den üblichen codefree-pages auf die Suche gehen…
--
Nicht, dass es jetzt wirklich wichtig wäre, aber es nervt mich ein wenig:
seit dem gestrigen update von Safari ( der Mac schlug dieses vor, und ich gehorchte) sind die Smilies hier irgendwie *unscharf*, da grösser.Die Schriftgrösse wähle ich seit jeher eine Nummer grösser, wenn ich das Gerät einschalte, daran hat sich m.E auch keine Änderung gezeigt.
Nun wüsste ich gern, ob die Smilies separat zu verkleinern sind.--
-
Schlagwörter: .. muss unter den Tisch, Der Gatte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.