Antony & The Johnsons – "I Am A Bird Now"

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Antony & The Johnsons – "I Am A Bird Now"

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 64)
  • Autor
    Beiträge
  • #2626269  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    AquariusNa gut. Aber gegen Schuberts Unvollendete kann Antony einpacken!

    Schubert ist eh Gott….das ist jetzt gemein zu vergleichen….:ruegen:

    Aber kann das sein, dass Antonys UrUrUroma mal mit Schubert verlobt war:lol:

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2626271  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    MistadobalinaDas ist interessant, wie unterschiedlich Antony auf Menschen wirkt. Die Songs gefallen mir auch gut, aber mit der Stimme habe ich nachwievor Probleme. Die verzaubert mich nicht, sondern zieht mich eher runter.

    Anyway, ich hoffe Conor Oberst lässt sich von deinem Appell nicht beeindrucken. Bei Adam Green bin ich da eher leidenschaftslos. ;)

    Ich finde aber allgemein, dass es wenig Sinn macht, Künstler zu vergleichen.

    Ich wollte auch gar nicht die Künstler vergleichen, sondern mich nur darüber aufregen, dass manchen Künstler/Alben total gehypt werden, und andere unbekannten Künstler können die schönsten Meisterwerke abliefern und werden nicht beachtet. (zuletzt geschehen bei Rufus Wainwright)….

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2626273  | PERMALINK

    maddin

    Registriert seit: 10.11.2004

    Beiträge: 20

    Anthony?
    Hab ich mit Coco Rosie und Ben Weaver vor einigen Wochen in der HH-Fabrik gesehen. hmmm, ich *kann* verstehen, wenn man ihn mag, aber ich komm mit der Stimme nicht klar. Unterhaltsam war er, yo. Mehr net.

    Im Vergleich mit dem ehrlichen Ben mit den Oberschenkeloberarmen und der performance von Coco … macht A&TJ bei mir keinen Stich. Sind halt drei verschiedene musikalische Welten.

    Ist aber Geschmackssache, wie so phieles im Leben.
    Dat Jever am Tresen war mir sogar lieber.
    Die neue Pladde hör ich mir trotzdem mal an, soll ja grad sehr angesagt in NYC sein, der gute Anthony.
    Maddin

    --

    #2626275  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    nikodemus Antonys Stimme

    Genau da liegt die Crux: Was bei Rufus noch schön klingt, stört mich hier ein wenig. Aber das kann ja noch werden…

    --

    #2626277  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Betrifft den Bibelspruch „Let the sighing of the prisoner come before thee“ auf dem Inlay hinter der CD: sind die Worte „Let“ und „thee“ da absichtlich farblich etwas verunreinigt worden?

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #2626279  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    NachtmahrBetrifft den Bibelspruch „Let the sighing of the prisoner come before thee“ auf dem Inlay hinter der CD: sind die Worte „Let“ und „thee“ da absichtlich farblich etwas verunreinigt worden?

    Schätze schon. Bei mir sind sie auch „bekleckert“.

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #2626281  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    dieBuschmannSchätze schon. Bei mir sind sie auch „bekleckert“.

    Na, dann bedanke ich mich für die Auskunft, bin also nicht der Einzige, und widme mich wieder der Musik.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #2626283  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    observerAntonys Gesang klingt wie Soul-Gesang mit Vibrato. Wenn man sich darauf einlässt klingt sie nach kurzem sehr vertraut. Auch wenn es sich vielleicht seltsam anhört, aber in einigen Passagen fiel mir Terry Callier als stimmliches Äquivalent ein. In „Fistful Of Love“ wird es dann mit den Bäsersätzen auch musikalisch sehr soulig.

    Sie will eigentlich gar nicht zu Antony´s Äußeren passen. Wirklich ein wunderbares Album, da konnte nicht mal das Inlet abschrecken, welches schon im Plattenladen unter kollektivem Oha!!! zu Tage befördert wurde.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #2626285  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Hat sich mal jemand den „CD-Text“ angeschaut? Demnach heißt das erste Lied „Track 2“, das zweite „Track 5“ etc. Die Reihenfolge wäre demnach: 2,5,4,7,3,9,6,8,1,10. Ich habe es mir aber noch nicht so angehört.

    --

    #2626287  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Dominick BirdseyHat sich mal jemand den „CD-Text“ angeschaut? Demnach heißt das erste Lied „Track 2“, das zweite „Track 5“ etc. Die Reihenfolge wäre demnach: 2,5,4,7,3,9,6,8,1,10. Ich habe es mir aber noch nicht so angehört.

    Ich habe mich auch darüber gewundert.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #2626289  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Du wirst es nicht bereuen!

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2626291  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    observerIch habe mich auch darüber gewundert.

    Die andere Reihenfolge ergibt aber durchaus Sinn. „Free At Last“ ist ja sowas wie eine Introduction. (Angesichts der sehr guten Songs, spielt die Reihenfolge allerdings kaum eine Rolle.)

    --

    #2626293  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    dito

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2626295  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    Riesenplatte, aber „Fístful Of Love“ finde ich eigentlich mit Abstand am schwächsten. Komisch. ;)

    --

    #2626297  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    Ich kann überhaupt keinen einzigen Favoriten nennen. Das wäre den anderen Songs gegenüber ungerecht. Wunderbares Album.

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 64)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.