Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Anton Bruckner
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jetzt sind wir (wieder einmal) bei den CD-Boxen :doh: :
Diese heutzutage zu Edelsteinpreisen gehandelte Box (erschien 2000) soll gut informierten Kreise zufolge Ende Jänner 2016 wieder erscheinen :teufel: – IMO herausragend daraus Bruckner 4,5 + 8 bzw eine ungemein energiegeladene Mahler 5 – aber das ist eben der Schlagobers, der Kaffee aka die restlichen Einspielungen sind alle sehr gut – ausgezeichnet …. und der „Cleveland Sound“ ist mächtig (die Bläser:wow:!!!) aber berücksichtigt auch Konturen und sensible Übergänge …. große Empfehlung meinerseits ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zum Tagesabschluss noch ein wenig von dieser Scheibe :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Feine Bruckner 7 aus 1985, in welcher Giulini die Tragfähigkeit der Berliner Philharmoniker für eine (zumindest für die Verhältnisse seiner späteren Karriere) beschleunigten Sichtweise dieses Tanzes auf dem Vulkan ausreizt, die jedoch auch Gewicht und Musterium zur Geltung kommen lässt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Ein Walzer von Strauss ist mir lieber als eine Sinfonie von Brahms“
Bruckner bezüglich der schlussendlich unseligen Rivalität zwischen ihm und Brahms ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bruckner nach dem Motto „Besuchen Sie Russland …. oder Russland besucht Sie“ :teufel: :
Energiegeladen und kraftvoll, dennoch besteht ein anhaltender fast tänzerischer Fluss und die Bläsersätze sind nicht (mehr) von dieser Welt …. jedenfalls eine herausragende 5te des Meisters ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das macht mich neugierig, soulpope. Rozhdestvensky verehre ich ohnehin sehr.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinchDas macht mich neugierig, soulpope. Rozhdestvensky verehre ich ohnehin sehr.
aktuell leider sehr schwer zu bekommen …. ich hoffe Du hast mit einem gut erhaltenen Sekundärmarktexemplar Gück ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Abverkauf factory sealed um 4 Euro …. an mich :wave: :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ende August 1873 finalisierte Brucker in Marienbad den Entwurf des 4ten Satzes der 3ten Sinfonie ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
1878 Version Ed. Fritz Oeser
Dieser Livemitschnitt aus dem Juli 1983 belegt wiederum eindrucksvoll die enorme Sensibilität des Lovro von Matacic als Heger und Pfleger des Euvres von Bruckner …. seine Tempoübergänge sind fliessend und selbst markante Abstufungen gelingen wie beiläufig, ohne jedoch an Trennschärfe zu verlieren …. genial gelungen hier auch besonders die Polkazitate im 4ten Satz ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
in Celibidaches Händen eine Messe im doppelten Wortsinn ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nun ein weitere akustischer Versuchsballon mit Simone Young aus ihrem Hamburger Bruckner Sinfonienreigen :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gestern aus Japan eingetroffen, heute im morgendlichen Einsatz :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und damit Meister Jochum hier auch (wieder) mal zu Ehren kommt :
Version 1885 Edition Albert Gutmann
aufgenommen im November 1979 @Herkulessaal München….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Anton Bruckner
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.