Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Anton Bruckner
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
IsotopeMit Bruckner, Brahms, Tschaikowsky und Dvorak beginnt für mich das 20. Jahrhundert, was natürlich historisch ein Blödsinn ist.
Aber ich verstehe und höre die beiden genannten Komponisten mehr als Beethoven.
Meine Bruckner-Favoriten sind die Achte, die Sechste und die Dritte (spezielle Aufnahmen kann ich momentan nicht nennen, muss ich erst wieder hören).
Mit der 3ten und 6ten hast Du (von den bisher im Thread genannten) abweichende Favoriten …. weshalb mich jetzt die Dir davon wichtigen Aufnahmen interessieren würden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windAber doch zum ziemlich kleinen Preis, aber im Fachhandel, nicht beim Ramschmarkt, für einmal:
http://www.prestoclassical.co.uk/r/Testament/SBT21498Da kannst Du sie direkt über Testament wesentlich günstiger beziehen:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeMit der 3ten und 6ten hast Du (von den bisher im Thread genannten) abweichende Favoriten …. weshalb mich jetzt die Dir davon wichtigen Aufnahmen interessieren würden ….
Celibidache, mit den Münchner Philharmonikern ist top.
Auch Masur mit dem Gewandhausorchester ist großartig.
Jochum (Staatskapelle Dresden) und Skrowaczewski RSO Saarbrücken habe ich noch nicht oft genug gehört.
Tintner (Royal Scottish National Orchestra) kenne ich noch nicht – steht aber auf der „Einkaufsliste“.
Was sollte man denn noch kennen?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
IsotopeCelibidache, mit den Münchner Philharmonikern ist top.
Auch Masur mit dem Gewandhausorchester ist großartig.
Jochum (Staatskapelle Dresden) und Skrowaczewski RSO Saarbrücken habe ich noch nicht oft genug gehört.
Tintner (Royal Scottish National Orchestra) kenne ich noch nicht – steht aber auf der „Einkaufsliste“.
Was sollte man denn noch kennen?
Celibidache, Masur, Skrowaczewski und Jochum haben sicherlich treffliche Bruckneraufnahmen verursacht …. und was sollten man kennen ?
Jetzt nicht erschöpfend :
Bruckner 3
(CD Bells of St.Florian CD AB9) aufgenommen 1985 ….
…….
Bruckner 6
Kurt Eichhorn Linzer Bruckner Orchester (Camerata) 1994
………
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Anlassbezogen :teufel: :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In Sachen Gesamteinspielung liegt bei mir u.a. auch der immer etwas unterschätzte Daniel Barenboim mit dem CSO sehr weit vorne:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinchIn Sachen Gesamteinspielung liegt bei mir u.a. auch der immer etwas unterschätzte Daniel Barenboim mit dem CSO sehr weit vorne:
Barenboim ist so gar nicht Teil meiner Landkarte der Brucknerianer …. welche Sinfonien von diesem Zyklus hörst Du als besonders gelungen ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mag das ganze Set. Barenboim legt eine sehr spezielle Herangehensweise an den Tag. Die mag man oder findet sie eben überladen, zu glatt. Ganz besonders gerne höre ich aus dieser Gesamteinspielung die 4.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinchIch mag das ganze Set. Barenboim legt eine sehr spezielle Herangehensweise an den Tag. Die mag man oder findet sie eben überladen, zu glatt. Ganz besonders gerne höre ich aus dieser Gesamteinspielung die 4.
Gibts gekoppelt mit der 7ten günstig in dieser Form:
Meinerseits vorgemerkt …. Dank für den Hinweis ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kann man machen. Dicke Empfehlung meinerseits!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Noch mal zwei hörenswerte Nachträge zu Bruckner 3 :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eine weitere hörenswerte Einspielung der 7ten mit der hier schon öfter lobend erwähnten Philharmonischen Kombo aus Wien:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eine Bruckner 7 geht heut noch :teufel::
1885 Original Version Ed. Robert Haas
diese Ko-operation Denon-Deutsche Schallplatten (aufgenommen Juli 1980) mit der Staatskapelle Dresden unter Herbert Blomstedt liefert eine lupenklare Bruckneranalyse, wobei die etwas beschleunigten Tempi nicht im Vorbeihuschen von Eindrücken münden, sondern die dadurch bedingte Vermeidung jedweden Pathos (auch beim Wiederhören) überraschende, vormals scheinbar überlagerte Schichten freilegen …. sehr hörenswert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und hier ein Beitrag zum Thema „exzellenter Bruckner wo man ihn nicht zwingend erwartet hätte“:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinchKann man machen. Dicke Empfehlung meinerseits!
Ich sah eben dies gibts im Originalcover ab Ende Jänner 2016 in Japan :
Ich habe also …. bestellt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Anton Bruckner
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.