Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › ANTHRAX – the mosh-kings!
-
AutorBeiträge
-
Seit wann, Pete, haben Anthrax für dich denn ihren Zenit überschritten? Schon mit Beginn der Bush-Phase? Ich finde ja die ersten drei Alben mit eben Bush als Sänger noch sehr gelungen. „We´ve Come for You All“ hatte mir dann auch nicht mehr viel zu geben und ab dann habe ich aufgehört ihren weiteren Werdegang zu verfolgen (kam noch was außer Live-Geschichten?).
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDR.NihilSeit wann, Pete, haben Anthrax für dich denn ihren Zenit überschritten? Schon mit Beginn der Bush-Phase? Ich finde ja die ersten drei Alben mit eben Bush als Sänger noch sehr gelungen. „We´ve Come for You All“ hatte mir dann auch nicht mehr viel zu geben und ab dann habe ich aufgehört ihren weiteren Werdegang zu verfolgen (kam noch was außer Live-Geschichten?).
Erstmal ärgerlich, dass ich Zenit grad falsch geschrieben hab. Danke für den dezenten Hinweis (ich blättere wohl zuviel in Oldtimer Magazinen, es gibt da so Vergaser und auch Motorräder mit dem „h“ hintendran…)
Die Frage kann ich dir nicht wirklich beantworten, da meine Äußerung ziemlich subjektiv war. Weder bei „Sound of white noise“ (1993) noch bei „Stomp 442“ (1995) noch bei allem danach war ich noch wirklich mit der Band. Großer Anthrax Kenner bin ich auch nicht gerade. Mir gefiel eigentlich ihr 80er Ding bestens, dieses ganze schräge Zwischen-den-Stühlen-Sitzen mit viel Spaß und Blödsinn, aber auch Innovation und messerscharfen, schnellen Gitarrenattacken.
Ich hab letztens mal nach langer Zeit ausprobiert, wie eine Masse von Metallern heute auf ner Tanzfläche reagiert, wenn man sie mit alten Anthrax antreibt. Das Ergebnis war klasse
Whole Lotta Pete ihre Cooperation mit Public Enemy in Form des hervorragenden „Bring the Noise“ zu finden war. Den Song gibt es auch noch in einer reinen Public Enemy Version.
Eben seit Ewigkeiten mal wieder angehört: Das Original ist natürlich weitaus besser, aber die Zusammenarbeit hat einen wirklich wunderbar ungestümen und spontanen Charme.
Hatte die gemeinsame Tour von Anthrax und PE (ich meine, die Young Black Teenagers waren auch noch dabei) damals eigentlich funktioniert, also kam sie an?--
Whole Lotta PeteErstmal ärgerlich, dass ich Zenit grad falsch geschrieben hab. Danke für den dezenten Hinweis
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Ich hab letztens mal nach langer Zeit ausprobiert, wie die eine Masse von Metallern heute auf ner Tanzfläche reagiert, wenn man sie mit alten Anthrax antreibt. Das Ergebnis war klasse
Was heißt „die eine Masse von Metallern“? Gab es mehrere?
Wie war denn das Ergebnis?
Als ich noch hauptsächlich Metal hörte und so auch ständig mit Leuten zusammen war, die das auch taten, war Anthrax eigentlich einer dieser Acts, auf den sich so ziemlich jeder einigen konnte (allerdings hast du sicherlich bewusst frühere Metalzeiten miterlebt, in denen Anthrax mehr aus der Rollen fielen).--
DR.NihilEben seit Ewigkeiten mal wieder angehört: Das Original ist natürlich weitaus besser, aber die Zusammenarbeit hat einen wirklich wunderbar ungestümen und spontanen Charme.
Hatte die gemeinsame Tour von Anthrax und PE (ich meine, die Young Black Teenagers waren auch noch dabei) damals eigentlich funktioniert, also kam sie an?Ha, das Forum funktioniert mal wieder, wenn du gerade Anthrax auflegst
Zu der Tour weiß ich wenig, also keine Ahnung ob die funktionierte. Scheinbar waren Primus auch noch dabei. Es gibt einen sehr guten Text zu Anthrax auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Anthrax_(Band)
DR.Nihil
Was heißt „die eine Masse von Metallern“? Gab es mehrere?Sorry, Tippfehler. Das „die“ gehört da gar nicht hin, hab den Satz umgestellt und das sollte eigentlich weg. EINE Masse also, vielleicht 80 Leute. War nach nem One Man Army Konzert
Wie war denn das Ergebnis?
So ziemlich alle haben gemosht und „An-ti-so-cial“ mitgegröhlt, hehe.
Whole Lotta PeteHa, das Forum funktioniert mal wieder, wenn du gerade Anthrax auflegst
Na ja, zugegebenermaßen habe ich es nichts aufgelegt, sondern das Video bei YouTube angeklickt. Habe es nicht auf Tonträger.
Zu der Tour weiß ich wenig, also keine Ahnung ob die funktionierte. Scheinbar waren Primus auch noch dabei. Es gibt einen sehr guten Text zu Anthrax auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Anthrax_(Band)
Zu der Tour steht da eher wenig.
Allerdings wird da die „I´m the Man“-EP, die ich nicht kenne (du?), als wegweisendes Crossover- bzw. Rap-Metal-Werk erwähnt, das vor der Aerosmith/Run DMC-Collab erschienen sein soll. An einer Stelle wird geschrieben, dass „I´m the Man“ von 86, an anderer, dass es von 87 wäre. amg sagt auch 87, was bedeutete, dass Aerosmith und Run DMC vorher dran gewesen wären, „Walk this Way“ ist definitiv 86 erschienen.
Das würde mich jetzt mal interessieren, wie überhaupt diese EP.--
DR.NihilNa ja, zugegebenermaßen habe ich es nichts aufgelegt, sondern das Video bei YouTube angeklickt. Habe es nicht auf Tonträger.
Zu der Tour steht da eher wenig.
Allerdings wird da die „I´m the Man“-EP, die ich nicht kenne (du?), als wegweisendes Crossover- bzw. Rap-Metal-Werk erwähnt, das vor der Aerosmith/Run DMC-Collab erschienen sein soll. An einer Stelle wird geschrieben, dass „I´m the Man“ von 86, an anderer, dass es von 87 wäre. amg sagt auch 87, was bedeutete, dass Aerosmith und Run DMC vorher dran gewesen wären, „Walk this Way“ ist definitiv 86 erschienen.
Das würde mich jetzt mal interessieren, wie überhaupt diese EP.Die EP müsste nach meinen Quellen von 1987 sein. „I´m the man“ war allerdings eine Art „Rap-Parodie“ von Anthrax selbst. Zwar haben sie sich damit schon frühzeitig als Interessenten an dem Genre zu erkennen gegeben, aber es war keine Zusammenarbeit wie später mit PE oder wie Aerosmith/Run DMC.
Übrigens, die EP geht ja kaum als solche durch, da die Tracklist mit 3 Live-Songs, 2 Studioversionen des Titeltracks und der Coverversion von „Sabbath Bloody Sabbath“ eigentlich spärlich besetzt ist. Auf einer ausgedehnten Single hätte man die Essenz auch unterbringen können.
Danke für die Infos!
Nach der EP werde ich mich vielleicht irgendwann mal umschauen.Gute Nacht!
--
Eine Band, die ihren Zenith überschritten hat, deren Back-Katalog aber absolute Granaten bereithält!
vor allem „Among the Living“!! eine der besten Metal-Platten überhaupt, finde ich.
--
It´s just the demon life that got you in its swayDR.Nihil
Allerdings wird da die „I´m the Man“-EP, die ich nicht kenne (du?), als wegweisendes Crossover- bzw. Rap-Metal-Werk erwähnt, das vor der Aerosmith/Run DMC-Collab erschienen sein soll.Also die EP „I’m The Man“ gehört schon zu dem tollsten, was Anthrax so abgeliefert haben. Der Song rockt unglaublich, am derbsten natürlich in der EXTREMLY ILL DEF UNCENSORED (…was weiß ich wie die genau heißt) VERSION. Er ist nach meiner Empfindung und Erinnerung auch keine Rap-Parodie, sondern einer der ersten prototypischen Metal/Hip Hop-Crossover-Werke überhaupt, die mich damals wirklich kompett umgehauen und für Anthrax erst eingenommen hat. Nur der Text ist witzig gemeint, die Machart nicht. Denke auch, dass Run DMC/Aerosmith mit „Walk The Way“ früher dran waren, aber natürlich nicht im entferntesten mit dieser ungestümen Heftigkeit. (Zu erwähnen wäre bei den Proto-Rap-Metal-Monstern natürlich auch noch „Licence To Ill“ (1986) von den Beastie Boys, wo auf No Sleep Till Brooklyn nach meiner Erinnerung sogar Kerry King (Slayer) für die Riffs sorgt.)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceAlso die EP „I’m The Man“ gehört schon zu dem tollsten, was Anthrax so abgeliefert haben. Der Song rockt unglaublich, am derbsten natürlich in der EXTREMLY ILL DEF UNCENSORED (…was weiß ich wie die genau heißt) VERSION. Er ist nach meiner Empfindung und Erinnerung auch keine Rap-Parodie, sondern einer der ersten prototypischen Metal/Hip Hop-Crossover-Werke überhaupt, die mich damals wirklich kompett umgehauen und für Anthrax erst eingenommen hat. Nur der Text ist witzig gemeint, die Machart nicht. Denke auch, dass Run DMC/Aerosmith mit „Walk The Way“ früher dran waren, aber natürlich nicht im entferntesten mit dieser ungestümen Heftigkeit. (Zu erwähnen wäre bei den Proto-Rap-Metal-Monstern natürlich auch noch „Licence To Ill“ (1986) von den Beastie Boys, wo auf No Sleep Till Brooklyn nach meiner Erinnerung sogar Kerry King (Slayer) für die Riffs sorgt.)
Die Bezeichnung „Parodie“ sollte sich auch nicht darauf beziehen, dass Anthrax das Ganze einfach verarschen, sondern witzig verarbeiten. Und vor allem natürlich nicht darauf, dass die Musik schlecht wäre!
Richtig, 1986/87 war genau die Zeit reif für „Crossover“, daher passen die Beastie Boys da gut rein. Es war übrigens tatsächlich Kerry King, der „No Sleep till brooklyn“ veredelte. Schließlich durften ja auch Typen mit Slayer und AC/DC Shirts im BB-Video zu „Fight for your Right“ rumrennen, eine weitere grenzüberschreitende Sympathiebekundung. Bin heute noch stolz auf meine originale 12inch mit den beiden Songs.
Der Aerosmith/Run DMC Song heißt allerdings „Walk this way“.
Waren die nicht bei Eine schrecklich nette Familie?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SpenalzoWaren die nicht bei Eine schrecklich nette Familie?
Ja waren sie. Ein weiterer Pluspunkt für die Band! Ich liebe i`m the man!!!!:feier:
--
-
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.