Anlage mit Plattenspieler: Preisgünstige Möglichkeiten

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Anlage mit Plattenspieler: Preisgünstige Möglichkeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 77)
  • Autor
    Beiträge
  • #6892467  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jay.Diese Start/Stop Funktion ist zwar nett, aber einen Kauf mache ich nicht davon abhängig. Es geht schon um den mögichst besten Sound. foka, meinte z.B., dass für fortgeschrittene Anfänger wie mich die Dual 6er und 7er Serien recht gut geignet wären; du warst da ja etwas anderer Meinung was die Tauglichkeit angeht.

    vielleicht solltest du erstmal genauer überlegen, was du gerne hättest. Optik, Riemen- oder Direktantrieb, Preisrahmen. Dann lässt sich sicher eher eine Empfehlung aussprechen. Zwischen Project und Technics zu schwanken deckt ja irgendwie die ganze Bandbreite ab…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6892469  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Direktantrieb oder Reibrad [Punkt für Liebhaber der Materie ohne tiefere Kenntnis.]

    --

    smash! cut! freeze!
    #6892471  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Gönn‘ Dir doch sowas, einen Pro-Ject RPM 1 Genie. Da bist Du für unter 300,-€ dabei.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6892473  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    schussrichtungDirektantrieb oder Reibrad [Punkt für Liebhaber der Materie ohne tiefere Kenntnis.]

    Reibrad nur bei Thorens TD 124 oder Garrard 301. Die würden aber den preislichen Rahmen sprengen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6892475  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    zum vorletzten Post von Clau: Veto: Ein gebrauchter Technics / Dual / Lenco wäre mit entsprechendem Sytem den Vorzug zu geben. Finanziell durchaus vergleichbar.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6892477  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    ClauReibrad nur bei Thorens TD 124 oder Garrard 301. Die würden aber den preislichen Rahmen sprengen.

    Der Reiblradler Dual 1219 ist auch sehr gut. Der läuft gerade bei mir im Büro, wenn ich Zeit habe.
    Schick ist er außerdem:

    empfehlenswert mit einem Nagaoka MP-100!

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6892479  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    ClauReibrad nur bei Thorens TD 124 oder Garrard 301. Die würden aber den preislichen Rahmen sprengen.

    We are Hunters and Collectors. Give it a try.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6892481  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    schussrichtungzum vorletzten Post von Clau: Veto: Ein gebrauchter Technics / Dual / Lenco wäre mit entsprechendem Sytem den Vorzug zu geben. Finanziell durchaus vergleichbar.

    Und Thorens? Was ist mit Thorens?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6892483  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    ClauUnd Thorens? Was ist mit Thorens?

    Thorens? Sehr gut. Aber: Riemenantrieb vermeiden.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6892485  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    schussrichtungThorens? Sehr gut. Aber: Riemenantrieb vermeiden.

    Warum? Die Riemengetriebenen laufen hervorragend und zuverlässig.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6892487  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    schussrichtungThorens? Sehr gut. Aber: Riemenantrieb vermeiden.

    Welchen Grund sollte es dafür geben???

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6892489  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    schussrichtungThorens? Sehr gut. Aber: Riemenantrieb vermeiden.

    Was spricht denn gegen einen Riemenantrieb (mal abgesehen vom Einsatz in der Disco)?

    Von zentraler Bedeutung ist aber Dicks Hinweis:

    Dick Laurentvielleicht solltest du erstmal genauer überlegen, was du gerne hättest. Optik, Riemen- oder Direktantrieb, Preisrahmen. Dann lässt sich sicher eher eine Empfehlung aussprechen. Zwischen Project und Technics zu schwanken deckt ja irgendwie die ganze Bandbreite ab…

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6892491  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    KrautathausWarum? Die Riemengetriebenen laufen hervorragend und zuverlässig.

    Nagel mich bitte nicht auf die genaue Bezeichnung fest: Besaß zwischen 1993 – 2000 einen Riemengetriebenen Thorens. Klasse Verarbeitung, Bedienung, Handhabung.
    Leider war der Riemen immer wieder (und das regelmäßig!) Grund des Unzufriedenseins. Nach kurzer Zeit sprangen neu gekaufte Riemen ab, der Wechsel zwischen 33 1/2 und 45 rpm wurde zum handwerklichen Unternehmen. Extrem unsexy. Nervt auch bei Männerabenden.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6892493  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @schussrichtung:
    Dann hattest Du den falschen Thorens (TD180 der so). Riemengebetriebene Thorens Plattenspieler wie z. B. TD-318, TD-146 oder TD-166 sind ganz hervorragend.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6892495  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    schussrichtung Nach kurzer Zeit sprangen neu gekaufte Riemen ab, der Wechsel zwischen 33 1/2 und 45 rpm wurde zum handwerklichen Unternehmen. Extrem unsexy. Nervt auch bei Männerabenden.

    Der Wechsel von 33 auf 45 funktioniert eigentlich oft dann nicht, wenn der Riemen ausgeleiert ist.
    Dann braucht’s halt einen neuen.

    Mit neuem Riemen hatte ich noch nie Probleme.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 77)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.