Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte Sung Tongs von Norman Records heute übrigens im Briefkasten (metaphorisch gesprochen, es hat strenggenommen nicht reingepasst). Danke für den Tipp.
Folgender Aufkleber „ziert“ das Cover: 180gm Heavyweight Vinyl. Ltd Edition Reissue. DMM Remastered.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungbadf1shIch hatte Sung Tongs von Norman Records heute übrigens im Briefkasten (metaphorisch gesprochen, es hat strenggenommen nicht reingepasst). Danke für den Tipp.
Oh, darf ich fragen, wann du bestellt hast? Bei mir ist „Sung Tongs“ (die ich zusammen mit „Feels“ dort bestellt habe) immer noch nicht angekommen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Als in diesem Thread auf den knappen Bestand aufmerksam gemacht wurde. Also Anfang Februar, und wohl im selben Zeitraum wie du.
--
Na, dann habe ich ja guten Grund zu glauben, dass sie auch bei mir demnächst eintrifft. Ich hoffe nur, dass mir die mitbestellte „Feels“ keinen Strich durch die Rechnung macht. Die war damals noch in stock, mittlerweile aber wohl nicht mehr, wie ich von Norman auf Nachfrage nach dem Verbleib der LPs erfuhr. Wenn sie nun warten, bis irgendwann mal beide LPs in stock sind, wäre das natürlich ärgerlich und unverschämt. Aber ich hoffe das Beste.
Jedenfalls kann ich gerade gar nicht genug von der Band bekommen. Gerade erst hat „Strawberry Jam“ so richtig bei mir gezündet. Ganz so gut wie die aktuelle LP ist sie aber nicht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManus
Jedenfalls kann ich gerade gar nicht genug von der Band bekommen. Gerade erst hat „Strawberry Jam“ so richtig bei mir gezündet. Ganz so gut wie die aktuelle LP ist sie aber nicht.Hatte ja vorher geschrieben, dass sie nur ein wenig besser wäre, das muss ich aber inzwischen korrigieren (ebenso wie meine Abstimmung oben). **** für „Strawberry Jam“, ****1/2 für „Merriweather“. Das Konzert war’s.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoDas Konzert war’s.
Grmpf.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusIch hoffe nur, dass mir die mitbestellte „Feels“ keinen Strich durch die Rechnung macht.
Keine Sorge, daran liegt es nicht. Ich hatte zur gleichen Zeit wie Du bestellt (und zwar nur die „Sung Tongs“) und habe bis heute ebenfalls nichts gehört.
--
You can't fool the flat man!Flatted FifthKeine Sorge, daran liegt es nicht. Ich hatte zur gleichen Zeit wie Du bestellt (und zwar nur die „Sung Tongs“) und habe bis heute ebenfalls nichts gehört.
Ich habe heute beide LPs bekommen. Bei dir dürfte es also auch nicht mehr lang dauern.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusIch habe heute beide LPs bekommen. Bei dir dürfte es also auch nicht mehr lang dauern.
Ich habe die LP ja schon, ich bin also tiefenentspannt.
Da ich davon ausging, dass Norman sie eher nicht wieder rein bekommt, hatte ich das Album ja vorsorglich in Paris mitgenommen.
--
You can't fool the flat man!Stimmt, ich vergaß.
Dann berichte doch mal, inwieweit sich die beiden Ausgaben unterscheiden!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]ClauAlles klar, danke. Und mit welchem Animal Collective Album soll ich weitermachen? Blitz hat „Strawberry Jam“ stehen. Oder nehme ich da lieber erstmal eine anderes?
Kenne selbst bisher neben der Aktuellen erst „Strawberry Jam“ (schon bei Erscheinen toll gefunden) und „Sung Tongs“ (sehr anders, aber auch toll). „Strawberry Jam“ ist als Vorgänger „Merriweather“ schon am Ähnlichsten, nur etwas roher, die Soundscapes weniger ausgefeilt, gleich nach „Strawberry Jam“ gespielt klingt „Merriweather“ etwas cleaner. Bin mir relativ sicher, dass die Dir auch gefallen würde. Da aber die ersten Animal Collective-Alben seit ein paar Wochen auch wieder erschwinglich sind, wäre vielleicht doch chronologisch zu empfehlen, das kann Dir aber sicher z.B. Napo kompetenter erzählen.
Edit: Meinte natürlich oben, dass „Merriweather“ cleaner klingt, editiert.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Okay, Danke Dir nochmals. „Person Pitch“ habe ich soeben bestellt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Freut mich! Für mich immer noch großartiger als alle Animal Collective-Alben, auch wenn „Merriweather“ inzwischen recht nahe heran kommt.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ich weiß nicht ob chronologisch eine gute Idee ist. „Here Comes The Indian“ (und die Alben davor vermutlich noch mehr) wird Clau, so vermute ich, erstmal schwer schlucken lassen, vielleicht sogar einen herben Dämpfer in seiner Euphorie verpassen. Ich empfehle chronologisch Platte um Platte in die Vergangenheit zu reisen. Das ist sehr gut zur, ich sag mal, systematischen Desensibilisierung und macht in kleinen Schritten hellhörig für die anfängliche Verworrenheit der Band. Denn MPP ist schlichtweg ihre zugänglichste Scheibe. Allein der Sprung zu „Strawberry Jam“ dürfte schon ein großer sein.
„Person Pitch“ ist aber auch eine gute Lösung.--
detours elsewhere -
Schlagwörter: Animal Collective
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.