André Heller

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • #399425  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schon Ende August soll eine 4fach-CD-Box erscheinen:
    Heller zum Nachhören – Kultur – Österreich / oe24.at

    Hellers Homepage: http://www.andreheller.com/misc/index_d.html

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #399427  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    PopmuseumSeine Eindeutschungen französischer Chansons („Der Italiener“, „Der Souffleur“ etc.), diverser Dylan-Lieder („Du, Engel, Du“, Für immer jung“) und Eric Claptons „Im Himmel“ sind wirklich kongenial!

    „Für immer jung“, meinst du die Version mit dem Wolfgang Ambros?
    Ja, die ist wirklich großartig.

    Habe neulich nach langer Zeit mal wieder das „Jean Harlow“-Lied gehört, find‘ ich auch ganz wunderbar

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #399429  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    man darf AH gerne als Gesamtkunstwerk ansehen, denn nicht nur mit Musik verdient er sein Geld. Der Svarowski Zaubergarten (oder wie immer der sich nennt) ist auch von ihm entworfen und mit „Afrika, Afrika“ tourt er durch die Welt usw., usw… und er war auch einmal mit Erika Pluhar zusammen (oder sogar verheiratet?), die fand ich damals sehr schön….
    Gruß

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #399431  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1“Für immer jung“, meinst du die Version mit dem Wolfgang Ambros? Ja, die ist wirklich großartig.

    Ja, genau. Es gibt aber mehrere Aufnahmen davon. Eine auf „Ruf und Echo“ mit den „Walkabouts. „Ruf und Echo“ enthält auch das wunderbare „Leon Wolke“, das neben „Das System“, „Kumm ma mit kane Ausreden mehr“, „Mei potschats Leben is mei Braut“ und anderen eines von Hellers besten Liedern ist.

    Auf seiner Homepage kann man in seine zahlreichen Alben reinhören.

    --

    #399433  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    PopmuseumJa, genau. Es gibt aber mehrere Aufnahmen davon. Eine auf „Ruf und Echo“ mit den „Walkabouts. „Ruf und Echo“ enthält auch das wunderbare „Leon Wolke“, das neben „Das System“, „Kumm ma mit kane Ausreden mehr“, „Mei potschats Leben is mei Braut“ und anderen eines von Hellers besten Liedern ist.

    Auf seiner Homepage kann man in seine zahlreichen Alben reinhören.

    Danke für die Tipps. Da werde ich mich mal umsehen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #399435  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    YellowsubmarineHi,
    man darf AH gerne als Gesamtkunstwerk ansehen, denn nicht nur mit Musik verdient er sein Geld. Der Svarowski Zaubergarten (oder wie immer der sich nennt) ist auch von ihm entworfen und mit „Afrika, Afrika“ tourt er durch die Welt usw., usw… und er war auch einmal mit Erika Pluhar zusammen (oder sogar verheiratet?), die fand ich damals sehr schön….
    Gruß

    Als Schauspieler und Theaterautor hat er aber meines Erachtens stets erbärmlich versagt.

    Seine Show „Flic-Flac“ in der „Wiener Secession“ (1981) hat mich sehr beeindruckt, seine anderen Spektakel haben mich eher enttäuscht.

    Das Svarowski-Gelände ist interessant, seinen Garten am Gardasee habe ich bislang leider nur in Fernseh-Dokus gesehen, der muss toll sein.

    Seine Lieder für seine Ehe-Frau Pluhar gefallen mir gut, obwohl die Pluhar wirklich nicht die Hellste ist (Auch als Schauspielerin, Liedermacherin und Autorin ist sie deutlich überbewertet). :roll:

    --

    #399437  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Danke für die Tipps. Da werde ich mich mal umsehen.

    Gern geschehen. Aber jetzt muss ich Schluß machen, weil Hitchcocks „Endlich sind wir reich“ am DVD-Programm steht – das will ich mir nicht entgehen lassen. :-)

    --

    #399439  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    werner“Und dann bin i ka Lilliputaner mehr“ müßt ihr mal anhören – da krieg ich heute noch Gänsehaut.

    Ich bekomme von der ganzen Scheibe Gänsehaut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #399441  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PopmuseumSchon Ende August soll eine 4fach-CD-Box erscheinen: Heller zum Nachhören – Kultur – Österreich / oe24.at

    Hier gibt es schon die Liner Notes zu lesen: Release

    Hier gibt’s schon das Cover zum Ansehen: Release

    Hier ist die Tracklist zu lesen: Release

    --

    #399443  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PopmuseumIm Vorjahr hat er anläßlich seines 60. Geburtstages im Wiener Funkhaus unter dem Titel „Konzert für mich“ ein famoses Konzert gegeben, das wenig später nahezu vollständig auf Ö1 ausgestrahlt wurde und demnächst auf CD erscheinen soll.

    Hier gibt’s noch eine Besprechung des Konzertes: Der Generalsekretär der Seele feierte«. Das meiste ist leider schon offline.

    --

    #399445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PopmuseumSeine Lieder für seine Ehe-Frau Pluhar gefallen mir gut, obwohl die Pluhar wirklich nicht die Hellste ist (Auch als Schauspielerin, Liedermacherin und Autorin ist sie deutlich überbewertet). :roll:

    Wen’s interessiert: Heute abend ist auf 3sat ein Pluhar-Porträt zu sehen:
    3sat.Mediathek – Video: Erika Pluhar (begegnungen, 04/08/08)

    Gero von Böhm begegnet: Erika Pluhar
    [url=http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/124591/index.html%5D3sat.online%5B/url%5D

    --

    #399447  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Popmuseum

    Wen’s interessiert: Heute abend ist auf 3sat ein Pluhar-Porträt zu sehen:
    3sat.Mediathek – Video: Erika Pluhar (begegnungen, 04/08/08)

    Gero von Böhm begegnet: Erika Pluhar
    [url=http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/124591/index.html%5D3sat.online%5B/url%5D%5B/QUOTE%5D

    Habe neulich die Wiederholung der Sendung „Lebenskünstler“ mit ihr gesehen. Sehr interessant war das.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #399449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Habe neulich die Wiederholung der Sendung „Lebenskünstler“ mit ihr gesehen. Sehr interessant war das.

    „Die Liebeslieder der Erika Pluhar“ (1975) (von Heller übersetzte Chansons) höre ich sehr gerne.

    Eine Auswahl Ihrer Heller-Lieder ist unter dem Titel „Damals“ auf CD erschienen (Die CD kostet zwei, drei Euro und dauert knapp 30 Minuten).

    Hörenswert ist auch ihr Wolf Biermann-Lieder-Album: Vom Himmel auf die Erde falln sich die Engel tot: Pluhar singt Biermann (1979). Aber ihre eigenen Lieder sind wirklich zum Abgewöhnen (zumindest für mich).

    --

    #399451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PopmuseumIm Vorjahr hat er anläßlich seines 60. Geburtstages im Wiener Funkhaus unter dem Titel „Konzert für mich“ ein famoses Konzert gegeben, das wenig später nahezu vollständig auf Ö1 ausgestrahlt wurde und demnächst auf CD erscheinen soll.

    Als letztes Lied vor der Zugabe sang Heller gemeinsam mit Traude Holzer das berühmte „Schnucki“-Lied, das die beiden mit im doppelten Sinn gelungenen Zwischenkommentaren gewürzt haben. Das einander gut ergänzende Duo erinnert an Hellers wunderbares Album mit Helmut Qualtinger: „Heurige & Gestrige Lieder“.

    Als abschließende Zugabe sang Heller mit Traude Holzer und Robert Hofferer seine Übersetzung von Dylans „Forever Young“ im Wiener Dialekt. Davon hätte man gerne noch viel mehr.

    (Das Konzert fand übrigens am 15. April 2007 im Wiener Radio Kulturhaus statt).

    --

    #399453  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    B.B. GruntWer kennt den Herren eigentlich noch? Oder gehört er mittlerweile unter die Rubrik Geheimtipps?

    KapitäAlso jetzt mal ganz ehrlich (hinter Kisten versteckt): Mag den außer mir noch wer? Warum wurde „Ruf und Echo“ nirgends besprochen?

    MoontearVielleicht kommt in diesen Thread nochmal etwas neuer Input.

    Na wer sagt’s denn: Jetzt rappelt’s aber doch recht kräftig in der Kiste. :dance: :party: :dance:

    André Heller: „Es ist großartig, wenn Leidenschaft um einen ist“.
    Ein manischer Verwirklicher. Leben muss man lernen, ist André Heller überzeugt. Er selbst sieht sich auf einem guten Weg, aber weiterhin in Ausbildung: http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=10728&sid=57&fid=21

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 111)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.