Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › André Heller
-
AutorBeiträge
-
Ganz sicher ein Individualist. Nebenbei auch einer meiner absolut liebsten (Ex-?) Musikschaffenden die sich der deutschen Sprache bedienen. Hab ihn zuerst als bildenden Künstler, Literaten, Schauspieler und Gesamtkunstwerk kennengelernt bis ich draufgekommen bin wie schöne und vielschichtige Musik dieser Mann auch gemacht hat. Teilweise mit exzellenter Band. Peter Wolf (Ex-Zappa Musiker) als Keyboarder und Arrangeur zum Beispiel, oder Toni Stricker an der Violine. Um nur zwei zu nennen. Die Texte, der Gesang, die Melodie ….. alles voller Manierismen und doch wunderschön. Sehr empfehlenswert von ihm ist die Best-Of-Sammlung „Kritische Gesamtausgabe 1967-1991“. Sie bietet (mit Ausnahme der Wienerlieder, die hier fast sämtliche ausgespart sind) auf 4 CDs einen guten Einblick in sein Werk. Für diejenigen die sich einen Eindruck aus dem Netz fischen wollen. zB und vollkommen ohne System.: Ich fordere; Sei Poet; Miruna; Der Zauberer ist tot; Die Abwesenheit; Rudolfo Valentino; Der alte Pierre; Das Lied vom idealen Park; Gut ists ein Narr zu sein ……
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungWer kennt den Herren eigentlich noch? Oder gehört er mittlerweile unter die Rubrik Geheimtipps?
--
If you dance, you might understand the words better. David Byrnehab´ mal eine single gehabt („marilyn monroe“) und kann mich noch an „a indiana, a ganz a dicka, kloana“ erinnern, sonst leider „alzheimer“
--
BAD TASTE IS TIMELESSA klana Indiana ist von Heller? Schock! Hab das Lied noch aus meiner Kindheit im Ohr und hasse es aufrichtig. Dann hat Heller doch auch (zumindest) eine schlechte Nummer gemacht. Gottseidank ist sie (wenn das Lied wirklich von ihm ist) auch sehr sehr sehr sehr untypisch. Für alle die ihn nicht kennen: Hört euch seine Musik an. Fangt vielleicht nicht mit seinen morbiden Wienerliedern an (auch wenn die teilweise sehr schön sind) – aber der Dialekt könnte abschreckend wirken. Aber sein hochsprachliches Werk ist wirklich eine Bereicherung! Glaubt mir, ich will nicht missionieren, aber vor allem lyrisch kann sich Heller wirklich mit allen (einschließlich R.R.) messen.
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneKennt den Mann wirklich keiner? Würd mich jetzt ehrlich interessieren ….
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneIch kenne ihn zwar, aber er ist nicht mein Ding… wenn schon Össis, dann Ostbahn Kurti, der hat wenigstens Rock & Roll :)
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deAlso jetzt mal ganz ehrlich (hinter Kisten versteck!):
Mag den außer mir noch wer?
Warum wurde „Ruf und Echo“ nirgends besprochen?--
Die neue CD sind definitiv nicht nur alte Songs neu aufgenommen. Es sind fast eine ganze Cd voll neuer Sachen dabei, die ziemlich zu seinen besten gehören. Wenn Du Heller magst, solltest Du sie Dir anhören.
Die zweite CD sind Coverversionen, aber zum Großteil sehr gute. Mein Lieblingstrack ist der von Brain Eno. Die dritte CD sind dann wirklich alte Songs – macht ja nix.
Ich finde es schade, dass die alten Sachen aus den 70-ern nicht mehr im Handel sind. Habe kürzlich „Abendland“ und „Verwunschen“ am Flohmarkt gefunden und bin sehr begeistert – allein das Artwork ist einmalig.
Es gibt ja nur diese „Kritische Gesamtausgabe“ in der leider etliche Sachen fehlen, weil die dem Meister nicht mehr gefallen :(
--
ich habe noch die erste lp von ihm. die platte heißt platte.
in einem vorwort schreibt bob dylan: ein starker poetischer muskel.
der cover: fernsehhelm ist von walter pichler.
ich finde leider das erscheinungsdatum nicht….?!edit: fehlinformation.
hier hab ich jetzt im netz seine aufgelisteten lp´s gefunden:Schallplatten u. a.:
„Nr. 1“ (70)
„Platte“ (71)
„Das war Andre Heller“ (72)
„Neue Lieder“ (73)
„A Musi, A Musi (74)
„Bei lebendigem Leib“ (Live, 75)
„Abendland“ (76)
„Basta“ (78; aufgenommen in den USA)
„Ausgerechnet Heller“ (79)
„Starportrait“ (79 – Sampler)
„Heurige und Gestrige Lieder“ (79 m. H. Qualtinger)
„Verwunschen“ (80)
„Stimmenhoeren“ (83)
„Narrenlieder“(85)
„Liebeslieder“ (89 – Sampler)
„Andre Heller – Kritische Gesamtausgabe“ (91; 4 CDs mit Liedern aus den Jahren 67-91).ich habe also nicht die erste lp von ihm, sondern die 2te.
--
Originally posted by Kapitän Haddock@20 Jun 2004, 19:16
Ich finde es schade, dass die alten Sachen aus den 70-ern nicht mehr im Handel sind. Habe kürzlich „Abendland“ und „Verwunschen“ am Flohmarkt gefunden und bin sehr begeistert – allein das Artwork ist einmalig.
hier kann man fast alles aus den 70igern nachkaufen:
http://www.laut.de/wortlaut/artists/h/hell…e/diskographie/
bei cd-wow :lol:
--
Danke für den Tipp, habe eh schon recht viele, wie ich sehe.
Nr. 1 mag der Künstler übrigens gar nicht mehr. Laut Heller der Gegenwart ist das „Udo Jürgens für Maturanten“ (Maturanten sind Abiturienten, damit auch der deutsche Leser versteht).
Platte 1 kenne ich nicht.
Das war A.H. und Neue Lieder sind beide sehr gut und zu empfehlen.
Die 74-er und 75-er Sachen kenne ich wieder nicht.
Abendland und Basta (beide mit einer Anzahl von Zappa Leuten aufgenommen) sind nicht schlecht aber vielleicht etwas überzogen.
Ausgerechnet Heller kenn ich wieder nicht.
Die heurigen und gestrigen Lieder sind in Österreich ja bereits ein integraler Bestandteil der nationalen Stolzes (z.B. Krüppellied).
Verwunschen und Stimmenhören sind wieder beide sehr zu empfehlen.
Narrenlieder habe ich vor langer Zeit mal gehört und nicht so gut in Erinnerung – aber mir haben damals auch andere Sachen gefallen als heute ;)--
he, he… wenn man so nachdenkt. bei welchem aus deutschland stammenden sänger würden wohl brian eno, oder musiker von frank zappa mitspielen…?
bei westernhagen u. gröhlemaier bestimmt nicht! :lol:--
Jooo. Und Freedy Hubbard und Dino Saluzzi und Baden Powell und Chaka Khan und Airto Moreira und Joe Henderson …..
Und natürlich der Emu von Frank Zappa! :rolleyes:--
Na was'n das hier? Ein Treffen der Österreicher? ;)
Freut mich, hier was zu diesem wunderschönen DreierPack von Heller zu finden, das für mich eine Wohltat für die Ohren und die Gänsehaut war.
Ich schätze Heller aber nicht nur als Musiker, sondern generell als künstlerischen und äusserst kreativen Menschen. All seine Projekte, die er ins Leben gerufen hat, sind einfach nur erlebenswert.
(Um die Liste der Prominenten noch zu erweitern, möchte ich daran erinnern, dass bei Kristallwelten auch David Bowie mitgewirkt hat)Hat jemand von Euch „Im Herzen des Lichts – Die Nacht der Primadonnen“ gesehen? Whow, da fiel mir nichts mehr, ausser dass vielleicht Jesse Norman stimmlich ein wenig aus dem Rahmen fiel, ansonsten war die Auswahl der weiblichen Stimmen absolut vom Feinsten und die Inszenierung sehr gelungen… teilweise war ich sogar versucht zu glauben, dass dahinter eine wahre Historie steckt ;)
--
Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen. -
Schlagwörter: André Heller, Erika Pluhar
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.