Amy Macdonald – A Curious Thing

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Amy Macdonald – A Curious Thing

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • #7454213  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    @mick: ne, ich doch auch nicht. Wenn wir uns z.B. bei Teresa Orlowski circa 1985-1988 oder gar Kay Parker 1980-1983 an den „richtigen Stellen“ treffen bin ich ganz bei dir. Sure!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7454215  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    firecrackerAlbum A Curious Thing; VÖ: 5. März

    Single „Don’t Tell Me that it’s Over“ (VÖ: 26. Februar); hier im Stream zu hören: www.studivz.net/amymacdonald / www.meinvz.net/amymacdonald

    Schönes Foto. Schöner Song. Etwas dramatischer instrumentiert als zuletzt.

    Leider kann ich den Track nicht anhören, weil ich mir da nix installieren will, zu dem ich aufgefordert wurde.
    Das Photo finde ich jetzt auch nicht so doll, mir war sie als Natur-Mädchen irgendwie lieber…

    --

    #7454217  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    NesLeider kann ich den Track nicht anhören, weil ich mir da nix installieren will, zu dem ich aufgefordert wurde.

    Jetzt?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7454219  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    IrrlichtJetzt?

    :-)
    Jawoll, Danke.
    Da hab ich natürlich nicht geguckt, da ich dachte, da gibts den eh noch nicht.

    --

    #7454221  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    To be natural is such a very difficult pose to keep up.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7454223  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    So, nun 3 Mal gehört.

    Ganz ehrlich?
    Ich höre ihn schon im Dudelfunk hoch und runter laufen und er wird mich kein bisschen antörnen, leider.
    Überproduziert, auf Kommerz getrimmt (nicht, dass ICH dagegen etwas hätte);-).
    Was mich noch an eine Amy erinnert, aber das sachte, ist dieser niedliche schottische Akzent, gottseidank hat man (?) ihr den gelassen.
    ;-)

    Ansich hatte ich mir gerade von ihr eine ganz tolle neue Platte in diesem Jahr gewünscht.

    --

    #7454225  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Amy für die breite Mittelschicht!
    Irgendwie muss sie sich ja von Adele, Kate Nash, Lilly Allen u. Co abheben. Die Songs vom debut waren auch kommerziell u. transportierten nichts anderes als den Sound der Indigo Girls aus den eighties in die Bankkaufmannsradiosender dieses Landes. Sie traf nur den Nerv, den damals noch niemand hatte.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7454227  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Jetzt mal nicht so pessimistisch, die Single ist doch in der Regel, ähm, besonders zugänglich. Nungut, an der Produktion selbst ändert das tatsächlich wenig, an der störe ich mich aber auch keinesfalls (so als Coldplay-Anhänger…)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7454229  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dennis BlandfordIrgendwie muss sie sich ja von Adele, Kate Nash, Lilly Allen u. Co abheben.

    grade das tut sie jetzt ja nicht!

    --

    #7454231  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Dennis BlandfordAmy für die breite Mittelschicht!
    Irgendwie muss sie sich ja von Adele, Kate Nash, Lilly Allen u. Co abheben. Die Songs vom debut waren auch kommerziell u. transportierten nichts anderes als den Sound der Indigo Girls aus den eighties in die Bankkaufmannsradiosender dieses Landes.

    Ich behaupte: Sie Musste gar nix.
    Sie hatte Bock, Musik zu machen, und das hat sie getan.
    Dass die Lieder sicher auch kommerziell waren, klar.
    Zum Verkauf bestimmt also.;-)
    Das hat ja auch hervorragend geklappt.

    Sie traf nur den Nerv, den damals noch niemand hatte.

    Wem willst Du das denn unterstellen? Allen?
    Ich habe meinen Musiknerv nie im Griff, und ich freue mich sehr über Neues, wenn es mich denn berührt.
    Diese Single tuts leider nicht.

    IrrlichtJetzt mal nicht so pessimistisch, die Single ist doch in der Regel, ähm, besonders zugänglich. Nungut, an der Produktion selbst ändert das tatsächlich wenig, an der störe ich mich aber auch keinesfalls (so als Coldplay-Anhänger…)

    Ich stehe ja sogar zu meiner Nickelbackliebe.:lol:

    --

    #7454233  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    NesIch habe meinen Musiknerv nie im Griff, und ich freue mich sehr über Neues, wenn es mich denn berührt.
    Diese Single tuts leider nicht.

    Ich stehe ja sogar zu meiner Nickelbackliebe.:lol:

    problem gelöst. „don’t tell me“ hat einfach nichts mit nickelback gemeinsam.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7454235  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Das Stück ist einen Ticken poppiger u. cremiger produziert als die Smasher vom letzten Album u. mich hat beim Abwasch (Jawoll!) ein wohliger Schauer erklommen + ich habe den Radio lauter gedreht. Das Ding ist anders, mit Streichern verziert u. extrem eingängig. Es ist quasi der Umkehrschluss zu den o.g. Künstlern. „If you can’t beat ‚em join ‚em“ wußte ja auch schon Freddy M.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7454237  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Für eine potentielle Hitsingle finde ich das ganze Lied vergleichsweise ausdruckslos.

    Es kann sein, dass es sowieso kein Megahit ist, aber die zugekleisterte Produktion raubt dem Lied, was es noch an Charakter besaß.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7454239  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    firecrackerproblem gelöst. „don’t tell me“ hat einfach nichts mit nickelback gemeinsam.

    :-)
    So true.

    Dennis BlandfordDas Stück ist einen Ticken poppiger u. cremiger produziert als die Smasher vom letzten Album u. mich hat beim Abwasch (Jawoll!) ein wohliger Schauer erklommen + ich habe den Radio lauter gedreht. Das Ding ist anders, mit Streichern verziert u. extrem eingängig. Es ist quasi der Umkehrschluss zu den o.g. Künstlern. „If you can’t beat ‚em join ‚em“ wußte ja auch schon Freddy M.

    Von Miss Macdonald möchte ich persönlich aber lieber aber anderes hören. Und daher bin ich enttäuscht.
    Ich warte aber natürlich das ganze Werk ab, und höre dann nochmal alles.

    --

    #7454241  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    nail75zugekleisterte Produktion

    Genauer. Das ist als Argument zu oberflächlich. Du hast doch hier gelernt Musik mit Worten etwas einfühlsamer zu beschreiben bzw. in deinem Fall zu zerreißen oder?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 125)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.