Amy Macdonald – A Curious Thing

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Amy Macdonald – A Curious Thing

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • #7454153  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    MistadobalinaAm Anfang ihrer Karriere habe ich es nicht so empfunden. Eher als so eine Art Folk-Pop.

    Sicher, aber doch ziemlich mainstreamiger Folk-Pop. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7454155  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    MikkoSicher, aber doch ziemlich mainstreamiger Folk-Pop. ;-)

    Aber nicht so mainstreamig wie jetzt! :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #7454157  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Dieses neue Stück ist in der Tat enttäuschend, zumindest im Vergleich zum auch schon irgendwie mainstreamigen Debüt-Alben, auf dem jeder Track ein „instant classic“ war. Warum das so war, weiß ich nicht, aber „Don’t tell me…“ scheint dieser spezielle Zauber zu fehlen und ich habe das Gefühl, daß das viel mit der öden Produktion zu tun hat.

    Der Stream klingt aber auch nicht gut. Ja, genau, es liegt am Stream :-)

    --

    #7454159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoUnd Miss MacDonald nicht?

    die Killers sind Großmäuler aus Las Vegas. Wenn Miss MacDonald genauso klingt, dann macht einer von beiden was falsch!

    --

    #7454161  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    John Billdie Killers sind Großmäuler aus Las Vegas. Wenn Miss MacDonald genauso klingt, dann macht einer von beiden was falsch!

    Hat doch niemand behauptet. Ich wies nur darauf hin, dass beide ziemlich Mainstream sind.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7454163  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Die Killers können mir gestohlen und Coldplay Coldplay bleiben. Was die neue Platte von Amy MacDonald betrifft, lässt die Single angesichts dieser Vergleiche momentan Schlimmes befürchten. Grauenhaft overdosed, die Stimme von der viel zu opulenten Produktion verdeckt. Wird sich vermutlich verkaufen wie geschnitten Brot, aber die Amy des Debüts gefällt mir zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall besser.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7454165  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoIch wies nur darauf hin, dass beide ziemlich Mainstream sind.

    Aha. Und wie definiert sich das und wofür ist das relevant?

    --

    #7454167  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    John BillAha. Und wie definiert sich das und wofür ist das relevant?

    Was ist schon relevant?

    Mainstream ist, was der Masse gefällt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7454169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoWas ist schon relevant?

    keine Ahnung, ich dachte, wenn hier etwas miteinander verglichen wird, dann will man damit etwas Relevantes aussagen. Wohl mein Fehler.

    --

    #7454171  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Parallelen zu Nelly Furtados zeitweiligem Image-Wandel und anschließender Rolle rückwärts sind imo unverkennbar.
    Schade, dass immer wieder versucht wird, den Erfolg zu erzwingen.

    Amy’s neue Optik und Akustik gefallen mir definitiv nicht, soweit man das anhand des vorliegenden Materials beurteilen kann/will.

    @Light of Love – schöner Begriff „Instant Classic“, trifft den Nagel auf den Kopf. So ein Mega-Debütalbum „passiert“ einfach, das kann man nicht planen.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #7454173  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    so anders ist ihr styling doch gar nicht (als hier oder hier) [naja, sie hat ein bischen abgenommen… falls nicht mit photoshop dabei gegangen wurde]. vor allem nicht so abrupt anders wie joss stones beispielsweise…

    das letzte album ist ein paar jahre alt. es gab mehrfach platin dafür. war doch klar, dass der sound, äh, moderner werden würde. blieben doch nicht viele möglichkeiten: entweder electro-pop (passt nicht zu ihr), retro-sound (wäre zu offensichtlich gewesen) oder killers/coldplay-pop/rock… ach ja, goth rock wäre vielleicht noch eine option gewesen?

    gesanglich finde ich die neue single vor allem sehr schön.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7454175  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    firecrackerso anders ist ihr styling doch gar nicht (als hier oder hier)

    Einen Imagewechsel sehe ich auch nicht. Auch wenn sie mal was Glitzerndes trägt und offensiver geschminkt ist, sie ist immer das „girl next door“.

    --

    #7454177  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Aber Hallo. Hätte sich das Lied auf ihren alten Platte befunden, hätte jeder gefragt: Ja und? Ich glaube an Amy. Und fetter produziert als an ihrer ersten ist daran nun wirklich nichts. Ich freu mich sehr auf das Album!

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #7454179  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    @ Rossi: Wenn ich es nicht wüsste, würde ich Dich fragen: „Wo wohnst Du denn?“ ;-)

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7454181  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    DJ@RSO@ Rossi: Wenn ich es nicht wüsste, würde ich Dich fragen: „Wo wohnst Du denn?“ ;-)

    :-)

    Furchtbarer Song. Und was soll der Brittany-Murphy-Gedächnis-Look?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 125)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.