Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Amy Macdonald – A Curious Thing
-
AutorBeiträge
-
Album A Curious Thing; VÖ: 5. März
Single „Don’t Tell Me that it’s Over“ (VÖ: 26. Februar); hier im Stream zu hören: http://www.studivz.net/amymacdonald / http://www.meinvz.net/amymacdonald
Schönes Foto. Schöner Song. Etwas dramatischer instrumentiert als zuletzt.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungJippieh!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Wird auch Zeit.
Der Song gefällt schon mal. Die etwas opulentere Ausrichtung passt. Ich freu‘ mich auf das Album.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Foto na ja, Single ganz groß, bin begeistert.
--
Gegen eine dramatischere Richtung ist im Prinzip nichts zu sagen, für mich war ja „Run“ der fesselndste Song des Debüts. Ich finde die Single allerdings enttäuschend. Ist zu sehr auf Coldplay produziert und rauscht an einem vorbei. Was ist mit Amys Händchen für Melodien?
--
Herr RossiGegen eine dramatischere Richtung ist im Prinzip nichts zu sagen, für mich war ja „Run“ der fesselndste Song des Debüts. Ich finde die Single allerdings enttäuschend. Ist zu sehr auf Coldplay produziert und rauscht an einem vorbei. Was ist mit Amys Händchen für Melodien?
verstecken sich hinter der niedrigen bitrate des streams…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Na dann warte ich noch mal ab.;-)
--
Gefällt mir auf Anhieb.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGanz nett, ja. Song ist auch okay, die Produktion und Amys Styling gehen aber für mich in die falsche Richtung. Einfach too much. Schade.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mista, aber du mochtest doch das letzte killers-album? ist doch soundmäßig gar nicht so weit von „don’t tell me that it’s over“ entfernt.
stimmt, die chucks hätten nicht sein müssen. schon ganz schön mainstreamig. das meintest du mit „too much“, oder?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schlimm, Grundschullehramtsstudentinnenmusik.
--
Auf dem Stream läuft sicher nur eine verworfene Demo-Version. Das wird schon.
--
firecrackerMista, aber du mochtest doch das letzte killers-album? ist doch soundmäßig gar nicht so weit von „don’t tell me that it’s over“ entfernt.
stimmt, die chucks hätten nicht sein müssen. schon ganz schön mainstreamig. das meintest du mit „too much“, oder?
Der Track und das Outfit zielt eindeutig in Richtung Mainstream und Weltkarriere. Das ist mir zu offensichtlich. Amy sollte mal mit einem Abschminktuch über ihr Gesicht fahren und dann wieder ihre Gitarre greifen und losklampfen.;) Nee echt, der Sprung zum Glamour-Girl ist mir einfach zu gewagt. Sie verliert dadurch jegliche Credibility.
Die Killers waren immer Mainstream, das ist was anderes.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina
Die Killers waren immer Mainstream, das ist was anderes.Und Miss MacDonald nicht?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoUnd Miss MacDonald nicht?
Am Anfang ihrer Karriere habe ich es nicht so empfunden. Eher als so eine Art Folk-Pop.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: Amy Macdonald
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.