Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Alquin
-
AutorBeiträge
-
Marks (1972) ****- (5)
The Mountain Queen (1973) ***** (2)
Nobody Can Wait Forever (1975) **** (4)
Best Kept Secret (1976) ****+ (3)
Alquin On Tour (1976) ***** (1)
Blue Planet (2005) **1/2+ (6)
Sailors And Sinners (2009) **+ (7)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungDem Namen nach zu urteilen, könnte die musikalische Ausrichtung Mittelalter-Rock sein?
--
dengelDem Namen nach zu urteilen, könnte die musikalische Ausrichtung Mittelalter-Rock sein?
Nein. Alquin sind eine niederländische Band, die in den 70ern 4 Studioalben veröffentlicht haben. Ich würde sie mal eher in Richtung SoftProgrock verorten. Empfehlen würde ich The Mountain Queen und Alquin On Tour, das Live Album. Die beiden neuen Alben 30 Jahre später konnten mich nicht annähernd überzeugen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDanke. Scheint nichts für mich zu sein.
--
@ Klaus
Siehste, jetzt hast Du mich wieder mit den Niederländern Alquin und auch „Sweet D’Buster“ voll erwischt. Man lernt im großen Ozean der Popmusik eben nie aus.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll@ Klaus Siehste, jetzt hast Du mich wieder mit den Niederländern Alquin und auch „Sweet D’Buster“ voll erwischt. Man lernt im großen Ozean der Popmusik eben nie aus.
Die holländische Musikszene war uns hier in MG ja vielleicht auch etwas näher. Wir sind hin und wieder dann schon nach Venlo (ca. 25 -30 km) gedüst und haben die Plattenläden durchgewühlt. Und während meiner knapp zwei Jahre in Geldern Ende der 70er lag Holland quasi in direkter Nachbarschaft.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAlquin On Tour****1/2 (1976)
Marks**** (1972)
Nobody Can Wait Forever**** (1975)
The Mountain Queen***1/2 (1973)
Best Kept Secret**1/2+ (1976)--
The mountain queen ****+ (#1885)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHier noch die links zu den track by track – Bewertungen für diejenigen, die es interessiert:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/alquin-the-mountain-queen-1973/
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/alquin-marks-1972/
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/alquin-nobody-can-wait-forever-1975/
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/alquin-best-kept-secret-1976/
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/alquin-on-tour-1976/--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNobody Can Wait Forever *** ½
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16 -
Schlagwörter: Alquin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.