Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Allgemeine Vorbilder
-
AutorBeiträge
-
Musik: Frank Zappa und Ray Davies
Literatur: Böll und J.D. Salinger
Literarische Figur: Holden Caulfield
Geschichte: Geschwister Scholl
Politik: Herbert Wehner
Sport: Ulrike Meyfarth@ Buschmanns Volker:
Gab bei 2001 mal ein Buch „Ordnungsrufe Herbert Wehner“.
Eins der erfrischendsten Bücher, die ich zu Hause hab.Gruss, Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbungGibts das noch?
Fragt Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)@ Volker:
Kann ich Dir leider nicht genau sagen, hab schon länger kein Merkheft mehr bekommen.
Aber da sind ab Bestehen des Bundestags nach dem Krieg bis Mitte der 80iger alle Reden drin, wo er vom Bundestagspräsidenten eine Rüge erteilt bekommen hat.Wenns das Buch nicht mehr gibt, kann man sich ja mal arrangieren und ich kanns Dir gerne mal leihen. :twisted:
Gruss, Franz
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Gerne, gerne, gerne
:twisted:
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Also bei 2001 scheints das Teil nicht mehr zu geben. Ich werde mal bei Freunden nachfragen, die zwischen ihren Büchern leben. Dann melde ich mich bei Dir.
Ich kriege zwar noch das Merkheft, verliere aber schon beim Auspacken die Lust da reinzugucken. Das Angebot reizt mich nicht wirklich. So schaue ich auf dren Website, wenn ich mal was suche. Bestellt habe ich da schon ewig nicht mehr.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Literarische Figur: Holden Caulfield
da wuerde mich mal eine erklaerung/begruendung interessieren.
--
@ Volker
Stimmt, hab bei 2001 auch immer mehr die Bücher gekauft.
Auch so ein Glanzstück das es nur bei denen gab:
Bernt Englmann, Das neue Schwarzbuch, Franz Josef Strauss.
Einfach göttlich.Gruss, Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Literarische Figur: Holden Caulfield
da wuerde mich mal eine erklaerung/begruendung interessieren.
Vielleicht, weil „Der Fänger im Roggen“ mindestens einer der besten fünf Romane aller Zeiten ist? (Rein subjektiv, natürlich.)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"@ Volker
Stimmt, hab bei 2001 auch immer mehr die Bücher gekauft.
Auch so ein Glanzstück das es nur bei denen gab:
Bernt Englmann, Das neue Schwarzbuch, Franz Josef Strauss.
Einfach göttlich.Gruss, Franz :twisted:
Das Schwarzbuch habe ich auch.
gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Literarische Figur: Holden Caulfield
da wuerde mich mal eine erklaerung/begruendung interessieren.
Vielleicht, weil „Der Fänger im Roggen“ mindestens einer der besten fünf Romane aller Zeiten ist? (Rein subjektiv, natürlich.)
na das ist ne begruendung fuer j.d.salinger, aber fuer holden caulfield ? das ist doch ein loser.--
Literarische Figur: Holden Caulfield
da wuerde mich mal eine erklaerung/begruendung interessieren.
Vielleicht, weil „Der Fänger im Roggen“ mindestens einer der besten fünf Romane aller Zeiten ist? (Rein subjektiv, natürlich.)
na das ist ne begruendung fuer j.d.salinger, aber fuer holden caulfield ? das ist doch ein loser.Ist schon klar, dass Holden ein loser ist.
Aber als ich das Buch mit 16 das erste mal gelesen habe, konnte ich mich absolut mit ihm identifizieren.
Und viele seiner Gedanken, die er sich über sich und seine Umwelt macht, waren damals meine und sind es auch heute noch.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102was habt ihr für Vorbilder?
Don`t follow leaders
watch the parking meters ….
:geist:Eigentlich die einzig mögliche Antwort! Trotzdem:
MUSIK: Bob Dylan, Neil Young, Gram Parsons, Emmylou Harris, The Clash, Johnny Cash, Nirvana etc.
LITERATUR: William Shakespeare, J.D. Salinger, Raymond Chandler
REGISSEURE: Jim Jarmusch, Michael Curtiz (für „Casablanca“), David Lynch (für „Straight Story“), John Huston
SCHAUSPIELER: Humphrey Bogart, Paul Newman, Liz Taylor, Marylin Monroe, Johnny Depp, Juliette Binoche, Winona Ryder, John Cusack, Pete Postlethwaite etc.
KUNST: Picasso, Caravaggio
POLITIK: Muß ich wirklich? Ähm … vielleicht Willy Brandt? Michail Gorbatschow? … Mehr fallen mir echt nicht ein. Obwohl … „I like Fidel Castro and his beard.“
SPORT: Ich mag Kämpfertypen wie Olli Kahn oder Matthias Sammer.
FERNSEHSERIEN: Äh … Moment mal! Fernsehserien als Vorbild? Egal, here they are: „Kojak“, „Ally McBeal“ … das reicht auch schon.
DROGEN: Auch Quatsch, ich weiß. Trotzdem: Hauptsächlich Rotwein und diverse Biersorten. Und Zartbitterschokolade!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Literarische Figur: Holden Caulfield
da wuerde mich mal eine erklaerung/begruendung interessieren.
Vielleicht, weil „Der Fänger im Roggen“ mindestens einer der besten fünf Romane aller Zeiten ist? (Rein subjektiv, natürlich.)
na das ist ne begruendung fuer j.d.salinger, aber fuer holden caulfield ? das ist doch ein loser.Ist schon klar, dass Holden ein loser ist.
Aber als ich das Buch mit 16 das erste mal gelesen habe, konnte ich mich absolut mit ihm identifizieren.
Und viele seiner Gedanken, die er sich über sich und seine Umwelt macht, waren damals meine und sind es auch heute noch.Ich habe das Buch erst später gelesen. Trotzdem: Genauso isses!!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Literarische Figur: Holden Caulfield
da wuerde mich mal eine erklaerung/begruendung interessieren.
Vielleicht, weil „Der Fänger im Roggen“ mindestens einer der besten fünf Romane aller Zeiten ist? (Rein subjektiv, natürlich.)
na das ist ne begruendung fuer j.d.salinger, aber fuer holden caulfield ? das ist doch ein loser.Ist schon klar, dass Holden ein loser ist.
Aber als ich das Buch mit 16 das erste mal gelesen habe, konnte ich mich absolut mit ihm identifizieren.
Und viele seiner Gedanken, die er sich über sich und seine Umwelt macht, waren damals meine und sind es auch heute noch.Ich habe das Buch erst später gelesen. Trotzdem: Genauso isses!!
Ich lese das Buch auch heute noch immer wieder mit Begeisterung.
Und wie Holden sagen würde, haut es mich immer noch um :twisted:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich kann eigentlich nicht sagen, dass ich irgendwelche Vorbilder habe, denen ich nacheifere. Ich bin kein aktiver Musiker, kein aktiver Schriftsteller, und als Sportler ebenfalls nur Laie… und berufliche Vorbilder habe ich auch keine. Muss man eigentlich Vorbilder haben, frage ich mich gerade?
--
Und davon handeln wir. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.