Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keine ursache! :)
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
heute abend auf arte: billie holiday.
--
jimmyjazzheute abend auf arte: billie holiday.
Oh, sehr schön, Danke für den Tipp :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10222.15 Lesen! – ZDF
Buchvorstellungen: Jacob und Wilhlem Grimm: „Ein Märchen“; Jeanette Walls: „Schloss aus Glas“; Nick Flynn: „Bullshit Nights“; Sigrid Grabner und Hendrik Röder: „Emmi Bonhöffer – Essay, Gespräch, Erinnerung“; Fred Wander: „Der siebente Brunnen“; Henri-Pierre Roché: „Jules und Jim“ (Hörbuch, gelesen von Eva Mattes); Marcelle Sauvageot: „Fast ganz die Deine“ · Gast: Günther Jauch--
Wake up! It`s t-shirt weather.Ich schau mir lieber „Druckfrisch“ im Ersten mit Dennis Scheck an.
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Heut um 20.15 bei 3 SAT:*Alles muss raus*
Moderiert von Urban Priol.
Gäste Dieter Nuhr,Fritz Eckenga und Hagen Rether.Hagen Rether ist grandios.Begnadeter Pianist,und mit einem gemeinen Humor gesegnet.
Absolut empfehlenswert.--
Bayern 3, Samstag, 16. April, 21:45 – 23:45 : Das Privatleben des Sherlock Holmes (Billy Wilder)
Da kuck ich 100 Pro :)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHier mal ein Link zu Herrn Rether
(hatte ich vergessen,im obigen Post)
--
http://www.merkur.de/aktuell/la/men_0513.html
Ich hoffe ,ihr nehmt mir ein bisken Werbung für den Mann nicht übel.--
Der Mann gehört zu den Guten, hat die Aufmerksamkeit verdient.
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Wer Gelegenheit hat,ihn live zu erleben,sollte das tun.
Frech,bissig,charismatisch.
Und wenn er dann so unschuldig guckt….*hach*--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wie ist denn „jakob der lügner“ von frank beyer?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keine Ahnung, folgendes behauptet der film-dienst:
Ende 1944: In einem polnischen Getto gibt ein Mann durch erfundene Nachrichten über den Vormarsch der Sowjets den Menschen Hoffnung und stärkt ihren Willen zum Überleben. Eine gelungene Romanverfilmung aus den DEFA-Studios, konventionell inszeniert, doch hervorragend gespielt. Ein Zeugnis tiefer Menschlichkeit. – Sehenswert.
--
Ich fand ihn gut.
--
schlimmer als die letzten Oscarnominierungen, kann er nicht sein.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.