Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was man nicht alles tut, um nicht für’s abi lernen zu müssen… :lol:
19. februar:
22:10 uhr, kabel 1 christine
22:20 uhr, hr (bzw. 23:25 uhr, br) short cuts
15:00 uhr, wdr alarm im weltall
15:05 uhr, hr herzen in flammen20. februar:
1:40 uhr, ard aufruhr in holly springs
3:35 uhr, ard willkommen im tollhaus
23:25 uhr, kabel 1 der texaner
20:45 uhr, arte hitze und staub
23:05 uhr, südwest bestie mensch21. februar:
1:05 uhr, ard pat garrett jagt billy the kid
0:05 uhr, vox der letzte kaiser
20:15 uhr, super rtl elliott das schmunzelmonster :)
22:00 uhr, hr der zug
22:50 uhr, mdr die fabelhafte welt der amélie
23:15 uhr, rbb der diskrete charme der bourgeoisie22. februar:
0:35 uhr, ard bring mir den kopf von alfredo garcia
22:10 uhr, wdr salomon und die königin von saba23. februar:
0:35 uhr, ard der ruhm meines vaters
24. februar:
1:35 uhr, zdf die dämonischen
0:00 uhr, hr das gespenst der freiheit
22:25 uhr, 3 sat insignificance – die verflixte nacht25. februar:
0:55 uhr, ard die killer-elite
2:55 uhr, ard sacramento
22:40 uhr, rtl 2 rambo
0:30 uhr, hr die rache des toten
1:35 uhr, hr die teufelsinsel10. märz:
20:40 uhr, arte sieger (the quiet man von john ford)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungIrgendwann am Freitag läuft auch Mario Bavas „Vampire gegen Herakles“ auf Kabel 1. Das ist mit die Hochstunde des ital. Horrors.
--
A Kiss in the DreamhouseWischmopLief gestern im RBB. Bin zufällig hineingezappt und fasziniert hängengeblieben (muss Jahre her sein, wo ich den Film das letzte Mal gesehen habe). Ziemlich realistisch und schonungslos, IMO ein Meisterwerk des Antikriegsfilm. Was soll daran scheisse sein?
Dieses eiserne Bestreben Kubricks sich den ganzen Film hindurch zum Ziel durchzuschaufeln. Wiederlich.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDie Hochstunde des ital. Horrors.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENNö. Bava ist einer der besten Regisseur überhaupt.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDieses eiserne Bestreben Kubricks sich den ganzen Film hindurch zum Ziel durchzuschaufeln. Wiederlich.
Welches Ziel? Die Unmenschlichkeit des Militarismus anzuprangern, ist nicht widerlich. Ausserdem ist der Film, was das Schicksal der 3 Soldaten, des Colonel oder des Generals betrifft, keinesfalls voraussehbar, wenn man ihn das 1. Mal sieht.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Eine richtige Gesinnung macht nun mal keinen guten Film, schon gar nicht mit einer derartigen Verbissenheit. Mal davon abgesehen, dass es interessant ist, wen Kubrick als militärische Beratung für den Film zu Rate zog.
--
A Kiss in the DreamhouseDann sag schon wen?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.23:30 ARD, Sprich mit ihr
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAARD, Dienstag, 15. Februar,00:35 – 02:45: Tod eines Handlungsreisenden (Volker Schlöndorff)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAZDF, Mittwoch, 16. Februar, 00:25 – 01:30: Sherlock Holmes: Stimme des Terrors (John Rawlins)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMorgen :
23.30-1.05 auf Hr
Der diskrete Charme der Bourgeoisie von BunuelAnsehen!
(überschneidet sich glücklicherweise auch nicht, aber ganz knapp, mit Killer’s Kiss )
--
Heute, 3Sat, 22.25 der nächste Kubrick: Die Rechnung ging nicht auf (The Killing). Freu mich schon.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Am nächsten Sonntag (20.02. um 20.15 Uhr) gibt es im Ersten eine außergewöhnlich guten „Polizeiruf 110“. Dominik Graf drehte nach einem Drehbuch von Günter Schütter „Der scharlachrote Engel“. Der Film lief bereits auf dem Filmfest München und auf dem Filmfest Oldenburg. Im neuen Spiegel ist eine Kritik von Nikolaus von Festenberg. Das zu den Infos. Ich habe den Film schon gesehen und war sehr angetan.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)RiverMorgen :
23.30-1.05 auf Hr
Der diskrete Charme der Bourgeoisie von BunuelAnsehen!
(überschneidet sich glücklicherweise auch nicht, aber ganz knapp, mit Killer’s Kiss )
Wen interessiert „Killer’s Kiss“, wenn Schmidt läuft?
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten. -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.