Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Anachronist@22 Nov 2004, 16:48
Wenn ich mir deine Beschreibung von Ein kurzer Film über das Töten im Letzter-Film-Thread durchlese, dann frage ich mich, ob es nicht ein Drehbuch und einen Regisseur gibt, der das Thema Verbrechen auf ähnlichem Niveau im Tatort umsetzen könnte –Yeah, mit Jerzy Stuhr als Kommisar.
--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungKurwa, napisalem dwa razy!
--
dead finks don't talkUnd Krystyna Stypulkowska als Femme Fatale!
--
A Kiss in the Dreamhousegenau!
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageWypiepsz sie!
--
dead finks don't talkauch das, ja!
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageFerkel!
--
A Kiss in the Dreamhouseich hatte sechs jahre russisch in der schule, kann man das mit dem polnischen, in irgendeiner weise, definieren? ich glaube nicht, jedenfalls hab ich die im ferienlager, damals die polen, nicht verstanden! vielleicht weil ich noch keine sechs jahre russisch hatte. ich geh jetzt ins bett, weil sich mein RoPiRostocker Pilsner dem ende nähert!
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageDobra Noc!
--
A Kiss in the DreamhouseIrgendein Tipp, was man sich heute anschauen könnte? Vielleicht Die Geier warten schon um 21.45 Uhr im BR?
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.3SAT, 22:25: MACBETH von Roman Polanski
Schottland, im dunkelsten Mittelalter: Getrieben vom Ehrgeiz seiner Frau (Francesca Annis) und einer Prophezeiung, bringt der siegreiche Feldherr Macbeth (Jon Finch) seinen König um. Den Mord schiebt er einem anderen in die Schuhe. Doch die Thronbesteigung bringt nicht den erhofften Ruhm, sondern zieht den Usurpator in einen Strudel von Blut und Gewalt. Drei Hexen weissagten ihm, er werde nicht eher besiegt, bis die Bäume des Waldes von Birnam auf sein Schloß vorrücken. Eines Tages geschieht das scheinbar Unmögliche… Die siebzehnte Leinwandversion des Klassikers ist so «echt», wie es nur geht: Roman Polanski drehte an «Originalschauplätzen» im schottischen Hochgebirge eine von Natur aus dramatische Kulisse, wie sie kein Studio der Welt bieten kann. Wichtiger aber ist, daß er sich genau an die Originaldialoge von William Shakespeare hielt. Dabei fügt sich die dichterische Sprache dank ausgezeichneter Darsteller nahtlos in die filmisch-realistische Umgebung ein. Polanskis «Macbeth» ist die grimmigste, aber damit auch originalgetreueste Shake-speare-Adaption der Kinogeschichte: ein Meisterwerk.
Ich bin schon sehr,sehr,sehr gespannt!!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHmm, inzwischen ist der Film doch etwas schlecht gealtert, und auch hinreichlich unfreiwillig komisch. Die beste Shakespeare Verfilmung ist „Ran“ von Kurosawa!
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@2 Dec 2004, 21:33
Die beste Shakespeare Verfilmung ist „Ran“ von Kurosawa!Obs die beste Shakespeare Verfilmung ist, kann ich nicht beurteilen aber ich finde, dass „Ran“ einer der besten oder sogar der beste Film von Kurosawa ist.
Demnächst erscheint auch die Special Edition von „Ran“ auf DVD, wenn auch eine deutsche Version vielleicht unnötig ist. Die Synchronisation soll nicht besonders geglückt sein.
--
Heute kommt übrigens Henry V. von Shakespeare-Veteran Kenneth Branagh um 22.30 ebenfalls auf 3Sat. Soll angeblich besser geglückt sein. Ich kenne ihn noch nicht.
--
Originally posted by River@3 Dec 2004, 15:19
Demnächst erscheint auch die Special Edition von „Ran“Trotzdem warten bis die Criterion DVD mal kommt. Die europäischen Fassungen sind weiterhin gekürzt.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.