Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Würde ich auch gerne machen, „Gefahr: Diabolik“ scheint jedoch nicht online verfügbar zu sein, fällt dadurch für mich leider flach.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Heute um 22:45-0:25 Uhr im Ersten
Das Salz der Erde
von Wim Wenders (2014)Freitag, 3. November, um 21:50-23:40 Uhr auf arte
Leonard Cohen – Bird on a wire
Konzertdoku von Filmemacher Tony Palmer (1972/2010)--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Heute auf Arte: 21: 45 Uhr:
https://www.arte.tv/de/videos/051059-000-A/rumble-das-rote-herz-des-rock/
--
dengelHeute auf Arte: 21: 45 Uhr:
https://www.arte.tv/de/videos/051059-000-A/rumble-das-rote-herz-des-rock/Danke für den Hinweis!
Ist bereits in der Mediathek und läuft hier seit 30 Minuten. Tolle Doku!--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ich hoffe, der gute Link kommt nicht zu kurz!
--
dengelIch hoffe, der gute Link kommt nicht zu kurz!
Doch, er ist lediglich Aufhänger bisher. Aus indianischer Musik wird Blues wird…,
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.dengelIch hoffe, der gute Link kommt nicht zu kurz!
Nein, ganz sicher nicht. Er rettete/begründete die halbe Rockwelt. Ohne ihn z. B. keine The Who oder Led Zeppelin oder Jeff Beck Group, so sagen manche in dem Film. Fricke sagt, er hätte den Power Chord erfunden. So let’s rumble…………………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEndlich bekommt der gute Mann die richtige Würdigung!
--
beatgenroll
dengelIch hoffe, der gute Link kommt nicht zu kurz!
Nein, ganz sicher nicht. Er rettete/begründete die halbe Rockwelt. Ohne ihn z. B. keine The Who oder Led Zeppelin oder Jeff Beck Group, so sagen manche in dem Film. Fricke sagt, er hätte den Power Chord erfunden. So let’s rumble…………………
Im Film „It Might Get Loud“ zeigt doch Jimmy Page die Single groß in die Kamera, legt sie dann auf und erklärt, wie wichtig diese Platte für ihn immer gewesen ist.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Dienstag, 14. November, um 22:25-23:50 Uhr auf 3sat
Rudolf Thome – Überall Blumen
Doku 2016Mittwoch, 15. November, um 21:55-0:35 auf arte
Henri-Georges Clouzot
Zwei Dokus über den Filmemacher--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Samstag, 18. November, 22:45-0:15 Uhr auf 3sat
El Viaje (2016)
Dokumentarfilm von Rodrigo Gonzalez von Die Ärzte, der auf musikalische Spurensuche in seinem Heimatland Chile geht--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Gestern lief auf ARD ein schön recherchierter und sehr versöhnlicher Dokumentarfilm über Tennislegende Boris Becker, seines Zeichens wohl eine der bekanntesten und gleichzeitig verkanntesten deutschen Persönlichkeiten: Boris Becker – Der Spieler
Ach ja, wie vermisse ich doch das grandiose Tennis der 90er Jahre…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto Gestern lief auf ARD ein schön recherchierter und sehr versöhnlicher Dokumentarfilm über Tennislegende Boris Becker, seines Zeichens wohl eine der bekanntesten und gleichzeitig verkanntesten deutschen Persönlichkeiten: Boris Becker – Der Spieler Ach ja, wie vermisse ich doch das grandiose Tennis der 90er Jahre…
Habe ich auch gesehen. Es ist eine gut gemachte Doku, sehenswert.
Das BB physisch so kaputt ist, das wusste ich nicht.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Donnerstag, 21. Dezember, um 3:25-3:55 Uhr im MDR-Fernsehen (Nacht von Do. auf Fr.)
Judy Lybke – Galerist und Erfinder der Neuen Leipziger SchuleJudy Lybke ist ein Phänomen unter den deutschen Galeristen: Seit über 20 Jahren gehört er zu den erfolgreichsten Kunsthändlern weltweit und ist gleichzeitig immer mit beiden Füßen auf dem Boden geblieben. Der in Leipzig geborene Self-made-Man hat die zweite Generation der Leipziger Schule, die „Neue Leipziger Schule“ aus der Taufe gehoben und aus einer ganzen Künstlergeneration, die an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst studierte, zum Erfolg gebracht. Sein Meisterkünstler ist bis heute Neo Rauch, doch auch die Studenten, die nach dem großen Künstler an die Hochschule kamen, sind bis heute erfolgreich: Martin Eder, David Schnell, Tim Eitel, Matthias Weischer. „Der Name schien mir gut zu passen. Leipziger Schule kann man auch leicht ins Englische übersetzen, school klingt immer gut und außerdem ist es eine Referenz an Arno Rink und dessen Generation.“
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Heute um 23:30-0:15 Uhr im Ersten:
100 Jahre Ufa
Geschichte der Universum Film Aktiengesellschaft--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.