Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Morgen bei Pro7: Granaten wie wir (ich weiß, grausiger Titel…) mit dem aus Switch bekannten Max Giermann (Tim Mälzer, Johann Lafer, etc.). Der hat übrigens eine grafisch schön gemachte Homepage.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
WerbungArt VandelayMorgen bei Pro7: Granaten wie wir (ich weiß, grausiger Titel…) mit dem aus Switch bekannten Max Giermann (Tim Mälzer, Johann Lafer, etc.). Der hat übrigens eine grafisch schön gemachte Homepage.
Da machen mir schon die Trailer Angst….
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHeute um 22:25 Uhr auf 3sat:
Endlich wird die großartige, 6-teilige ORF-Produktion “Die Alpensaga“ aus dem Jahr 1976 wiederholt.
Eine absolute Sternstunde in der deutschsprachigen TV-Geschichte.
Mit Größen wie Helmut Qualtinger, Hans Brenner, Monica Bleibtreu usw.
Damals ein absoluter Straßenfeger.Und um 20:15 Uhr in der ARD wird „Bloch“ sicher auch wieder ein Highlight werden.
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Eine absolute Sternstunde in der deutschsprachigen TV-Geschichte.
Dem kann ich nur beipflichten. Großartiges Epos.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Nachher ist Roger Willemsen beim Kerner zu Gast
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Wer’s am Dienstag verpaßt hat – oder es noch nicht kennt:
Heute um 14:45 Uhr auf arte (oder Freitag Nacht [also Sonnabend] um 1:25 Uhr)
Die Yes Men reparieren die Welt!
Als Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und Regierungen lassen sich Andy Bichlbaum und Mike Bonanno auf internationale Kongresse einladen und konfrontieren die Teilnehmer mit absurden Szenarien. Doch das Lachen bleibt einem so manches Mal im Halse stecken, wenn man realisiert, dass die zum Teil makabren Projektvorschläge von vielen Kongressteilnehmern für bare Münze genommen werden. Der Kampf einer Spaßguerilla gegen Kumpanei, Lobbyismus und Korruption.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Ford PrefectNachher ist Roger Willemsen beim Kerner zu Gast
Wer also gestern abend zwei gute Gründe brauchte, nicht das ZDF einzuschalten, hat sie bekommen.
@zappa1: Wie fandest du den Bloch? Ich eher nicht so gut.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManus
@zappa1: Wie fandest du den Bloch? Ich eher nicht so gut.
Durchwachsen. Ich denke, an dieser Afghanistan-Thematik kann man nur scheitern. Wie will man der gerecht werden?
Gab schon weitaus bessere Folgen, z.B. die letzte mit den beiden Brüdern, wo einer krebskrank war. Ich mag halt Dieter Pfaff sehr, ihn fand ich auch gestern wieder gut.Hast du die „Alpensaga“ gesehen? Für dich als „Heimat“-Fan ein absolutes Muss!
.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leonard Cohen – I’m Your Man
Heute, 17.09.2009, SWR, 23.00 Uhr – 00.00 Uhr
Ein Filmporträt über den Sänger und hoch geschätzten Songwriter. Leonard Cohen erzählt mit seiner unnachahmlichen Stimme über Frauen, Gott, Musik und die eigene Biographie. Bilder aus dem Familienalbum sind auch zu sehen.
Leonard Cohens Lieder altern nicht. Was er macht, ist reine Poesie. Bevor er seine erste Schallplatte aufnahm, hatte er schon vier Gedichtbände und zwei Romane geschrieben. In Lian Lunsons Film erzählt Leonard Cohen mit seiner unnachahmlichen Stimme über Musik, Frauen, Gott, Zen und die eigene Biographie.
1934 wurde er in einem Vorort von Montreal geboren, 1956 publizierte er seinen ersten Gedichtband. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa ließ er sich auf der griechischen Insel Hydra als Schriftsteller nieder. 1967 nach Amerika zurückgekehrt, lebte er eine Zeit lang im legendären New Yorker Chelsea Hotel. Ein Auftritt beim Newport Folk Festival und das Debütalbum „Songs of Leonard Cohen“ machten ihn schlagartig als Sänger und Songwriter bekannt. Seither wird er als „Songwriter’s Songwriter“ hoch geschätzt, als Poet, als Heros der Gegenkultur und nicht zuletzt als „Ladies‘ Man“.
All diesen Aspekten seiner Persönlichkeit wird Lian Lunsons Filmporträt gerecht, das von Leonard Cohen, seinem Charisma und seiner unglaublichen Gelassenheit getragen wird. Hinzu kommen alte Filmaufnahmen und Fotos aus dem Familienarchiv des Stars. Als musikalische Folie dient ein Konzert zu Ehren Cohens, das 2005 in Sydney stattfand. Bekannte Interpreten wie Nick Cave, Jarvis Cocker oder Linda Thompson singen Leonard Cohens bekannteste Songs. Am Ende tritt der Star zusammen mit U2 auf.
--
grandandtWer’s am Dienstag verpaßt hat – oder es noch nicht kennt:
Heute um 14:45 Uhr auf arte (oder Freitag Nacht [also Sonnabend] um 1:25 Uhr)
Danke für den Hinweis. Ich habe ihn vorgestern verpasst.
Zur Zeit gibt es ihn bei arte +7 noch zum Live-Stream.
--
Heute ab 22:45: Harald Schmidt is back! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAh, das hätte ich glatt verpennt. Danke.
Mal sehen, wie es wird. Erwarten tu ich gar nix.
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Es kann ohne Pocher nur besser werden…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAuch vor Pocher war ich meist schwer gelangweilt. An die Sat.1-Zeiten kann er wohl nicht mehr anknüpfen. Hach, das war herrlich…:sonne:
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Ich habe heute auch so darüber nachgedacht, wie schön es mit Andrack war. Der war der kongeniale Schmid-Partner, und fehlt doch sehr. Aber er wandert ja nur noch…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.