Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 6,445)
  • Autor
    Beiträge
  • #1940909  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    geht in ordnung-sowieso-genau.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1940911  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Die Wannseekonferenz (Conspiracy, Frank R. Pierson, 2001)

    Am 20. Januar 1942 empfängt Reinhard Heydrich (Kenneth Branagh), Chef des Reichssicherheitshauptamtes, dreizehn ranghohe Vertreter verschiedener Reichsministerien, der SS und der NSDAP im Tagungshaus der SS. In der Villa am Berliner Wannsee sollen die Teilnehmer bei erlesenem Wein und „anschließendem Frühstück“ zustimmen, was längst beschlossen ist: die systematische Ermordung von elf Millionen Juden. Keine zwei Stunden braucht Heydrich, um auch die wenigen Zweifler an der Tischrunde zu „überzeugen“… Das für neun Golden Globes nominierte Kammerspiel seziert eine perverse Ideologie, deren argumentierende Vertreter sich im grotesken Missbrauch der Sprache gegenseitig übertreffen. Faktisch stützt sich der Film auf eine 1947 wiedergefundene Kopie des einzigen, 15-seitigen Protokolls, das Heydrichs Stellvertreter Adolf Eichmann angefertigt hatte. Eine Dokumentation über diesen späteren Organisator der Deportation sendet Vox im Anschluss um 22.05 Uhr

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1940913  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Da gab's auch mal ein deutsches Fernsehspiel, das basierte auf derselben Vorlage (auf was auch sonst) und war gar nicht mal schlecht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1940915  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Eben kam der Themenabend „F wie Fetisch“ auf arte. Die Doku „Inspired“ über S/M und Fetischismus fand ich gar nicht mal uninteressant…Hat die noch wer gesehen?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #1940917  | PERMALINK

    derekster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,478

    heut kommt um 1715 im wdr http://www.3sat.de/nano/cstuecke/26994/]nomaden der lüfte– kenn bisher nur den soundtrack aber allein dafür lohnt es sich-

    und in 20 minuten (also 1345) kommt „Nomaden der Lüfte – Aus der Werkstatt der Filmemacher“ (making of oder sowas schätz ich mal)-

    #1940919  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    Heute Abend um 23 Uhr auf arte:

    Verrückt nach Paris

    Unbedingt schauen. Sehr, sehr netter, kleiner Film. :)

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #1940921  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Das klingt ja interessant – aber heute läuft doch Bergmans Persona. Aber wozu gibt es Videorekorder?

    Wer hat denn bei dem Paris-Film Regie geführt? Konnte ich auf der Homepage auf die Schnelle nicht finden.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1940923  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Originally posted by muffkimuffki@1 Jun 2004, 08:25
    Wer hat denn bei dem Paris-Film Regie geführt? Konnte ich auf der Homepage auf die Schnelle nicht finden.

    Eike Besuden und Pago Balke

    --

    #1940925  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by Punkcow@1 Jun 2004, 08:38
    Eike Besuden und Pago Balke

    Danke – aber wer sind die beiden? Entstammen sie diesem Bremer Theaterprojekt oder haben sie einen filmischen Hintergrund?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1940927  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Originally posted by muffkimuffki@1 Jun 2004, 08:41
    Danke – aber wer sind die beiden? Entstammen sie diesem Bremer Theaterprojekt oder haben sie einen filmischen Hintergrund?

    Keine Ahnung, ich habe selber nachgesehen. Pago Balke hat laut Cinomat und imdb bei einem Film namens „Hopnick“ (von Detlev Buck) mitgespielt.

    --

    #1940929  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by Punkcow@1 Jun 2004, 08:56
    Keine Ahnung, ich habe selber nachgesehen. Pago Balke hat laut Cinomat und imdb bei einem Film namens „Hopnick“ (von Detlev Buck) mitgespielt.

    Hopnick – kenne ich nicht.

    Egal, ich werde mir den Film jedenfalls ansehen.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1940931  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Originally posted by muffkimuffki@1 Jun 2004, 09:41
    Danke – aber wer sind die beiden? Entstammen sie diesem Bremer Theaterprojekt oder haben sie einen filmischen Hintergrund?

    Eike Besuden ist ein Bremer Fernseh-Urgestein. Redakteur bei der hiesigen Regionalsendung Buten un Binnen. Hat in einer Spendenaktion einiges an Geld für den Film gesammelt und ihn zusammen mit dem Blaumeieratelier (das sind körperlich und geistig Behinderte, die Theater, Konzerte, Shows, u.ä. aufführen) gemacht.

    Verrückt nach Paris ist kein perfekter Film, macht dies aber mit mit viel Liebe, Witz und Menschlichkeit wett,

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #1940933  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    ARTE, 22:40 Uhr „DER GETEILTE HIMMEL“ (Konrad Wolf, DDR '64)
    mit: Hilmar Thate, Renate Blume, Martin Flörchinger, Eberhard Esche

    WDR, 22:25 Uhr „RAUSCH UND RUHM – DER POPLITERAT STUCKRAD-BARRE (Herlinde Koelbl)
    Porträt

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1940935  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by Travis@2 Jun 2004, 14:46
    ARTE, 22:40 Uhr „DER GETEILTE HIMMEL“ ( Konrad Wolf, DDR '64)
    mit: Hilmar Thate, Renate Blume, Martin Flörchinger, Eberhard Esche

    Habe ich als ziemlich großartig in Erinnerung. Etwas zäh vielleicht aber das nimmt man gerne hin.

    --

    dead finks don't talk
    #1940937  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    VOX, 0:10 Uhr „Götter der Pest“ von R. W. Fassbinder

    (ich kenne ihn nicht, wundere mich nur über den Sender….)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 6,445)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.