Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kommen eigentlich in den nächsten Tagen noch weitere Faßbinder Filme im TV?
Kamikaze und Frauen in New York gestern auf N3 wird ja wohl noch nicht alles gewesen sein:-)--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungDi 9. Juni 2009
23:00
NDR Fernsehen
Die Ehe der Maria BraunMi 10. Juni 2009
00:55
NDR Fernsehen
Lili MarleenDi 16. Juni 2009
00:00
hr-fernsehen
Lili Marleen01:55
hr-fernsehen
Die Ehe der Maria Braun--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Flint Holloway : Danke Dir :sonne:
Leider wieder nur die „Klassiker“, wäre doch jetzt mal wieder an der Zeit, die frühen Sachen zu zeigen:-)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute 21:00 ARD
Legenden (Peter Frankenfeld)
Einer der ganz Großen:sonne:
--
Der hatte *was*
Aber ich werd dem ZDF den Vorzug geben, da gibts einen Film mit B. Rudnik
R.I.P.--
Sorry, sam!
:
ZDF, 22:15: „Out of Time“ von Carl Franklin
Relaxter aber auch sehr spannender Neo Noir mit Denzel Washington und Eva Mendes:
http://www.imdb.com/title/tt0313443/
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJa, der ist echt gut. Außerdem:
20.15 Das Vierte
Butch Cassidy and the Sundance Kid
Einer der ganz Großen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wird so manchen verwundern, aber ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht „Das schöne Abenteuer“, 1959 mit Liselotte Pulver um 20:15 auf MDR ansehe. Kann mir nicht helfen, aber ich finde diese Schauspielerin nun mal phänominal, nicht nur ihr Lachen :sonne:
--
mich verwundert gar nichts mehr.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAsamWird so manchen verwundern, aber ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht „Das schöne Abenteuer“, 1959 mit Liselotte Pulver um 20:15 auf MDR ansehe. Kann mir nicht helfen, aber ich finde diese Schauspielerin nun mal phänominal, nicht nur ihr Lachen :sonne:
Und ich finde Billy Wilder phänomenal, weil er in „Eins, Zwei, Drei“ schaffte, zu zeigen ,dass in dieser Frau der Sex-Appeal einer Monroe steckt.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Eva Mendes :liebe::liebe::liebe:
--
ZDF, 20:15: „After the Sunset“
Locker-leichte Krimikomödie mit Salma Hayek, Pierce Brosnan und Woody Harrelson auf den Bahamas. Für Fernweh-Freunde…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHeute Classic Rock Day beim Download Festival.
Live Stream: http://downloadfestival.co.uk/webcast/index.aspx
Tesla
Black Stone Cherry
Whitesnake
Def Leppard
Journey:sonne:
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Morgen am Montag, 15. Juni, um 23:25 bis 0:15 Uhr auf 3sat:
Bilder, die die Welt bedeuten
Von der Wirklichkeit in der FotografieWarum faszinieren Fotografien, die ästhetisch unvollkommen sind, während andere Bilder langweilen, die mit höchstem künstlerischen Anspruch gemacht wurden? Ist Fotografie im digitalen Zeitalter überhaupt noch glaubwürdig? – Der Dokumentarfilm zeigt, warum Engagement und persönliche Integrität in der Fotografie zu größerer Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit führen als noch so ausgeklügelte digitale Technik.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 19./20. Juni, wiederholt Kabel-1 einige Folgen von der ersten Staffel der englischen Krimi-Serie „Life On Mars – Gefangen in den 70ern“.
Kult, auch aufgrund des tollen Soundtracks mit vielen, weniger bekannten Songs aus den frühen bis mittleren 70er Jahren! :sonne:
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" *** -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.