Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
nochmal @mick:
alternativ kannst du es mal mit folgendem link probieren:
müsste dann der windows-mediaplayer aufgehen und das video abspielen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungFlint Holloway….
@mick: bei mir wird unter dem link sofort das video abgespielt. vielleicht funktionierts bei dir ja jetzt auch, oder dir fehlt eventuell irgend ein plug-in.Yep, das war es! Mea Culpa, Travis! Die beschissene Konfig meines Bürorechners war mal wieder Schuld.
Flint Hollowaynochmal @mick:
alternativ kannst du es mal mit folgendem link probieren:
müsste dann der windows-mediaplayer aufgehen und das video abspielen.
Danke, es funktioniert auch unter dem obigen Link.
--
Wow, sind da tolle Sachen dabei. Natürlich die Stones, Marc Bolan, Kinks, The Who, Slade, und und und…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute auf 3sat um 23 Uhr 15
Der Kommisar „Die Schrecklichen“ (1969)--
ARD heute um 22.45
ein Special über Reinhard Mey.Nennt sich Deutschland, deine Künstler.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesNennt sich Deutschland, deine Künstler.
Wie überaus passend.
--
pinchWie überaus passend.
Ich finde den Mann sehr gut.
Gute Songs, gute Texte und authentisch.
Du wohl nicht?Zusatz meines geschätzten Gatten, als ich ihm Dein Statement dazu vorlas:
Der hat Grösse, Du wohl nicht.--
Nes
Zusatz meines geschätzten Gatten, als ich ihm Dein Statement dazu vorlas:
Der hat Grösse, Du wohl nicht.Das heisst ja nur, dass Dein geschätzter Gatte ebenso ironie- und metaebenenresistrent ist wie Du.
--
Anne PohlDas heisst ja nur, dass Dein geschätzter Gatte ebenso ironie- und metaebenenresistrent ist wie Du.
Ha. Ha. Ha.
Es war übrigens eine grossartige Sendung.
Hats jemand gesehen?--
NesARD heute um 22.45
ein Special über Reinhard Mey.Nennt sich Deutschland, deine Künstler.
Die kleinsten gemeinsamen Nenner sind abgehakt. In der letzten Folge wird heute zur selben Uhrzeit der schillernde, derzeit in seinem Streben singuläre Kunstphilosoph, Prediger, Gesamtkonzeptionalist und popkompatible Spaßvogel Jonathan Meese porträtiert. Welcher ARD-Redakteur sich da wohl durchgesetzt hat!?
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)NachtmahrDie kleinsten gemeinsamen Nenner sind abgehakt. In der letzten Folge wird heute zur selben Uhrzeit der schillernde, derzeit in seinem Streben singuläre Kunstphilosoph, Prediger, Gesamtkonzeptionalist und Spaßvogel Jonathan Meese porträtiert. Welcher ARD-Redakteur sich da wohl durchgesetzt hat!?
Wahrscheinlich ein Gemeinschaftswerk der ARD und jeder darf mal. Wahrscheinlich kommen noch Klaus Meine, Günter Grass und zum Schluss ein Special über Goethe, in dem alle vorher Portraitierten erzählen, wie wichtig dessen Werk für das eigene war.
Von der Mey-Sendung ausgehend erwarte ich mal nicht viel. Komplett unkritisch und dazu langweilig. Mir ist es zwar unmöglich, Mey zu hassen (erinnert mich an diverse Verwandte), aber seine Musik kann ich mir auch nicht anhören.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoVon der Mey-Sendung ausgehend erwarte ich mal nicht viel. Komplett unkritisch und dazu langweilig.
Das Konzept der Sendung ist eh wurscht. Meeses Persönlichkeit wird es raushauen.
Muss nur daran denken, wie er in „Durch die Nacht mit…“ Jessica Schwarz an die Wand gespielt hat.--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)lathoWahrscheinlich ein Gemeinschaftswerk der ARD und jeder darf mal. Wahrscheinlich kommen noch Klaus Meine, Günter Grass und zum Schluss ein Special über Goethe, in dem alle vorher Portraitierten erzählen, wie wichtig dessen Werk für das eigene war.
Von der Mey-Sendung ausgehend erwarte ich mal nicht viel. Komplett unkritisch und dazu langweilig. Mir ist es zwar unmöglich, Mey zu hassen (erinnert mich an diverse Verwandte), aber seine Musik kann ich mir auch nicht anhören.Was genau an der Sendung gefiel Dir nicht?
Letztens hatten sie wohl was über Grönemeyer, das musste ich auch nicht so unbedingt haben.
Ob ich mir heute den Johannes? Meese antue? eher nein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NachtmahrMuss nur daran denken, wie er in „Durch die Nacht mit…“ Jessica Schwarz an die Wand gespielt hat.
Mist, das hab ich seinerzeit verpasst. Finde Meese aber primär super. Seine 5 Minuten in der Schlingensief/Immendorff „Durch die Nacht mit…“-Episode waren unbeschreiblich.
@nes: Jonathan, nicht Johannes. Jonathan Meese.
--
pinchMist, das hab ich seinerzeit verpasst. Finde Meese aber primär super. Seine 5 Minuten in der Schlingensief/Immendorff „Durch die Nacht mit…“-Episode waren unbeschreiblich.
@nes: Jonathan, nicht Johannes. Jonathan Meese.
Danke.
Daher ja auch das ?.--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.