Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
pinchJa, das ist er ja auch.
„Schön“ reicht da nicht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHeute abend kommt um 20:15 in „Das Vierte“:
Der Unbeugsame (Cool Hand Luke) mit Paul Newman, Regie: Stuart Rosenberg
http://www.das-vierte.de/content/programm/detail/?id=4861
Gibt‘ s glaub ich nicht auf deutscher DVD, b.z.w. ich sehe ihn kaum im Fernsehprogramm.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausHeute abend kommt um 20:15 in „Das Vierte“:
Der Unbeugsame (Cool Hand Luke) mit Paul Newman, Regie: Stuart Rosenberg
http://www.das-vierte.de/content/programm/detail/?id=4861
Gibt‘ s glaub ich nicht auf deutscher DVD, b.z.w. ich sehe ihn kaum im Fernsehprogramm.
Der lief aber alleine innerhalb des letzten Jahres mindestens zwei- bis dreimal im Fernsehen. (Und richtig gut ist der auch nicht.)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersDer lief aber alleine innerhalb des letzten Jahres mindestens zwei- bis dreimal im Fernsehen. (Und richtig gut ist der auch nicht.)
Dann hab ich ihn übersehen. Sorry.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHeute 20.40 Uhr arte
Reds von Warren Beatty
--
A Kiss in the DreamhouseIst notiert, Dynamite. Thanks a lot.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Napoleon DynamiteHeute 20.40 Uhr arte
Reds von Warren Beatty
Apropos notiert: hast Du in der Zeit den Graf-Artikel über Fullers Tote Taube gelesen? Gar nicht schlecht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoApropos notiert: hast Du in der Zeit den Graf-Artikel über Fullers Tote Taube gelesen? Gar nicht schlecht.
In dieser Woche? Muss ich mich dann mal drum kümmern.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersIn dieser Woche? Muss ich mich dann mal drum kümmern.
Yep. Wer sie nicht mehr bekommt, meldet sich, ich bewahre den Artikel auf. Online habe ich ihn nicht gefunden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoOnline habe ich ihn nicht gefunden.
Ich schon: http://www.zeit.de/2007/46/Zustand-des-deutschen-Fernsehfilms
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersIch schon: http://www.zeit.de/2007/46/Zustand-des-deutschen-Fernsehfilms
Ok, du Internet-Gott, ich schmeiße den Artikel weg.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Danke für den Hinweis, latho. Einer der fünf besten Filme, die bisher gedreht wurden, längst vergessen oder bis dato eher geschaßt (ich erinnere mich noch ganz gut an die angewiderten Gesichter von Freunden, denen ich den Streifen mal gezeigt habe), bekommt eine volle Seite in der Zeit, das hat was. Folgende Zeilen fassen es nicht übel zusammen: „Man musste lernen, mit relativ wenig Geld fürs Fernsehen eben jene Skizzen zu drehen, wie zum Beispiel Fuller sie einem vorgemacht hatte. Kleine Filme, in denen vielleicht einzelne Momente, Sequenzen und Dialoge ahnen ließen, was möglich wäre in Deutschland – wenn wir denn mal eine andere Umgangsart mit dem Kino hätten als die ewig saublöde Supernasen-Komödien-Abteilung oder die Hardcore-Filmkunst oder die bräsige Literaturverfilmung.“
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDanke für den Hinweis, latho. Einer der fünf besten Filme, die bisher gedreht wurden, längst vergessen oder bis dato eher geschaßt (ich erinnere mich noch ganz gut an die angewiderten Gesichter von Freunden, denen ich den Streifen mal gezeigt habe), bekommt eine volle Seite in der Zeit, das hat was. Folgende Zeilen fassen es nicht übel zusammen: „Man musste lernen, mit relativ wenig Geld fürs Fernsehen eben jene Skizzen zu drehen, wie zum Beispiel Fuller sie einem vorgemacht hatte. Kleine Filme, in denen vielleicht einzelne Momente, Sequenzen und Dialoge ahnen ließen, was möglich wäre in Deutschland – wenn wir denn mal eine andere Umgangsart mit dem Kino hätten als die ewig saublöde Supernasen-Komödien-Abteilung oder die Hardcore-Filmkunst oder die bräsige Literaturverfilmung.“
Der Satz ist auch bei mir hängengeblieben und fasst meine Meinung über das Filmförderungswesen und die daraus resultierende Filmlandschaft zusammen. Nett auch, dass man über den Artikel etwas über Graf erfährt. Und Rupp sieht auf dem Foto so sehr nach bad motherfucker aus, dass es fast schon traurig ist, dass er nur so kurz mitspielt. Der Film wird bei nächster Gelegenheit angesehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hi,
hoffe ihr habt gestern nicht „Hotel Ruanda“ verpaßt, lief um Mitternacht in der ARD und ich habe es auch nur dem Anruf eines Freundes zu verdanken.
Toller Film, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Definitiv. Habe ihn aber schon damals (2004? 2005?) im Kino gesehen, guter Film.
--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.