Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,881 bis 2,895 (von insgesamt 6,450)
  • Autor
    Beiträge
  • #1945919  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe gehört, das ist das letzte mal, dass der im Fernsehen läuft.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1945921  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    jimmyjazzIch habe gehört, das ist das letzte mal, dass der im Fernsehen läuft.

    Du meinst bis O.J.s Buch herauskommt?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1945923  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Heute, 22.25 Uhr, 3sat:

    Tropical Malady von Apichatpong Weerasethakul

    Der beste Film des vorletzten Kino-Jahres! Pflicht!!

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #1945925  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Monster´s Ball“ von Marc Forster in der ARD um 22:45

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1945927  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Heute Abend in 3 SAT, 22.00:

    *Liebe*
    Von und mit Hagen Rether

    Hagen Rethers Programm heißt „Liebe“ und ist doch knallhartes politisches Kabarett, lakonisch, sarkastisch, intelligent und ebenso elegant wie es das Äußere des Künstlers erwarten lässt.
    Für den Thementag „Televisionen in Schwarz-Weiß“ improvisiert Hagen Rether in einem kargen Studio vor nur einer Handkamera, ganz im Stile des Cinéma vérité der 60er Jahre.

    --

    #1945929  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    danke für den hinweis, Nes.

    --

    #1945931  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    dagobertdanke für den hinweis, Nes.

    Gerne.
    Hagen Rether lohnt sich immer, einer der Besten heutzutage.
    Falsch: der Beste.

    --

    #1945933  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Heute um 19.00 auf ARTE:

    Schuberts Forellenquintett mit Lang Lang
    Das Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass A-Dur, D 667 „Forellenquintett“ von Franz Schubert.

    --

    #1945935  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mo 20.15 Uhr Sat1
    Closer von Mike Nichols

    Die 01.00 Uhr BR
    Nachtschatten von Niklaus Schilling

    Der deprimierendste Film der letzten zehn Jahre (* * * * *!) als „Free TV Premiere“ mit einem Dutzend Werbeunterbrechungen und springenden Bällen als Logo? Na, wohl bekomm’s.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1945937  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Napoleon DynamiteMo 20.15 Uhr Sat1
    Closer von Mike Nichols

    Die 01.00 Uhr BR
    Nachtschatten von Niklaus Schilling

    Der deprimierendste Film der letzten zehn Jahre (* * * * *!) als „Free TV Premiere“ mit einem Dutzend Werbeunterbrechungen und springenden Bällen als Logo? Na, wohl bekomm’s.

    Ja, den wollt ich auch zuerst sehen, aber dann gemerkt, das er ja auf Sat1 läuft. Beizeiten mal die DVD, ist ja mittlerweile ziemlich günstig…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1945939  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Napoleon DynamiteDer deprimierendste Film der letzten zehn Jahre (* * * * *!)…

    Du meinst Closer? Sicher auf seine Art deprimierend, aber gleich dieser Superlativ? Beziehst Du Dich hier auf Beziehungsfilme? Dann kann ich das noch entfernt nachvollziehen. Wenn nicht, was ist mit den Filmen von Moodysson oder Dumont, Requiem for a Dream oder Irréversible? So auf die Schnelle aus dem Kopf…

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #1945941  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Den von dir genannten Filmen fehlt es an der nüchternen Kühlheit der Inszenierung, der deprimierend beiläufigen Narratologie von „Closer“, finde ich. Der blieb bei mir so lange hängen, weil eben nichts außergewöhnliches die Vorstellungen von Liebe & Beziehung der Protagonisten durcheinander bringt, sie trennen und verlieben sich neu eben aufgrund absolut banaler Gründe über mehrere Jahre entlang, die übliche alltägliche Mischung aus Betrug, Mißverständnis, Enttäuschung. Wie aber im Erzählfaden immer willkürlichere Lücken aufklaffen, bis es letztendlich egal ist, wer mit wem zusammen ist, wie die Beziehungen aufgrund mmer kleinlicherer Gründe zerstört werden und dennoch immer größere Verzweiflung hinterlassen, wie am Ende sogar Law in der düsteren Endpointe erkennen muß, daß er eventuell sogar nie die richtige Frau geliebt hat (keine Angst, das ist kein Spoiler), das habe ich in so einer Intensität eigentlich nur noch bei Cassavetes‘ „Faces“ gesehen. Der Film macht sofort schlechte Laune, wenn ich nur an ihn denke, immer noch.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1945943  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    AshitakaIrréversible

    Gegen den ist „Closer“ ne Romantic Comedy.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #1945945  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    „Closer“ soll ja auch eine Romantic Comedy sein.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1945947  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Napoleon Dynamite Der Film macht sofort schlechte Laune, wenn ich nur an ihn denke, immer noch.

    Äh, ja, bei mir auch. **.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,881 bis 2,895 (von insgesamt 6,450)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.