Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
NesSo ich dann wieder wach bin..guck ich das auch.12 Runden durch, und Klitschko gewinnt durch technischen KO.
KO-Sieg von Klitschko sehe ich auch – aber 12 Runden glaube ich nicht.
Werde dann mal „Akte X – Staffel 2“ wiedermal in den DVD-Player schieben.
Oder doch „Exorzist“?Vorher noch eine Runde Rufus Wainwright.
Kommt morgen wenigstens was vernünftiges?--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungBillionDollarBabyIn der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1:30 – 2:30 Uhr auf 3Sat…
196 bpm
Die Nacht der Raver
Dokumentarfilm von Romuald Karmakar, Deutschland 2003
Länge: 60 MinutenIn drei Episoden – unkommentiert und mit Mini-DV in einer Einstellung gedreht – dokumentiert der renommierte Filmemacher Romuald Karmakar drei Nebenschauplätze der Berliner Love Parade 2002. Der erste Teil des Films („Intro“) zeigt einen einsamen, wie ein Gummiball tanzenden Raver vor den Türen des Clubs „Linientreu“. Der zweite Teil („Gabba“) führt an den Breitscheidplatz, wo eine Döner-Bude unter dem Druck von aggressiven 196 „beats per minute“ zu einem Ort der heiligen Raserei wird. Der dritte Teil („Hell at Work“) beobachtet, wie der Münchner Star-DJ Hell in den frühen Morgenstunden die letzten Kraftreserven der Besucher des Clubs WMF mobilisiert.
Aus einem einfachen formalen Konzept und einer vorgefundenen urbanen Wirklichkeit lässt Romuald Karmakar spannendes Kino entstehen, indem er die dramatische Struktur der Afterhour, die Erschöpfung des DJs und der Partygänger, den Schweiß, den Spaß und die dahinter steckende Arbeit zeigt.
gleich geht’s los…
--
Kommende Nacht, 0.25 Uhr auf Arte:
„Meine Mutter“ von Christophe Honoré
Garrel und Huppert in einer Bataille-Verfilmung von transgressivem „Format“.
http://www.youtube.com/watch?v=Ekny68oyG_o
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)heute 17.07.07 um 20:40Uhr auf Arte:
Gimme Shelter (Stonesdoku)danach:(ca.um 22:15)
Jimi plays Montery--
fargoheute 17.07.07 um 20:40Uhr auf Arte:
Gimme Shelter (Stonesdoku)danach:(ca.um 22:15)
Jimi plays Monteryund danach OTIS REDDING at Monterey
--
Hi,
ab Dienstag sendet 3sat Trickfilme für Erwachsene, mal ins Programm schauen, sind einige gute Sachen dabei…
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Heute Abend/Nacht auf WDR: 30 Jahre Rockpalast (DOKU).
Ich nehm’s auf.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
21:50 Uhr, BR: „Der weisse Hai“.
--
Heute gibts in der ARD Rocky 1+2 hintereinander, allerdings erst ab ca. 23:40 Uhr – aber zumindest Teil 1 guck ich
--
jaws und rocky. wäre ein gutes programm, wenn ich nicht beide schon x-mal gesehen hätte.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach, die kann man sich doch immer wieder anschauen. Vor allem „Jaws„.
--
Mark Oliver Everettjaws und rocky. wäre ein gutes programm, wenn ich nicht beide schon x-mal gesehen hätte.
Den Hai kenne ich auch, aber Rocky bin ich mir nicht sicher.
Und wenn, dann ist es länger her.
Ich guck es.Kannst ja ne DVD reinschmeissen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
20:15 Uhr, Tele 5: „Rio Bravo“.
--
jimmyjazz20:15 Uhr, Tele 5: „Rio Bravo“.
den spielts letzter Zeit ziemlich oft!
--
Heute in den Tagethemen: Ausschnitte aus vor kurzem aufgefundenen Audiomitschnitten der Stammheimprozesse. Demnächst auch in einer 2-teiligen Doku über die RAF. Ob das alles irgendwelche wirklich neuen Informationen bringt, darf getrost bezweifelt werden. Interessant ist es trotzdem.
edit: hier ab 22.45 Uhr auch im Internet.
--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.