Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Heute kommt die neue King of Queens Folge. Freude!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungSpenalzoHeute kommt die neue King of Queens Folge. Freude!
..aber auch hier werden wir wieder verarscht, eine neue Folge und danach eine ältere….
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)gelöscht
--
Yellowsubmarine..aber auch hier werden wir wieder verarscht, eine neue Folge und danach eine ältere….
Ja aber das war doch auch klar oder? Ich meine sie haben einem keine falschen Hoffnungen gemacht
--
fernsehtipp mal anders:
heise.de
Phoenix stellt ausgewählte Beiträge ins Netz
WDR-Intendantin Monika Piel und ZDF-Intendant Markus Schächter haben am Rande eines Empfangs zum zehnjährigen Sendejubiläum des „Ereignis- und Dokumentationskanals“ Phoenix am gestrigen Montag in Berlin die Umstellung auf das Sendeformat 16:9 und die Eröffnung einer digitalen Bibliothek angekündigt. Zum Start sind unter bibliothek.phoenix.de rund 100 Filmbeiträge zu Ereignissen, Reden und Gespräche aus zehn Jahren Sendergeschichte abrufbar. Das bisher veröffentlichte Repertoire reicht vom Sendestart im April 1997 über den
11. September 2001 bis zu Erik Zabels Doping-Beichte im Mai.
Der Zugriff auf die unterschiedlich langen Filme erfolgt chronologisch oder thematisch sortiert. Die Beiträge stehen als Streams in zwei Qualitätsstufen sowie den Formaten Windows Media und Real Media zur Verfügung, können aber auch als MPEG4-Film heruntergeladen werden. Dazu bietet die Bibliothek einen Videocast-Feed, mit dem man sich in iTunes oder einem anderen geeigneten Programm über neue Beiträge auf dem Laufenden halten kann. Zwar sollen in Zukunft weitere Beiträge hinzukommen, ein komplettes Archiv des Senders werden die Nutzer aber nicht erwarten dürfen. „Aus Kosten- und Rechtegründen“, so die Intendanten, erhebe die Bibliothek keinen Anspruch auf Vollständigkeit. (vbr/c’t)
--
Roche & Scobel: Wie viel Rausch darf sein?
„Diskussion mit Jugendlichen zum Thema Drogen“
mit Charlotte Roche und Gert ScobelHeute Nacht (Donnerstag auf Fraitag)
0.35 – 2.15 Uhr ZDFHerrn Scobel kann ich leider garnet leiden
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«KlueseRoche & Scobel: Wie viel Rausch darf sein?
„Diskussion mit Jugendlichen zum Thema Drogen“
mit Charlotte Roche und Gert ScobelHeute Nacht (Donnerstag auf Fraitag)
0.35 – 2.15 Uhr ZDFHerrn Scobel kann ich leider garnet leiden
Wer steht für mich auf? Solche Zeiten die haben einen Knall.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.eine prise koks, dann klappt das schon!
--
Sophie Scholl – Die letzten Tage
Julia Jentsch
Drama um die fünf letzten Tage der Studentin Sophie Scholl, die 1943 als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ hingerichtet wurde. Der Film begleitet sie von der letzten Flugblatt-Aktion bis zum Tod unterm Fallbeil, wobei der Schwerpunkt auf kammerspielartigen Verhörszenen liegt, in denen Sophie Scholl ihre Überzeugungen vertritt. Erstmals standen für das Drehbuch die originalen Verhörprotokolle zur Verfügung, die neben Briefen und Tagebucheintragungen in die Dialoge eingearbeitet wurden, wodurch ein hoher Grad an Authentizität erreicht wird. Nicht zuletzt durch das großartige Spiel der Darsteller ein erschütterndes Zeitdokument. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) – Sehenswert ab 14.
ARTE….heute um 20:40
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Heute um 21:45 auf West 3 zum 70. Geburtstag von Herbert Feuerstein:
Herr Feuerstein wird 70, und Herr Schmidt bejubelt ihn.
Netter Bericht dazu aus der Frankfurter Rundschau:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/medien/?em_cnt=1154793--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Heute um 20.15 Uhr auf MDR:
De Randfichten haben Geburtstag!
Seit 10 Jahren machen Rups, Michl und Lauti gemeinsam Musik. Zeit für einen Rückblick und zwei neue Titel! (aus TV Spielfilm)
Die beiden neuen Songs feiern im MDR ihre Fernsehpremiere und heißen „Heit trogn mor s Waschbrett auf“ und „Nananana“.
Nähere Infos gibt’s auf der Website des MDR
Wenn das kein Knaller wird!
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckHeute um 20.15 Uhr auf MDR:
De Randfichten haben Geburtstag!
Seit 10 Jahren machen Rups, Michl und Lauti gemeinsam Musik. Zeit für einen Rückblick und zwei neue Titel! (aus TV Spielfilm)
Die beiden neuen Songs feiern im MDR ihre Fernsehpremiere und heißen „Heit trogn mor s Waschbrett auf“ und „Nananana“.
Nähere Infos gibt’s auf der Website des MDR
Wenn das kein Knaller wird!
Dann schaue ich mir sogar noch eher Gülcans Hochzeitsshow an …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersDann schaue ich mir sogar noch eher Gülcans Hochzeitsshow an …
Ja, das müssen wir wohl. Denk dran: wir gewinnen dadurch seine Anerkennung (und ein kleines bisschen Verachtung).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.FifteenJugglersDann schaue ich mir sogar noch eher Gülcans Hochzeitsshow an …
Wie furchtbar.
Und wenn de Randfichten noch auf Gülcans Hochzeit spielen…. :spudnikco--
Bayern, 20:15: „Des Teufels General“ von Helmut Käutner
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.