Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
candycolouredclownMorgen zum ersten Mal im deutschen TV, 00:20 auf Arte:
„Black Moon“ (Louis Malle)
Sozusagen das Original von „Children Of Men“ *hüstel*Unbedingt ansehen!
danke! werd ich mir bestimmt angucken!
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungcandycolouredclown
Sozusagen das Original von „Children Of Men“ *hüstel*Und auch erheblich besser, sexier und aufregender. Empfehle ich mal unbedingt mit.
--
A Kiss in the DreamhousecandycolouredclownMorgen zum ersten Mal im deutschen TV, 00:20 auf Arte: „Black Moon“ (Louis Malle)
Und wohl trotzdem synchronisiert. Sehr schade!
Candy, kennst Du den Film?--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaUnd wohl trotzdem synchronisiert. Sehr schade!
Wenn ich dich beruhigen darf: Im Film werden ca. 20 Worte gesprochen.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AshitakaUnd wohl trotzdem synchronisiert. Sehr schade!
bei mir steht OmU.
--
Dick Laurentbei mir steht OmU.
Wenn ich auch dich beruhigen darf: Im Film werden ca. 20 Worte auf französisch gesprochen.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon Dynamiteca. 20 Worte auf französisch gesprochen.
aaaaaaah, nein, hilfe……!!!!!
--
AshitakaUnd wohl trotzdem synchronisiert. Sehr schade!
Candy, kennst Du den Film?Natürlich, sonst würde ich ihn nicht empfehlen. (dachte, das ging aus dem Post hervor).
Und bei mir steht auch OmU. Ich habe ihn im Kino auf Englisch gesehen, was wohl auch die Original-Tonspur ist, meine ich. Soweit ich weiß, gibts da auch keine deutsche Synchronisation. Vielleicht weiß Napo zu den beiden Punkten mehr.Wie ich gerade erst gesehen habe, gibts in Frankreich seit Februar auch endlich eine DVD. Klasse!
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownWie ich gerade erst gesehen habe, gibts in Frankreich seit Februar auch endlich eine DVD. Klasse!
Kann man übrigens im Videodrom ausleihen! (EDIT: Wie blöd ist das denn, jemandem zu sagen, wo er sich eine DVD ausleihen kann, wenn er sich die DVD entweder selber anschaffen will oder einfach stattdessen morgen den Film im Fernsehen anschauen kann. Argh. Also: Wenn alles schief läuft: Es gibt den Film auch im Videodrom.)
Ich habe ein französisches Tape, die Bewohner des Schloßes und die Soldaten sprechen ein kryptisches Englisch, die alte Dame französisch. Das hübsche Mädchen sprach sowieso nichts.
Und wer ihn immer noch nicht sehen will: JOE DALLESANDRO!
--
A Kiss in the DreamhousecandycolouredclownMorgen zum ersten Mal im deutschen TV, 00:20 auf Arte:
„Black Moon“ (Louis Malle)Bei mir kommt’s morgen erst…
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allCandy hat doch auch „morgen“ geschrieben.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaCandy hat doch auch „morgen“ geschrieben.
Das aber gestern.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allHeute abend ARTE, 20.40:
Claires Knie (Le genou de Claire), F 1970
„Am Vorabend seiner Hochzeit verbringt Jérôme, 35 Jahre, seine Ferien in den französischen Alpen, am See von Annecy. Dort trifft er auf Aurora, mit der er einmal eine Affäre hatte, und auf Laura, die sich für ihn interessiert. Aurora will ihren Flirt zum Gegenstand ihres nächsten Romans machen. Unterdessen hat Jérôme aber die Bekanntschaft der jungen Claire gemacht. Die scheint ihm eine leichtere Beute zu sein, zumal er keine Lust hat, für Aurora das Versuchskaninchen zu spielen. Claire allerdings ist mit Gilles zusammen. Als Jérôme Gilles zusammen mit einem fremden Mädchen beobachtet, erzählt er das Claire und spielt den ‚Tröster‘. Ihre Annäherung beschränkt sich darauf, daß er ihr Knie streichelt… Am nächsten Morgen reist Jérôme ab, höchst zufrieden mit sich selbst, hat er doch Claire und Gilles auseinander gebracht und ist dennoch seiner Verlobten treu geblieben. Aber Aurora hat alles vom Balkon aus beobachtet….“
Der Inhaltsangabe nach muss es sich um eine beißende Parodie auf dies quälenden französischen Beziehungs-und–Affairen-ménage-à-trois-Ich-bin-in-Dein-Knie-verliebt-
Schwafel-Probleme-Filme zu sein, die man nur in Frankreich dreht und versteht.… Ach so, von Eric Rohmer, dann wohl doch keine Parodie.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)candycolouredclownMorgen zum ersten Mal im deutschen TV, 00:20 auf Arte:
„Black Moon“ (Louis Malle)
Sozusagen das Original von „Children Of Men“ *hüstel*Unbedingt ansehen!
Getan. Wuhah. (Ist das am Ende das gleiche Einhorn oder ein anderes?)
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allJan_JanGetan. Wuhah. (Ist das am Ende das gleiche Einhorn oder ein anderes?)
Du kannst Sachen fragen! Das weiß ich doch jetzt nicht mehr.
--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.