Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
NesIn den USA gibts das?
Die 1. Staffel auch?Hab ne Bekannte,, die dort oft geschäftlich hinmuss, das wär natürlich der Hammer, wenn das da zu bekommen wäre.
Hast Du einen codefreien Player?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungCleetusDas ist aber dann auf Englisch, Nes.:lach:
Solang es nicht auf bayrisch ist..*g*
KrautathausHast Du einen codefreien Player?
Gute Frage. Ich hab einen von Tchibo.:zitter:
--
NesGute Frage. Ich hab einen von Tchibo.
Wenn Du US DVDs mit Ländercode 1 bestellst, brauchst Du auch einen codefreien Player, der die abspielen kann.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausWenn Du US DVDs mit Ländercode 1 bestellst, brauchst Du auch einen codefreien Player, der die abspielen kann.
Aha, das wusste ich nicht, das müsste aber in der Gebrauchsanweisung stehen , oder?
Und wo da..das ist nämlich ein fettes Heft.:doh:--
NesIch mochte das auch.
Vor allem Senta, der hätt ich gern mal den Damenbart entwachst.:-)Als DVD bräucht ich das jetzt nicht.
Da bräucht ich dringend *Männerwirtschaft* aber das gibts leider nirgendwo, das ärgert mich extremst.Auf DVD hab ich es auch nicht – und geplant ist es auch nicht.
Wird ja ab und zu noch wiederholt, glaube ich.--
NesAha, das wusste ich nicht, das müsste aber in der Gebrauchsanweisung stehen , oder?
Und wo da..das ist nämlich ein fettes Heft.:doh:Ich glaube kaum, daß der Player codefree ist. Oft kann man die auch umprogrammieren, aber da ken ich mich zu wenig aus. Hab meinen gleich codefree gekauft.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausIch glaube kaum, daß der Player codefree ist. Oft kann man die auch umprogrammieren, aber da ken ich mich zu wenig aus. Hab meinen gleich codefree gekauft.
Ich lass da auch meine Finger weg.
Besser ist das.--
Einfach mal hier nachschauen.
--
Danke, Art.
--
Heute Nacht im NDR zwei absolute Klassiker des Film Noir:
00:35 Uhr „Rattennest“ (Robert Aldrich, 1955)
02:15 Uhr „Gefährliche Begegnung“ (Fritz Lang, 1944)Ich persönlich ziehe in diesem Falle ja Aldrich glatt Lang vor. Gesehen haben muss man aber beide.
Außerdem sehenswert:
0:00 Uhr SWR „Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern“ (Michael Curtiz, 1938)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Heute, 20:15h auf SWR: Nato-Musikfestival in Kaiserslautern
http://www.swr.de/sonntagabend/feste/index.html
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Heute abend:
20.15, TELE 5: Der Mondmann (Milos Forman)
23.00, BR: Paper Moon (Peter Bogdanovich)
Beide Filme bekommen von mir aus der Erinnerung die Höchstwertung, ist allerdings schon eine Weile her.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)3sat 22.25 Uhr
Tarnation von Jonathan Caouette--
A Kiss in the DreamhouseHeute geht’s wieder „Durch die Nacht mit…“ – ab 00:55 auf arte. Diesmal im Angebot: ein Schmankerl für die betagteren Fernsehkieker und Genrefans unter uns, wenn Fred „The Hammer“ Williamson und Franco Nero zum fröhlichen Schwanzvergleich laden. Wer hat den Größten?
„Eine einladende Spazierfahrt, auf der viel zu erfahren ist über Filme, Frauen und gereifte harte Kerle.“
Süddeutsche Zeitung--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordMorgen zum ersten Mal im deutschen TV, 00:20 auf Arte:
„Black Moon“ (Louis Malle)
Sozusagen das Original von „Children Of Men“ *hüstel*Unbedingt ansehen!
--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.