Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,326 bis 2,340 (von insgesamt 6,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #1944809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nachher um 0:45 uhr im zdf: fitzcarraldo.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1944811  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Heute gibts neue Folgen von „Scrubs“ auf Pro7

    --

    #1944813  | PERMALINK

    amy

    Registriert seit: 13.09.2006

    Beiträge: 496

    VisionsHeute gibts neue Folgen von „Scrubs“ auf Pro7

    *wein,Wein.wein*auch das noch….i want to go home…….
    (ach ne immer ans positive denken…hmm)

    --

    "Eternal Life is now on my trail,got my red glitter coffin,man just need one last nail"(J.Buckley)
    #1944815  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    AMY*wein,Wein.wein*auch das noch….i want to go home…….
    (ach ne immer ans positive denken…hmm)

    Ich kauf mir die Staffeln auf DVD, aber vielleich guck ich trotzdem rein.

    --

    #1944817  | PERMALINK

    amy

    Registriert seit: 13.09.2006

    Beiträge: 496

    VisionsIch kauf mir die Staffeln auf DVD, aber vielleich guck ich trotzdem rein.

    danke fuer deinen trost….(i am only kidding..)ja das koennt ich ja machen…auf dvd kaufen,mal kuken…ach siehst du immer das positive sehen…ich vermisse die deutsche sprache in den soaps….(ich weiss das war jetzt wieder was negatives):doh:

    --

    "Eternal Life is now on my trail,got my red glitter coffin,man just need one last nail"(J.Buckley)
    #1944819  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    AMYdanke fuer deinen trost….(i am only kidding..)ja das koennt ich ja machen…auf dvd kaufen,mal kuken…ach siehst du immer das positive sehen…ich vermisse die deutsche sprache in den soaps….(ich weiss das war jetzt wieder was negatives):doh:

    Na ja, trotz fehlendem deutschen TV und wohl noch einigen anderen Sachen hast du ja trotzdem Spaß in Dublin, oder?

    Dein gespartes Raucher-Geld kannst du später in DVDs & CDs investieren.
    So, dann höre ich jetzt auch für dich mal Ryan Adams mit „Friends“…:bis_bald:

    --

    #1944821  | PERMALINK

    amy

    Registriert seit: 13.09.2006

    Beiträge: 496

    VisionsNa ja, trotz fehlendem deutschen TV und wohl noch einigen anderen Sachen hast du ja trotzdem Spaß in Dublin, oder?

    Dein gespartes Raucher-Geld kannst du später in DVDs & CDs investieren.
    So, dann höre ich jetzt auch für dich mal Ryan Adams mit „Friends“…:bis_bald:

    ja eh aehmmmmm das mit dem rauchen is so ne sache….hmmmm (meine verdammte selbstdisziplin):doh: :doh:

    ach wie lieb von dir,toller song,von einem noch tolleren artist….und er hat voellig recht…

    --

    "Eternal Life is now on my trail,got my red glitter coffin,man just need one last nail"(J.Buckley)
    #1944823  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Pflicht!:

    Arte, 20:40: „Journey to the Center of the Earth“ (Henry Levine, 1959)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1944825  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Heute So/Mo, 00:25 Uhr, BR

    Rockarchiv: Steve Harley & Cockney Rebel.

    :laola0:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1944827  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    „ARTE startet im November die Reihe ‚Classic Albums‘ auf dem Sendeplatz ‚Im Profil‘, immer sonntags gegen 12.00 Uhr. Die einzelnen Sendungen im Überblick:

    (1): ‚Bob Marley and The Wailers: Catch a Fire, 1972‘, am 12. November um 12.20 Uhr

    (2): ‚Pink Floyd: Dark Side of the Moon, 1973‘, am 19. November um 12.10 Uhr

    (3): ‚Lou Reed: Transformer, 1972‘, am 25. November um 12.10 Uhr

    (4): ‚Elton John: Goodbye Yellow Brick Road, 1973‘, am 3. Dezember um 12.05 Uhr

    (5): ‚The Who: Who’s Next, 1971‘, am 10. Dezember, um 12.05 Uhr

    (6): ‚Jimi Hendrix: Electric Ladyland, 1968‘, am 17. Dezember um 12.10 Uhr

    (7): ‚Stevie Wonder: The Key of Life, 1976‘, am 24. Dezember um 12.10 Uhr

    (8): ‚Elvis Presley, 1956‘, am 31. Dezember um 12.05 Uhr“

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1944829  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Das ist toll, Pink-Nice. Danke für den Tip. Jedes dieser Alben schätze ich sehr.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1944831  | PERMALINK

    billiondollarbaby

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 101

    pink-nice„ARTE startet im November die Reihe ‚Classic Albums‘ auf dem Sendeplatz ‚Im Profil‘, immer sonntags gegen 12.00 Uhr. Die einzelnen Sendungen im Überblick:

    (1): ‚Bob Marley and The Wailers: Catch a Fire, 1972‘, am 12. November um 12.20 Uhr

    (2): ‚Pink Floyd: Dark Side of the Moon, 1973‘, am 19. November um 12.10 Uhr

    (3): ‚Lou Reed: Transformer, 1972‘, am 25. November um 12.10 Uhr

    (4): ‚Elton John: Goodbye Yellow Brick Road, 1973‘, am 3. Dezember um 12.05 Uhr

    (5): ‚The Who: Who’s Next, 1971‘, am 10. Dezember, um 12.05 Uhr

    (6): ‚Jimi Hendrix: Electric Ladyland, 1968‘, am 17. Dezember um 12.10 Uhr

    (7): ‚Stevie Wonder: The Key of Life, 1976‘, am 24. Dezember um 12.10 Uhr

    (8): ‚Elvis Presley, 1956‘, am 31. Dezember um 12.05 Uhr“

    danke für diesen sehr schönen tip

    --

    #1944833  | PERMALINK

    silenthost

    Registriert seit: 14.10.2005

    Beiträge: 232

    pink-nice„ARTE startet im November die Reihe ‚Classic Albums‘ auf dem Sendeplatz ‚Im Profil‘, immer sonntags gegen 12.00 Uhr. Die einzelnen Sendungen im Überblick:

    (1): ‚Bob Marley and The Wailers: Catch a Fire, 1972‘, am 12. November um 12.20 Uhr

    (2): ‚Pink Floyd: Dark Side of the Moon, 1973‘, am 19. November um 12.10 Uhr

    (3): ‚Lou Reed: Transformer, 1972‘, am 25. November um 12.10 Uhr

    (4): ‚Elton John: Goodbye Yellow Brick Road, 1973‘, am 3. Dezember um 12.05 Uhr

    (5): ‚The Who: Who’s Next, 1971‘, am 10. Dezember, um 12.05 Uhr

    (6): ‚Jimi Hendrix: Electric Ladyland, 1968‘, am 17. Dezember um 12.10 Uhr

    (7): ‚Stevie Wonder: The Key of Life, 1976‘, am 24. Dezember um 12.10 Uhr

    (8): ‚Elvis Presley, 1956‘, am 31. Dezember um 12.05 Uhr“

    Ich liebe diesen thread! Vielen Dank pink- nice!:bier:

    --

    merlot, rot, 2002....
    #1944835  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nachher um 0:00 uhr im ndr: carrie – des satans jüngste tochter

    --

    #1944837  | PERMALINK

    blacki

    Registriert seit: 04.11.2005

    Beiträge: 126

    Heute Abend auf Arte – um 20.40h

    EINS, ZWEI, DREI – (1961) von Billy Wilder – Mit Horst Buchholz
    ——————————————
    Seit Jahren einer meiner Lieblinsfilm…..
    ———————————————-
    1961 ist MacNamara Leiter der Coca-Cola-Filiale in West-Berlin. Probleme bereitet ihm Scarlett, die Tochter des Firmenchefs Hazeltine. Denn Scarlett taucht im noch zugänglichen Ost-Berlin unter, verliebt sich dort in den strammen Jungkommunisten Otto Ludwig Piffl und heiratet ihn heimlich. Zu allem Überfluss kündigt Firmenchef Hazeltine seinen Besuch an. MacNamara muss jetzt den überzeugten Kommunisten Otto in einen passablen Schwiegersohn verwandeln……
    ————————————
    Im „Lexikon des Internationalen Films“ ist zu lesen“ Eine grelle und makabre Komödie, die mit beißendem Spott nationale Vorurteile und Stereotypen attackiert, sich mit Klamauk und dem Verzicht auf Zwischentöne jedoch um ihre volle satirische Wirkung bringt. Im ganzen ein Film von eher fragwürdiger, reaktionärer Ideologie, der bei der Wiederaufführung in den 80er Jahren zum großen Kinoerfolg avancierte.“

    --

    "Wo der Wein fehlt, da fehlt auch die Liebe, und jede andere Art der Freude für die Sterblichen" Giuseppe Verdi
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,326 bis 2,340 (von insgesamt 6,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.